Neuigkeiten TSV-Cossebaude
Rückblick auf die Tischtennis-Vorrunde 2022/2023
Die Tischtennismannschaft des TSV Cossebaude hat die Vorrunde in der 5. Stadtklasse erfolgreich beendet.
Das Ziel, als Meister die Vorrunde abzuschließen, wurde damit deutlich erfüllt.
Mit einer Bilanz von 14:0 Punkten, sind wir damit unserem gemeinsam erklärten Ziel, Aufstieg in die 4. Stadtklasse, ein ganzes Stück näher gerückt. Dabei hat die Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchsspielern die bemerkenswerte Gesamtleistung ermöglicht. Die sich daraus ergebende positive Grundstimmung wird die Mannschaft weiter voranbringen.
Abschlusstabelle der Vorrunde 2022/2023
Plz | Mannschaft | ST | S | U | N | Sätze | Spiele | Diff | Punkte | Diff |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TSV Cossebaude | 7 | 7 | 0 | 0 | 85 | 53:17 | 36 | 14:0 | 14 |
2 | SG Dresdner Bank 5 | 7 | 4 | 0 | 3 | 26 | 39:31 | 8 | 8:6 | 2 |
3 | TTC Elbe Dresden 12 | 7 | 3 | 2 | 2 | 10 | 38:32 | 6 | 8:6 | 2 |
4 | SG Weißig 3 | 7 | 3 | 1 | 3 | 24 | 39:31 | 8 | 7:7 | 0 |
5 | TSV Leubnitz 8 | 7 | 3 | 1 | 3 | -6 | 33:37 | -4 | 7:7 | 0 |
6 | Sportfreunde Dresden 7 | 7 | 3 | 0 | 4 | -13 | 34:36 | -2 | 6:8 | -2 |
7 | TSV 1862 Radeburg 8 | 7 | 2 | 2 | 3 | -21 | 31:39 | -8 | 6:8 | -2 |
8 | Dresdner SV GW 4 | 7 | 0 | 0 | 7 | -105 | 13:57 | -44 | 0:14 | -14 |
9 | SV Sachsenw. Dresden 7 | Zurückgezogen |
Weitere Informationen zu Spielbegegnungen, Terminen, Spielerbilanzen im Einzel und Doppel erhält man unter TischtennisLive – Stadtfachverband Dresden https://dresden-stadt.tischtennislive.de/ .
Neben der Mannschaftsleistung gilt die Anerkennung und Dank unserem Mannschaftsleiter Christian Pöschel, sowie seinem Stellvertreter Daniel Silber. Besonders möchten wir uns für die aktive Mitarbeit im Verein bei unserem Abteilungsleiter und Jugendtrainer Mario Schäfer und dessen Stellvertreter Patrick Löser und Klaus Horeth recht herzlich bedanken.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2023.
Euer Tischtennisfreund Peter Fünfstück
Aktualisierte Webseite Tennis seit 5.12.2022
Seit heute ist die Webseite der Abteilung Tennis des TSV Cossebaude aktualisiert. Damit kann jeder wichtige Informationen über uns schnell finden.
Fehler oder Ergänzungswünsche könnt Ihr gerne an judit_buschmann@web.de übermitteln.

Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy
Schön war´s…
…. im Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy
In diesem Herbst war es endlich wieder möglich, Quartier für unseren Trainingslageraufenthalt in unserer Stammunterkunft in Stare Splavy am Machasee zu beziehen. Seit mehr als 25 Jahren nutzen wir dort mit unseren Leichtathleten die guten Voraussetzungen zum Sporttreiben. Der Weg von der Unterkunft zum See, der breite Sandstrand dort und das Stadion im 15 km entfernten Ceska Lipa boten auch diesmal ausgezeichnete Trainingsbedingungen, zumal das Wetter „mitspielte“. Mit 46 Personen sind wir am 14. Oktober angereist und hatten bis zum Nachmittag des 17. Oktober neben dem Training auch Gelegenheit, altersgruppenübergreifend etwas für den Zusammenhalt in unserer Leichtathletikabteilung zu tun. Ganz sicher hat es auch den mitgereisten Eltern, die uns Trainer sehr gut unterstützt haben (vielen Dank dafür!), große Freude bereitet, zu sehen, wie begeistert ihre Kinder bei der Sache waren.
Peter Belger
im Namen des Trainerteams

Beitragsanpassung zum 1.1.2023
Gemäß Mitgliederbeschluss vom 12.9.2022 werden die Beiträge der Abteilung Fußball zum 1.1.2023 angepasst. Die neuen Beiträge sind der Beitragsübersicht zu entnehmen.

Ende der Sommersaison 2022
Damit endet die Sommersaison 2022 auf dem Sandplatz.
Bis zum nächsten Jahr!
PS: Ein Netz steht noch. Man kann ja nie wissen wie das Wetter noch so wird 😉

Lebensretter für den TSV Cossebaude e.V.
Sport verbindet – Caroline Schlobach da Costa (Ahorn Apotheke) & Jörg Gottschaldt (TSV Cossebaude)
Für die vielen Hundert Sportler und Sportlerinnen des TSV Cossebaude sowie für unsere Gäste und Besucher konnte durch eine besondere Aktion der Ahorn Apotheke Cossebaude und deren Inhaberin Frau Schlobach da Costa, ein im Notfall lebensrettender Defibrillator angeschafft werden.
Nach einer ausführlichen und anschaulichen Einführung in die Funktionsweise und Bedienung des Defi´s durch Frau Schlobach da Costa steht dieser nun im Ernstfall auf der Sportanlage „Gohliser Weg“ bereit.
Auch wenn wir hoffen, dass er nie zum Einsatz kommt, ist es trotzdem eine große Sicherheit auf ein so wichtiges Gerät zurückgreifen zu können. Eine kleine Statistik zum Nutzen eines automatischen Laien-Defibrillators, wie er jetzt zur Verfügung steht: bei einem Herzstillstand beträgt die Überlebenschance ohne Defi 5%, mit Defi 60%.
Der TSV Cossebaude e.V. dankt der Ahorn Apotheke Cossebaude, Dresdner Str. 17, für die maßgebliche Unterstützung bei der Anschaffung.

Wieder eine erfolgreiche Teilnahme eines Cossebauder Leichtathleten bei einer Deutschen Meisterschaft
Wieder eine erfolgreiche Teilnahme eines Cossebauder Leichtathleten bei einer Deutschen Meisterschaft
Im Sommer 2019 ersprintete sich zuletzt Ivo Ziebold in den Cossebauder Farben über 80m Hürden einen starken 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der U16 in Bremen. 3 Jahre später qualifizierte sich nun der nächste Cossebauder Leichtathlet für diese besondere Meisterschaft, die wiederum in Bremen stattfand.
Hugo Fischer (M15) erkämpfte sich das Startrecht über 300m und im Weitsprung. Am Samstag Nachmittag, den 9. Juli, ging es mit dem 300m Vorlauf bei sehr böigem Wind und kühlen Temperaturen los. Mit seiner Meldeleistung (Platz 17) wurde ihm die unliebsame Bahn 8 zugelost. Auf dieser Außenbahn muss man ohne Orientierung auf andere Sportler sein eigenes Rennen laufen. Dafür hatte er auf seinen ersten “100m“ ein paar Meter weniger mit dem heftigen Gegenwind zu kämpfen. Dies nutze er optimal aus und lief „sein 300m Rennen“ des Jahres und steigerte so seine Bestleistung auf 37,89s und qualifizierte sich damit sogar als Vorlaufzweiter für das Finale am Folgetag.
Am Abend gab es dann die wohlverdiente Stärkung mit einem leckeren Abendessen in Zeven, wo er sein Essen so wählen konnte, wie er am nächsten Tag in seiner Hauptdisziplin, dem Weitsprung, abschneiden möchte. Dies verfehlte nicht seine Wirkung, denn am Sonntag legte er voll konzentiert einen super ersten Satz mit 6,36m im 1. Durchgang in die Grube und setzte so seine Mitbewerber unter Druck. Es entwickelte sich ein toller Weitsprungwettbewerb und Sportler und Zuschauer steigerten Stück für Stück die Stimmung im Stadion.
Im 5. Durchgang konnte Hugo seine Anfangsleistung exakt nochmal bestätigen und lag so für einen Moment sogar auf dem Bronzerang.
Aber Schluss ist nunmal erst, nachdem die besten 8 Finalisten alle ihren sechsten Sprung absolviert haben. Und prächtig angefeuert durch die Zuschauer, wollte sich jeder nochmal verbessern. Dies gelang auch Hugo mit einem Sprung auf die neue persönliche Bestleistung von 6,39m. Damit erkämpfte er sich am Ende einen hervorragenden 5. Platz unter Deutschlands besten M15 Weitspringern. Herzlichen Glückwunsch!
Für das sich direkt anschließende 300m Finale reichte dann seine Energie für keine weitere Leistungssteigerung und so belegte er hier einen würdigen 8. Platz. Die zwei Siegerehrungen (bei der U16 DM werden die Plätze 1-8 geehrt) konnte er dann wahrlich genießen, denn seine Ziele hat er erfüllt.
Wir sind sehr gespannt auf seinen weiteren sportlichen Werdegang und wünschen ihm dabei viel Erfolg.
Falk Ziebold vom LA Trainerteam

Mitgliederversammlung Abteilung Fußball – 12.9.22

Tolle Stimmung beim Cossebauder Leichtathletik Sportfest
Tolle Stimmung beim Cossebauder Leichtathletik Sportfest 2022
Am 3. Juli fand unser diesjähriges Leichtathletik Sportfest in Cossebaude statt. 157 Sportler/innen aus 7 Vereinen unserer Region folgten unserer Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Wettbewerb bei bestem Sommerwetter. Am Vormittag begannen die Jüngsten (8 und 9 Jahre) mit einem Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Im Anschluss konnten alle Kinder in Vereins- oder gemischten Teams an einer Pendelstaffel teilnehmen. Danach folgte gleich die Siegerehrung für die Plätze 1 bis 6. Dank einer Spende von der Gärtnerei Rössler gab es für die 3 Erstplatzierten wieder eine Blume. Wer wollte, konnte sich noch mit einer leckeren Bratwurst aus Podemus stärken und so nach rund 2,5 Stunden perfekten Wettkampfablaufes, gut gelaunt die Heimreise antreten. Mittags begannen analog die Wettbewerbe der 10 – und 11 Jährigen und am Nachmittag folgten dann die älteren Sportler bis 17 Jahre mit ihren Einzeldisziplinen. Es war wieder einmal toll anzusehen, mit welchem Einsatz die Jüngsten wetteiferten und zum Teil auch ältere Sportler ganz stolz ihren ersten Wettkampf absolvierten. Für die allermeisten war es der Abschluss der Sommersaison vor den Ferien und es gab nochmal viele gute Ergebnisse. Bei der letzten Siegerehrung verabschiedeten wir Hugo Fischer mit einem besonderen Gruß von seinem Vorgänger zu den anstehenden Deutschen Meisterschaften und wünschen ihm in Bremen viel Erfolg. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei unseren vielen Helfern und Unterstützern, besonders bei den Eltern, der Gärtnerei Rössler, Vorwerk Podemus, der Ortschaft Cossebaude und der Systema GmbH bedanken. Ohne diese tolle Hilfe wäre ein solches sportliche Ereignis nicht durchzuführen. Jetzt wünschen wir allen Kindern schöne, erholsame Ferien.
Falk Ziebold vom LA Trainerteam

Trainer für 2. Männermannschaft gesucht
Wir suchen einen engagierten und ambitionierten Trainer (m/w/d) für unsere II. Männermannschaft mit Interesse, ein junges und motiviertes Team als Unterbau unserer I. Mannschaft zu entwickeln und sportlich voran zu bringen.
Du übernimmst Verantwortung für:
• die selbständige und eigenverantwortliche Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebes der zu betreuenden Mannschaft,
• die persönliche und sportliche Entwicklung der Spieler im Rahmen des Wettkampf- und Trainingsbetriebes.
Deine Stärken sind:
• eine Trainerlizenz (wünschenswert, jedoch nicht Bedingung),
• eine hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Identifikation im genannten Aufgabenfeld,
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Loyalität zum Verein, den Vorgesetzten und Mitarbeitern.
Wir bieten als Verein:
• Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung als Trainer (Finanzierung durch den Verein),
• Zahlung einer Aufwandsentschädigung,
• ein modernes Sportgelände mit Rasen- und Kunstrasenfeld,
• ein konstruktives Miteinander motivierter Fußballtrainer und gemeinsamer Austausch und Unterstützung durch die motivierte Abteilungsleitung,
• familiäres Umfeld und attraktives Vereinsleben.
Du hast Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit im lebendigen Umfeld eines bodenständigen Fußballvereins? Dann sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, etc.) inklusive deiner Vorstellung bzgl. der Aufwandsentschädigung in einer zusammenhängenden PDF- Datei per E- Mail oder rufe an.
Peter Jack
Abteilungsleiter Fußball
TSV Cossebaude
tel. +491713749433
e-mail p.jack.fussball@tsv-cossebaude.de