Cossebaude Archives - TSV Cossebaude e. V.

Tennis – Tag der offenen Tür am 16.04.2023

Tag der offenen Tür

Tennis interessiert Dich und Du wolltest es schon immer mal ausprobieren? Du hast schon mal Tennis gespielt und möchtest wieder einsteigen?

Bei uns kannst du es am 16.04.2023 ab 10 Uhr.

Komm einfach vorbei mit Partner/-in, Familie oder Freunden.

PS: Am besten schon in Sportklamotten erscheinen. Wir haben aber auch Umkleidekabinen.

Viele Grüße

Vorstand Abteilung Tennis des TSV Cossebaude

 

Ein Mitteldeutscher Meister kommt aus Cossebaude

Ein Mitteldeutscher Meister kommt aus Cossebaude

Bevor wir von der Mitteldeutschen Meisterschaft der Leichtathleten in Chemnitz berichten wollen, gibt es noch einen Rückblick über die anderen Wettkämpfe mit Cossebauder Beteiligung. Nach der Stadtmeisterschaft im November folgte Anfang Januar die erfolgreiche ostsächsische Regionalmeisterschaft. Im Anschluss können sich die besten Sportler/innen ab der U14 für die sächsische Landesmeisterschaft (LM) und eventuell auch die Mitteldeutsche Meisterschaft (MDM ab U16) qualifizieren.

Am 15.1. starteten wir mit Lilli Lichtenberger (W14) und Connor Zein (M15) bei der LM in Chemnitz. Lilli sprang in einem sehr spannenden Weitsprungwettbewerb sehr gute 4.98m und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille. Im Hochsprung scheint sich Connor gerade im 1,70er Bereich zu stabilisieren und wurde mit 1,71m sehr guter Zweiter.

Am 4.2. waren wir dann zweigeteilt unterwegs. In der Arena Leipzig konnte wieder einmal das nationale Schülersportfest mit der phantastischen Atmosphäre der diesmal 900 Teilnehmern zelebriert werden. Hut ab vor den dortigen Organisatoren und Helfern für solch ein tolles Sportfest. Und unsere Sportler beflügelte das zu sehr guten Leistungen. Fiete Roßberg (M11) siegte im Medizinballwurf und über 60m Hürden. Lilli sprang im Weitsprung auf Platz 2 und wurde Dritte im 60m Sprint und Amelie Tschirch (W12) holte sich die Bronzemedaille im 800m Lauf. Aber auch Nila Strunz (W14) mit Platz 5 im Medizinballwurf, Nele Cecchetti (W12) mit Platz 4 im Weitsprung  und Ben Roßberg (M15) mit Platz 5 im Weitsprung konnten sich über sehr gute Finalplatzierungen freuen.

Am selben Tag fanden in Chemnitz die Mitteldeutschen Meisterschaften ab der U16 statt. Die besten Sportler aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen suchten ihre Meister in den Hallendisziplinen. Von uns qualifizierte sich Connor Zein (M15) für den Hochsprungwettbewerb. Mit der viertbesten Meldeleistung schien eine Medaille im  Bereich des Möglichen. Bei der Anfangshöhe von 1,60m verabschiedete sich überraschenderweise der erste aus dem Favoritenkreis. Die nächsten 1,65m waren für alle kein Problem und bei übersprungenen 1,70m gab es plötzlich schon eine Medaille. Die 1,73m überquerte Connor dann im 2. Versuch und nach den vergeblichen dritten Versuchen der Konkurrenten stand der Sieger sehr frühzeitig fest. Man hat hier wieder einmal im Sport gesehen: nur wer im richtigen Moment gesund ist und sein aktuelles Leistungsvermögen abrufen kann, hat die Chance am Ende auf dem obersten Podest zu stehen. Und diese Goldmedaille hat sich Connor zurecht verdient. Herzlichen Glückwunsch!

Und noch ein kleiner Ausblick: Am Samstag, 11. März findet „unser“ Dresdner Hochsprungmeeting wieder in der DSC Trainingshalle statt. Wir würden uns über viele Sportler, Zuschauer und einige Helfer (z.B. bei Kaffee und Kuchen) sehr freuen.

Falk Ziebold vom LA Trainerteam

Besser kann ein Saisonstart kaum verlaufen! Der Saisonstart der Leichtathleten vom TSV Cossebaude

Besser kann ein Saisonstart kaum verlaufen! Der Saisonstart der Leichtathleten vom TSV Cossebaude

 

Weihnachten und Jahreswechsel sind noch nicht ganz vergessen und schon stehen die Leichtathleten
wieder in den Wettkampfhallen ihren Konkurrenten gegenüber. Obwohl seit den Weihnachtsferien
nur wenig an Training zu denken war, ist das Abschneiden der Cossebauder Leichtathleten
bemerkenswert.
Am 07.01.2023 waren in der DSC-Halle in Dresden die Ostsächsischen
Hallenmeisterschaften im Einzel angesetzt und so traten die Athleten mit einer kleinen, aber feinen
Mannschaft an und waren sehr erfolgreich.
In der W11 war Alva Leibling über die 60m Hürden mit Platz 1 und im 50m-Lauf mit Platz 3
erfolgreich. In der W14 war Lilli Lichtenberger ebenfalls doppelt erfolgreich. So belegte sie über die
60m Hürden mit starken 9,79 sek. Platz 1 und im Weitsprung Platz 3. Weitere Nachwuchsathleten
waren ebenfalls mit guten Leistungen am Start. Podestplätze erreichten dabei Henriette Hesse (60m
Hürdenlauf), Emil Uhlmann (Hochsprung) und die Staffel der W11 mit Alva, Marie Bading, Henriette
und Xenia Richter).
Abgerundet wurde die Gesamtleistung durch Connor Zein, der im Hochsprung der M15 seiner
Konkurrenz mit 1.77m keine Chance ließ. Mit diesen Ausgangsleistungen gehen die Athleten am
15.01.2023 nach Chemnitz zu den Hallen-Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen. Dazu
wünschen wir viel Erfolg!

Karsten Roßberg
Trainer

Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy

Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy

Schön war´s…
…. im Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy

In diesem Herbst war es endlich wieder möglich, Quartier für unseren Trainingslageraufenthalt in unserer Stammunterkunft in Stare Splavy am Machasee zu beziehen. Seit mehr als 25 Jahren nutzen wir dort mit unseren Leichtathleten die guten Voraussetzungen zum Sporttreiben. Der Weg von der Unterkunft zum See, der breite Sandstrand dort und das Stadion im 15 km entfernten Ceska Lipa boten auch diesmal ausgezeichnete Trainingsbedingungen, zumal das Wetter „mitspielte“. Mit 46 Personen sind wir am 14. Oktober angereist und hatten bis zum Nachmittag des 17. Oktober neben dem Training auch Gelegenheit, altersgruppenübergreifend etwas für den Zusammenhalt in unserer Leichtathletikabteilung zu tun. Ganz sicher hat es auch den mitgereisten Eltern, die uns Trainer sehr gut unterstützt haben (vielen Dank dafür!), große Freude bereitet, zu sehen, wie begeistert ihre Kinder bei der Sache waren.

Peter Belger
im Namen des Trainerteams

U16 Landesmeister und ein tolles Cossebauder Sportfest

U16 Landesmeister und ein tolles Cossebauder Sportfest

U16 Landesmeister und ein tolles Cossebauder Sportfest

Am 19.6. bestätigte Hugo Fischer (M14) in Zwickau seine aktuell sehr gute Form und verteidigte
seinen Landesmeistertitel im Weitsprung mit 5,62m. Im 100m Finale belegte er in 12,14s den 3.
Platz.

Eine Woche später steigerte Max Kießling (M13) seine Bestleistung im Weitsprung auf 4,88m.
Am 25.6. folgte dann das Hochsprungmeeting in Bischofswerda. Hier überzeugte vor allem Ben
Roßberg (M13) und verbesserte seine Sprunghöhe auf 1,51m.

2 Tage später fanden die ostsächsischen Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in Großenhain statt. Bei den 5 Disziplinen
kam bei den Jüngsten Fiete Roßberg (M9) mit Platz 2 und Paul Kießling (M10) mit Platz 6 sehr gut zurecht. Bei den Mädchen der W10 siegte Nele Cecchetti souverän und Amelie Tschirch wurde gute Siebente. Bei der W12 gab es eine besondere Teamleistung, die am Ende mit der Silbermedaille für die 3 Mädels belohnt wurde. In der Einzelwertung siegte hier Lilli Lichtenberger,
vor Antonia Mangueira und Nila Strunz komplettierte das ausgezeichnete Gesamtergebnis mit
einem 6. Platz. Bei den M13 Jungen holte sich Max Kießling verdient die Silbermedaille. Connor
Zein verbesserte im Mehrkampf bei Ballwurf seine Bestleistung auf 48m.

Am 10. Juli folgte dann aus Sicht unserer Leichtathletikabteilung der Jahreshöhepunkt, unser Vereinssportfest in
Cossebaude. Diesmal konnten wir 180 Sportler/innen aus 13 Vereinen von 8 bis 19 Jahren
begrüßen. So ein großes Sportfest konnten wir nur Dank der 50 fleißigen Helfer auf die Beine
stellen. Ältere Sportler und vor allem viele Familienangehörige halfen bei den Kampfgerichten,
beim Imbiss, Auswertung, als Riegenführer, Fotograf oder als Kuchenbäcker. Dafür nochmals
unser herzlicher Dank! Der Gleiche geht natürlich auch wieder an unsere Sponsoren, der Systema
GmbH, der AMW Homatec GmbH, Vorwerk Podemus für die leckeren Bratwürste und Gärtnerei
Rößler für die tollen Blumen bei der Siegerehrung. Mit den Blumen sind wir nach wie vor bei den
Amateursportfesten was ganz Besonderes und im Nachgang gab es auch ein extra Lob von
anderen Vereinen für dieses schöne und unkomplizierte Kindersportfest.

Natürlich gab es auch sportliche Höhepunkte, wobei diesmal ganz klar die Freude am sportlichen Kräftemessen der ganz
jungen Sportler im Vordergrund stand. Für viele Teilnehmer war es das erste Sportfest. Für die U10, U12 und U14 wurde ein Dreikampf aus Sprint, Weit und Ballwurf durchgeführt. Die älteren Sportler konnten sich im Sprint und Weitsprung messen. Höhepunkt waren die abschließenden Staffeln. Unsere Jüngsten (U10) absolvierten als Zweite eine Pendelstaffel (6x50m), unser U12 Team wurde sehr guter Vierter, wobei diesmal 3 Hürdenstrecken mit dabei waren. Bei der wU14 (4x75m) gab es einen sehr spannenden Lauf der befreundeten Staffeln von Riesa und Cossebaude, wobei diesmal Riesa die Nase vorn hatte. Und die mU16 4x100m Staffel (als Startgemeinschaft
Dresden Nord West) qualifizierte sich mit sehr guten 47,41s sogar noch für die Miteldeutschen
Meisterschaften. Neben unseren Leistungsträgern duften sich diesmal auch noch folgende Sportler über eine Urkunde (bis Platz 6) bzw. Medaille freuen: Henriette Hesse (W8, 4.), Thea Schneider (W9, 4.), Mic Buschmann (M9, 2.), Luca Meischner (M8, 5.), Kurst Rose (M10, 6.), Henric Förster (M12,5.), Norik Laurich (M13, 3.) und Jorinde Wehsener (W13, 2.). Dieses Sportfest war insgesamt eine runde Sache und eine hervorragende Werbung für unseren Verein und die Ortschaft Cossebaude.

Falk Ziebold vom LA Trainerteam