Neuigkeiten TSV-Cossebaude - TSV Cossebaude e. V.

Neuigkeiten TSV-Cossebaude

Gebrauchter Tag beim Aufsteiger

Gebrauchter Tag beim Aufsteiger

Cossebaude erwischt beim Aufsteiger SSV Turbine Dresden einen gebrauchten Tag und kann die Leistungen aus den Vorwochen nicht bestätigen. Am Ende muss sich der TSV deutlich mit 4:1 geschlagen geben.

SSV Turbine Dresden : TSV Cossebaude 4:1 (3:0)

Tore: Max Matthes (78.)

Aufstellung:

  • Jendro
  • Görig (60. Klapsch), Gottschaldt (45. Wolf), Mehlig, Peschel, Matthes
  • Seidel (67. Schrell), Möbius, Schwarz
  • Richter, Jäger

Liveticker & StatistikBilder zum SpielTabelle

 

 

Cossebaude mit drei Punkten gegen Hellerau

Cossebaude mit drei Punkten gegen Hellerau

Der TSV kann dem Auftaktsieg auch daheim drei Punkte folgen lassen. Gegen den VfB Hellerau-Klotzsche gewinnt das Team durch ein Tor von Konrad Möbius mit 1:0.

TSV Cossebaude : VfB Hellerau-Klotzsche 1:0 (1:0)

Tore: Konrad Möbius (21.)

Aufstellung:

  • Jendro
  • Görig (70. Klapsch), Gottschaldt (63. Schrell), Mehlig, Peschel, Arlt
  • Kleebank, Möbius, Schwarz
  • Seidel (70. Richter), Jäger

Liveticker & StatistikBilder zum SpielTabelle

 

 

Cossebaude gelingt Auftaktsieg

Cossebaude gelingt Auftaktsieg

Mit einem Sieg gelingt dem TSV Cossebaude ein Auftakt nach Maß in der Sparkassenoberliga. Beim Aufsteiger SG Weixdorf II sorgen drei späte Tore für die Entscheidung der Partie.

SG Weixdorf II : TSV Cossebaude 0:3 (0:0)

Tore: Torsten Görig (90.), David Schwarz (90.+1), Jonathan Klapsch (90.+4)

Aufstellung:

  • Jendro
  • Görig, Schindler, Mehlig, Peschel, Matthes (65. Klapsch)
  • Kleebank, Möbius (65. Schrell), Schwarz
  • Seidel, Michalk (90.+2 Wolf)

Liveticker & StatistikBilder zum SpielTabelle

 

 

Erste erfolgreich beim Test in Coswig

Der TSV zeigt sich beim Testpiel gegen den Coswiger FV in guter Form und gewinnt am Ende deutlich mit 1:6. Torsten Görig und Richard Richter konnten sich dabei jeweils mit einem Doppelpack auszeichnen.

Coswiger FV – TSV Cossebaude 1:6 (1:2)

Tore: Torsten Görig (37. & 58.) Richard Richter (39. & 71.) Max Arlt (78.) Patrick Seidel (86.)

Aufstellung:

  • Kunze (46. Jendro)
  • Görig, Schrell (46.Peschel), Mehlig, Schindler (46. Wolf (55. Schindler)), Klapsch (46. Matthes)
  • Seidel, Richter, Arlt
  • Jäger (46. Schwarz), Michalk (46. Möbius)

Liveticker & StatistikBilder zum Spiel Übersicht Ergebnisse

Cossebaude siegt im Test gegen Berbisdorf

Bei der Rückkehr von Rico Gommlich an den Gohliser Weg gewinnt der TSV gegen den Berbisdorfer SV verdient mit 3:1 und kann somit den zweiten Erfolg im dritten Testspiel einfahren.

TSV Cossebaude – Berbisdorfer SV 3:1 (2:0)

Tore: Marco Jäger (9.) Patrick Seidel (38.) Richard Richter (88.)

Aufstellung:

  • Vogler
  • Matthes (46. Schaffrath), Wolf, Peschel, Petschel (81. Klapsch), Klapsch (72. Matthes)
  • Seidel, Möbius, Arlt
  • Jäger, Richter

Liveticker & StatistikBilder zum Spiel Übersicht Ergebnisse

Testspielniederlage in Langhennersdorf

Nach einer 0:2 Führung zur Pause verliert der TSV Cossebaude in der zweiten Halbzeit den Faden und muss sich am Ende dem TSV 1893 Langhennersdorf mit 3:2 geschlagen geben.

TSV 1893 Langhennersdorf – TSV Cossebaude 3:2 (0:2)

Tore: Marco Jäger (18.) Torsten Görig (34.)

Aufstellung:

  • Jendro (30. Kunze (60. Vogler))
  • Görig (45. Klapsch), Gottschaldt (56. Wolf), Mehlig (45. Peschel), Wolf (45. Schrell), Matthes (45. Böhme)
  • Kleebank (68. Mehlig), Möbius, Arlt
  • Jäger (68. Matthes), Richter (68. Görig)

Liveticker & StatistikBilder zum Spiel Übersicht Ergebnisse

Cossebaude startet erfolgreich in die Vorbereitung

Der TSV Cossebaude hat das Testspiel auf heimischen Rasen gegen den FSV Ilmtal-Zottelstedt mit 6:1 gewonnen. Torsten Görig und Marco Jäger konnten sich dabei jeweils als Doppeltorschützen auszeichnen.

TSV Cossebaude – FSV Ilmtal-Zottelstedt 6:1 (4:0)

Tore: Torsten Görig (21., 30.) Marco Jäger (36., 88.) Rico Kleebank (42.) Richard Richter (89.)

Aufstellung:

  • Vogler (45. Jendro)
  • Görig, Schrell (45. Möbius), Mehlig, Wolf, Gottschaldt (45. Hendrich)
  • Kleebank, Möbius, Seidel
  • Jäger, Richter

Liveticker & StatistikBilder zum Spiel Übersicht Ergebnisse

Cossebaude in den Startlöchern – alle Infos zur Sommervorbereitung

Cossebaude in den Startlöchern – alle Infos zur Sommervorbereitung

Wer in diesen Tagen den Sportplatz in Cossebaude aufsucht wird wenig Leben entdecken, denn der Ball ruht und die Mannschaft befindet sich in der Sommerpause. Zeit also letzte Blicke auf die vergangene und erste Blicke auf die kommende Saison zu werfen. Zusätzlich geben wir einen Einblick zu allen Veränderungen im Kader und stellen das Testspielprogramm vor.

Tabelle SOL 2018/19 (FuPa Dresden)

Beginnen wir mit einem kurzen Rückblick. Mit einer 2:1 Auswärtsniederlage beim VFB Hellerau-Klotzsche fand ein durchwachsenes Spieljahr im Juni seinen Abschluss. Die Mannschaft beendete die Saison auf dem 7. Platz der Sparkassenoberliga und konnte sich 35 Punkte in 26 Spielen erkämpfen. Gemessen an den Erwartungen und den Resultaten aus der Vorsaison, war man damit nicht zufrieden. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Alleine fünf Niederlagen gegen Teams, die in der Tabelle hinter dem TSV landeten, zeigen deutlich auf dass in dieser Liga gegen jeden Gegner die richtige Einstellung unabdingbar ist. Auf der positiven Seite stehen dafür überzeugende Leistungen, unter anderem gegen Zschachwitz. Das Team verließ gegen den Vizemeister nach beiden Partien den Platz als Sieger. Ebenso gelangen dem TSV zwei überzeugende Derbysiege gegen den Post SV. Die Mannschaft konnte also in gewissen Abständen ihr Potenzial zeigen und zur Entfaltung bringen. Darauf gilt es aufzubauen und die richtigen Lehren aus den Rückschlägen zu ziehen um in der neuen Saison mit vereinten Kräften den Kampf um Punkte erneut anzunehmen.

Änderung im Trainerstab und zweieinhalb Abgänge

Dirk Hofmann und Marco Matthes

Wie in jedem Jahr, dreht sich auch in Cossebaude während der Sommerpause das Personalkarussell. Bereits fünf Spieltage vor Ende der letzten Saison gab es zudem eine Änderung im Trainerstab. Dirk Hartmann stand fortan nicht mehr an der Seitenlinie und die Verantwortung für die Mannschaft wurde auf Marco Matthes und Dirk Hofmann übertragen. An dieser Stelle möchten wir Dirk, nun in Diensten der TuS Weinböhla, alles Gute für seine sportliche Zukunft wünschen und bedanken uns für seine fast vierjährige Arbeit in Cossebaude. Das Trainergespann Matthes / Hofmann wird auch nach der Sommerpause gemeinsam mit dem Team in die neue Saison gehen. Nicht mehr dabei sein wird hingegen Robert Petschel. Der Defensivakteur beendete seine aktive Laufbahn in der ersten Männermannschaft und wird zukünftig bei den Alten Herren auf Tor- und Punktejagd gehen. Eine Luftveränderung und somit einen Vereinswechsel vollzog Robin Glanz. Der 25-jährige Angreifer geht seine nächste sportliche Herausforderung beim SV Bannewitz in der Landesklasse Mitte an. Nicht mehr ganz so oft wird man Iwan Weiß auf dem Sportplatz in Cossebaude sehen. Aus privaten und beruflichen Gründen muss er sportlich etwas kürzer treten, wird die Mannschaft aber nach Möglichkeiten im Stand-By Modus weiterhin unterstützen.

Nachwuchskräfte drängen in den Kader

Oliver Jendro im Training

Dank einer sehr guten Nachwuchsarbeit, dieses Lob gebührt an dieser Stelle der gesamten Nachwuchsabteilung des TSV Cossebaude, stoßen in diesem Sommer neue Gesichter zur ersten Mannschaft. Mit Oliver Jendro, Jonas Schindler und Konrad Möbius vollziehen drei Spieler den Schritt aus der U19 in den Männerbereich. Konrad Möbius, der defensiv vielseitig einsetzbar ist, kann neben den Meisterschaftsspielen der U19 bereits jeweils 6 Einsätze bei den ersten und zweiten Herren in der vergangenen Saison aufweisen. Torhüter Oliver Jendro reiste mit der Mannschaft im Februar ins Trainingslager nach Reinhardtsdorf und deutete dort, sowie in den Trainingseinheiten während der Saison bereits sein Potenzial an. Auch Jonas Schindler ist nicht unbekannt für Kenner des Cossebauder Fußballs. Ebenfalls in der Defensive beheimatet, schnupperte er in der zweiten Mannschaft bei drei Einsätzen bereits erste Herrenluft und war Teil des TSV-Teams bei der Hallenstadtmeisterschaft im Januar. Weiterhin im Blickfeld befinden sich mit Philipp Hendrich, Philipp Scholz und Niclas Emmerich drei weitere Spieler, die aus der U19 in den Herrenbereich hochrücken. Die Jungs werden ihre ersten Erfahrungen zunächst in der zweiten Mannschaft sammeln. Genügend Selbstvertrauen bringen alle sechs Spieler mit. So konnten die Jungs vor der Sommerpause den Gewinn der Stadtmeisterschaft bei den U19 Junioren feiern und rücken mit einer breiten Brust in die Cossebauder Männermannschaften.

Offensive Neuzugänge aus den eigenen Reihen und den Vereinigten Staaten

Kader Saison 2019/20

Auch in der Offensive tut sich etwas im Kader der Mannschaft. Mit der Empfehlung von 48 Toren aus 69 Partien in der Stadtliga A bei unserer zweiten Mannschaft stößt Marco Jäger ab der Vorbereitung zum Team. 21 Treffer erzielte er allein in der vergangenen Saison und wird nun eine Etage höher auf Torejagd gehen. Eine genauso interessante Personalie stellt Gustav Bottin dar. Er verbrachte während der vergangenen Saison ein Auslandsjahr in den Vereinigten Staaten. In Nordamerika war er bei der Skyline High School in Ann Arbor, Michigan aktiv am Ball und gewann mit seinem Team den Vergleich aller High Schools im Bundesstaat. Aber auch Gustav ist ein Cossebauder Eigengewächs. Vor seinem Jahr in den USA spielte er für die U19 in grün-weiß und hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck. Komplettiert wird das offensive Trio durch Hans Michalk. Hans wird in der kommenden Saison noch wichtige Erfahrungen in der U19 sammeln, darüber hinaus aber weiter an die Mannschaft herangeführt. Er wird wöchentlich mittrainieren und sich nach Möglichkeit auch am Wochenende unter Beweis stellen. Seinen Einstand feierte er schon in der Saison 18/19 am 16. Spieltag gegen den Radeberger SV und legte beim Heimsieg gegen die SpVgg. Dresden Löbtau gleich sein erstes Pflichtspieltor für die erste Mannschaft des TSV Cossebaude obendrauf.

Zu- und Abgänge im Lazarett

Martin Wagner

Zurück im Mannschaftstraining werden mit Martin Wagner, David Schwarz und Kevin Wolf gleich drei langzeitverletzte Spieler erwartet. Martin konnte seit Oktober nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen und deutete zuvor mit 7 Scorerpunkten in 7 Pflichtspielen seine Wichtigkeit für das Team eindrucksvoll an. David Schwarz verletzte sich bei der Hallenstadtmeisterschaft und fehlte ebenso die komplette Rückrunde. Als Leistungsträger der vergangenen Jahre wog dieser Ausfall natürlich schwer. Mit Kevin Wolf kommt ein Spieler zurück der für eine schnörkellose Defensivarbeit steht und hoffentlich nun wieder schmerzfrei trainieren und spielen kann. Trainer Marco Matthes freut sich auf alle Neuzugänge und Rückkehrer, wird letzteren aber genau die Zeit einräumen, die sie benötigen um wieder zu alter Stärke zu finden.

Nicht so gut sieht es hingegen bei Paul Küchenmeister und Marco Schuster aus. Während Paul es im Derby gegen die Post erwischte, musste Marco einen schweren Rückschlag beim letzten Spiel der Saison bei den Alten Herren in Weinböhla einstecken. Beide Spieler werden frühestens erst wieder mit der Wintervorbereitung ins Training einsteigen können. An dieser Stelle nochmal gute Besserung Männer, ihr werdet stärker zurück kommen!

Die Saison 2019/2020 wirft ihre Schatten voraus

Laut dem vorläufigen Rahmenterminplan des Stadtverbandes Dresden findet der erste Spieltag in der Sparkassenoberliga am Wochenende des 31.08.2019 statt. Traditioneller Weise wird man sich auf den Spielplan und dessen genaue Ansetzungen aber noch etwas gedulden müssen.

Testspielprogramm

Um optimal für die anstehenden Aufgaben gerüstet zu sein beginnt die Sommervorbereitung für die Mannschaft am 27.07.2019. Allerdings wird es an diesem Tag keinen Trainingsauftakt im klassischen Sinne geben. Die Mannschaft wird zu einem Kurztrip als Teamwochenende in die Sächsische Schweiz aufbrechen.

Bei gemeinsamen Unternehmungen auf der Elbe und auf den Felsen des Elbsandsteingebirges wird sich auf die kommende Saison eingeschworen. Am folgenden Dienstag bittet der Trainerstab die Spieler dann auf den Sportplatz, um in der fünfwöchigen Vorbereitung die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Dabei werden insgesamt vier Testspiele bestritten, die genauen Ansetzungen findet Ihr in der Grafik. Bis auf unsere Gäste aus der thüringer Gemeinde Ilmtal-Zottelstedt, die ihr Trainingslager in Dresden absolvieren, sind alle Testspielgegner in den Kreisoberligen umliegender Landkreise heimisch. Langhennersdorf absolviert seine Ligaspiele im Landkreis Mittelsachsen und Berbisdorf konkurriert mit Coswig im Kreis Meißen. Dabei kommt es gegen den Berbisdorfer SV zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Rico Gommlich, der viele Jahre für Cossebaude seine Schuhe schnürte, kommt so zu Besuch an den Gohliser Weg.

Nicht nur in den Testspielen wird der TSV auf neue Gesichter treffen, sondern auch in der Sparkassenoberliga. Der Dresdner SC ist in die Landesklasse Ost aufgestiegen, aus selbiger kommt aber kein Absteiger nach unten. So tauschen drei Aufsteiger aus der Stadtliga A ihre Plätze mit zwei Absteigern aus der Sparkassenoberliga. Dem Aufstiegstrio Turbine, Weixdorf II und Einheit Mitte müssen Eintracht Dobritz und der SV Loschwitz weichen. Mit dem erwarteten und traditionellen Freilos für Sparkassenoberligateams in der Qualifikation des Stadtpokals wird Cossebaude Ende August mit den Pflichtspielen beginnen. Die erste Hauptrunde des Pokals wird dann voraussichtlich am Tag der deutschen Einheit absolviert.

 

Trainingslager 2019 – Ein Reisebericht

Trainingslager 2019 – Ein Reisebericht

Die Hartmann-Elf absolvierte am vergangenen Wochenende das alljährliche Trainingslager der Wintervorbereitung. Zielort war in diesem Jahr Reinhardtsdorf-Schöna in der Sächsischen Schweiz. Als Trainingsplatz diente der Kunstrasenplatz der örtlichen SG Traktor. An dieser Stelle gebührt nochmals unser Dank für die unkomplizierte Umsetzung, den freundlichen Empfang und die große Unterstützung unseres Trainingslagers. Die sich in einem sehr guten Zustand befindliche Anlage ermöglichte Training, Spiel sowie Videoanalyse unter besten Bedingungen und sicherte so ein qualitativ hochwertiges Training ab. Ebenso dankbar sind wir der Familie Helth über das großzügige Entgegenkommen und die Beherbergung im Panoramahotel Wolfsberg. Wir fanden ein schönes Hotel mit sehr freundlichen Eigentümern und ihren zuvorkommenden Mitarbeitern vor. In allen Belangen war stets gut und vollumfänglich um uns gesorgt.

Zeitige Anreise für zwei Trainingseinheiten am Freitag

Das Trainerteam bestellte die Spieler für Freitag morgens auf den Sportplatz in Cossebaude um planmäßig kurz nach 9 Uhr starten zu können.  In Reinhardtsdorf-Schöna angekommen ging es nach dem Mittagessen zur ersten Trainingseinheit auf den Kunstrasen. In der zweistündigen Einheit lag der Fokus auf der Verbesserung des Passspiels. Parallel dazu absolvierten die Spieler in Gruppen verschiedene Stabilisationsübungen mit Physiotherapeutin Saskia Dannigkeit. Am Nachmittag stieß dann Chef-Trainer Dirk Hartmann zu seinem Team und leitete am Abend die zweite Trainingseinheit. Diese stand ganz im Zeichen der Torerzielung und U19 Torhüter Oliver Jendro hatte alle Hände voll zu tun. Im Anschluss ging es wieder zurück ins Hotel und die Mannschaft lies den Abend gemütlich ausklingen.

Impressionen vom ersten Tag

 

Vormittagstraining, Testspiel und Videoanalyse am Samstag

Am Samstag klingelte der Wecker zeitig, denn kurz nach dem malerischen Sonnenaufgang über dem Elbsandsteingebirge ging es zum Frühstück. Frisch gestärkt für den Tag traf man sich um 9 Uhr auf dem Kunstrasen in Reinhardtsdorf, um das einzige praktische Training des Tages zu absolvieren. Während Oliver Jendro im Torwartraining an isolierten Bewegungsabläufen feilte, forderte Dirk Hartmann seine Männer in verschiedensten Spielformen und Sportarten. Nach dem Training konnte sich das Team kurz ausruhen und ging anschließend gemeinsam zum Mittagessen im Vereinsheim der Sportgemeinschaft. Aufgrund des weiteren Tagesplans verblieb Hartmann-Elf auch gleich auf dem Vereinsgelände, denn 14 Uhr war Anpfiff zum Testspiel gegen die Hausherren der SG Traktor Reinhardtsdorf.

Testspielsieg gegen Reinhardtsdorf in letzter Sekunde

Die Cossebauder Führung durch Patrick Seidel drehten die Gastgeber aus der Kreisoberliga Sächsische Schweiz/Osterzgebirge noch vor der Pause zum 2:1 Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff gelang der Hartmann-Elf durch Max Haller und Richard Richter die erneute Führung. Allein aufgrund zwei verschossener Elfmeter für die Hartmann-Elf hätte der Vorsprung zeitig ausgebaut werden können, so kam Traktor aber nochmal zurück und traf fünf Minuten vor Ende zum 3:3 Ausgleich. Doch Richard Richter besorgte förmlich mit dem Schlusspfiff noch den 3:4 Siegtreffer für die Hartmann-Elf und so konnte diese den ersten Test des Wochenendes für sich entscheiden. Was für den neutralen Zuschauer natürlich pures Vergnügen darstellte, rief bei Trainer Dirk Hartmann offensichtlich die Blicke für künftige Optimierungen hervor.

SG Traktor Reinhardtsdorf : TSV Cossebaude 3:4 (Statistik & Bilder)

In der anschließenden Videoanalyse ging Co- und Torwarttrainer Marco Matthes verschiedene Szenen aus den Ligaspielen gegen Hellerau, Dobritz und Zschachwitz durch. Ziel war es, anhand der Bilder, den Spielern Lösungswege auf dem Feld aufzuzeigen um bestimmte Situationen mit mehr Erfolgschancen zu lösen. Das Team hörte gespannt zu und konnte am darauf folgenden Tag die praktische Umsetzung beweisen. Aber bevor es zum zweiten Testspiel ging klang der Abend im Hotel aus und einige Spieler machten sich noch auf um die örtliche Faschingsfeier zu besuchen.

Impressionen vom zweiten Tag

 

Kantersieg zum Abschluss in Bad Schandau

Der Wecker klingelte am Sonntag genauso früh wie schon einen Tag zuvor. Kurz nach dem Frühstück traf sich das Team zu einem gemeinsamen Foto vor dem Hotel Panorama Wolfsberg und fuhr danach in Richtung Elbe zum Testspiel gegen den FSV 1924 Bad Schandau. Auf dem Kunstrasen unterhalb der Eisenbahnbrücke in Rathmannsdorf setzte die Hartmann-Elf die Inhalte der vorherigen Einheiten ab der ersten Minute um. Nur aufgrund der mangelnden Chancenauswertung ging es durch einen Doppelpack von Richard Richter nur mit einer 0:2 Führung zum Pausentee. Im zweiten Abschnitt verbesserte sich das Bild dahingehend und der TSV schraubte fleißig am Torkonto. Am Ende stand ein deutlicher 0:11 Erfolg gegen den B-Kreisligisten zu Buche. Es trugen sich nochmals Richard Richter mit weiteren drei Treffern und Torsten Görig, Rico Kleebank, Max Matthes, Jonathan Klapsch, Konrad Möbius und Franz Gottschaldt mit je einem Tor in die Schützenliste ein. Somit fand das diesjährige Trainingslager einen positiven Abschluss, auch wenn man das Ergebnis nicht überbewerten darf.

FSV 1924 Bad Schandau : TSV Cossebaude 0:11 (Statistik & Bilder)

Danach konnte das Trainerteam ein positives Fazit ziehen und war mit den gezeigten Leistungen der Spieler zufrieden. Dennoch gab es auch Erkenntnisse in welchem Bereich noch Reserven liegen und an diesen wird nun in den kommenden Wochen kontinuierlich gearbeitet.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern bedanken, ohne diese ein Trainingslager in solchem Umfang nicht möglich wäre. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Andreas Kunze, GVS Immobilien und junited Autoglas. Nun gilt es die volle Aufmerksamkeit auf den Ligabetrieb zu richten um mit aller Konzentration und Leistungsfähigkeit die gesteckten Ziele zu erreichen.

Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE kommt nach Cossebaude!

Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE kommt nach Cossebaude!

In den Sommerferien 2019 findet vom 22. – 26. Juli das Camp der DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE auf der Sportanlage am Gohliser Weg statt.
Tägliches altersgerechtes Training zur Erlernung und Verbesserung der grundlegenden Fußballtechniken und Spaß bei kleinen Spielen, Wettbewerben und Turnieren sind genauso garantiert wie die Trainingsausrüstung und eine Betreuung mit Essen und Getränken.
Natürlich ist auch eine Fahrt nach Dresden mit Stadionführung und ein Talk mit einem Spieler der Profimannschaft Bestandteil des Camps.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren.

Anmeldeformular

Kategorien

Archive