Termine - TSV Cossebaude e. V.

Termine

Protokoll der Mitgliederversammlung    27.06.2022      18:00 bis 20:30 Uhr 

Ort: Gesellschaftsraum Sportgaststätte Gohliser Weg 16, 01156 Cossebaude

 Anwesend:  35 Mitglieder     

Tagesordnung:  

  1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl des Protokollführers
  3. Rechenschaftsbericht Vorstand
  4. Rechenschaftsberichte der Abteilungen
  5. Finanzbericht 2021
  6. Fragen – Meinungen – Aussprache
  7. Bericht Kassenprüferin Heike Noack zu 2021
  8. Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2021
  9. Beschlussfassung über den Finanzplan 2022
  10. Beschluss über Ehrenamtspauschale für den Vorstand
  11. Wahl des Wahlleiters zur Wahl des Schiedsgerichtes
  12. Wahl des Schiedsgerichtes
  13. Diskussion
  14. Schlusswort

Anhänge:

  1. Beschluss 3/2022 Ehrenamtspauschale für Vorstand
  2. Beschluss 5/2022 Jahresabschluss 2021 und Entlastung des Vorstandes für 2021
  3. Beschluss 6/2022 Mittelverwendung zum 31.12.2021
  4. Beschluss 7/2022 Finanzplan 2022
  5. Anwesenheitsliste
  6. Rechenschaftsberichte
  7. Finanzbericht
  8. Kassenprüfbericht
  9. Wahlprotokoll Schiedsgericht

 

  1. Begrüßung und Feststellung der Form- und Fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Vorsitzende des Vereins begrüßt als Versammlungsleiter die Anwesenden, bedankt sich für ihr Interesse und stellt fest, dass die Mitgliederversammlung satzungsgemäß mit Einladung vom 05.06.2022 per Mail, Aushang in den Sportstätten und Veröffentlichung auf der Homepage einberufen wurde. Die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung ist gegeben.

  1. Wahl des Protokollführers

Thomas schlägt Gunter Pönisch, den Geschäftsstellenleiter, als Protokollführer vor.

Dieser Vorschlag wird mit 34 ja Stimmen angenommen

3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

Thomas bedankt sich bei allen Mitgliedern über die Treue zum Verein und stellt fest, dass wir nur sehr wenige Mitglieder verloren haben und das durch neue Mitglieder ausgleichen       konnten. Thomas hebt die sehr gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und vor allem       unseren neuen Platzwart hervor, die beide eine sehr gute Arbeit leisten.

Der Vorstand und der erweiterte Vorstand haben trotz schwieriger Zeiten während der Pandemie eine sehr gute Zusammenarbeit geleistet und den Verein am Laufen gehalten.

Sein besonderer Dank gilt den Abteilungsleitungen, die mit wechselnden Hygienevorschriften, die sie selbst erstellen mussten, alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben um Sport treiben zu können wann immer es möglich war. Im Jahr 2021 wurde der Wurfplatz  der Abteilung LA fertig gestellt und die Zuschauertraversen am Rasenplatz durch den EBS begonnen. Die Unterlagen für den geplanten Neubau wurden pünktlich bei der LHS und der SAB eingereicht, bisher ohne Rückmeldung.

4. Rechenschaftsberichte der Abteilungen

Die Rechenschaftsberichte der Abteilungen Allgemeine Sportgruppe, Fußball, Leichtathletik, Tennis und Tischtennis befinden sich im Anhang

  1. Finanzberichte 2021

Die Schatzmeisterin Uta erläutert ausführlich die finanzielle Situation des Vereines und erklärt den Finanzbericht, der für alle lesbar über TV gezeigt wird. Der Bericht befindet sich im Anhang.

  1. Fragen – Meinungen – Aussprache

Burkhard Fischer Abteilung LA, fragt nach der Höhe der Miete für die Sportgaststätte und ist der Meinung diese sollte überprüft werden.

Peter Jack  Abteilung FB möchte im vorher über die Rücklagen Bescheid wissen.

  1. Bericht der Kassenprüferin

Heike Noack erläutert den Kassenprüfbericht und lobt die sehr gute Vorarbeit und den großen Aufwand, den die Schatzmeisterin Uta Pönisch betrieben hat. Heike stellt die     Ordnungsmäßigkeit des Finanzberichtes für 2021 fest und empfiehlt der Mitgliederversammlung die Entlastung des Vorstandes.

Die Prüfberichte befinden sich im Anhang.

  1. Entlastung des Vorstandes

Zur Entlastung des Vorstandes werden die Beschlüsse zur Abstimmung vorgelegt

6/22 Mittelverwendung, Rückstellungen

5/22 Jahresabschluss und Entlastung des Vorstandes 2021

Der Beschluss 5/22 wird mit 34 ja Stimmen und 1 Stimmenthaltung angenommen

Der Beschluss 6/22 wird einstimmig mit 35 ja Stimmen angenommen

  1. Beschlussfassung über den Finanzplan 2022

Uta stellt den Finanzplan für 2022 mitlesbar vor und legt diesen im

Beschluss 7/22  zur Abstimmung vor.

Dieser wird mit 35 ja Stimmen einstimmig     angenommen

  1. Beschluss über die Zahlung einer Ehrenamtspauschale an den Vorstand

Auf Grund der zu leistenden Arbeit des Vorstandes und nach Überprüfung der finanziellen Möglichkeiten des Vereins schlägt der Geschäftsstellenleiter vor, dem Vorstand die gesetzlich mögliche Ehrenamtspauschale zu zahlen.

Dazu wird der Beschluss 3/22 verlesen und

Mit 33 ja Stimmen und 2 Stimmenthaltungen angenommen

 Wahl des Wahlleiters zur Wahl des Schiedsgerichtes

Thomas schlägt Gunter als Wahlleiter vor und der wird einstimmig bestätigt

  1. Wahl des Schiedsgerichtes

Gunter stellt die Sportfreunde, die sich zur Wahl stellen vor, es können nicht alle Kandidaten  anwesend sein. Kurz wird auf die Aufgaben und den zu erwartenden Arbeitsaufwand eingegangen.

Gunter lässt die Mitgliederversammlung im Block über die 5 Kandidaten abstimmen und diese werden mit 35 ja Stimmen einstimmig gewählt. Als Anhang wird das Wahlprotokoll beigefügt.

Für das Schiedsgericht wird eine eigene Mailadresse eingerichtet. Gunter wird die 5 Mitglieder zu einer Besprechung über die Arbeitsweise einladen.      

  • Diskussion

Thomas schlägt der Mitgliederversammlung ein Vereinsfest für 2023 vor.

Dieser Vorschlag wird sehr positiv aufgenommen. In der Diskussion kommt die geringe Beteiligung des Vereins an der 950 Jahrfeier von Cossebaude zur Sprache. Gunter erklärt, das vom Verein einige Vorschläge gemacht wurden die leider alle abgelehnt wurden, um das Fest nicht über die B6 zu bringen.

Thomas bittet die AL in ihren Abteilungen Sportfreunde zu finden, die sich an der Organisation des Vereinsfestes beteiligen würden. Mit diesen sollte noch 2022 ein Treffen zur Planung des Festes stattfinden.

Thomas weist darauf hin, dass der HV die höher werdenden Energiekosten für 2022 sichern kann, dass aber für die Zukunft eine Beitragserhöhung nicht auszuschließen ist.

14.Schlusswort

Thomas bedankt sich bei allen Anwesenden und wünscht allen für das laufende Jahr und die kommende Zeit einen Kameradschaftlichen und vernünftigen Umgang miteinander.

                                   

Protokollführer: Gunter Pönisch                                                 

Versammlungsleiter: Thomas Wiesenthal

Datum: 28.06.2022