Amelie Tschirch Archives - TSV Cossebaude e. V.
Ein Mitteldeutscher Meister kommt aus Cossebaude

Ein Mitteldeutscher Meister kommt aus Cossebaude

Bevor wir von der Mitteldeutschen Meisterschaft der Leichtathleten in Chemnitz berichten wollen, gibt es noch einen Rückblick über die anderen Wettkämpfe mit Cossebauder Beteiligung. Nach der Stadtmeisterschaft im November folgte Anfang Januar die erfolgreiche ostsächsische Regionalmeisterschaft. Im Anschluss können sich die besten Sportler/innen ab der U14 für die sächsische Landesmeisterschaft (LM) und eventuell auch die Mitteldeutsche Meisterschaft (MDM ab U16) qualifizieren.

Am 15.1. starteten wir mit Lilli Lichtenberger (W14) und Connor Zein (M15) bei der LM in Chemnitz. Lilli sprang in einem sehr spannenden Weitsprungwettbewerb sehr gute 4.98m und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille. Im Hochsprung scheint sich Connor gerade im 1,70er Bereich zu stabilisieren und wurde mit 1,71m sehr guter Zweiter.

Am 4.2. waren wir dann zweigeteilt unterwegs. In der Arena Leipzig konnte wieder einmal das nationale Schülersportfest mit der phantastischen Atmosphäre der diesmal 900 Teilnehmern zelebriert werden. Hut ab vor den dortigen Organisatoren und Helfern für solch ein tolles Sportfest. Und unsere Sportler beflügelte das zu sehr guten Leistungen. Fiete Roßberg (M11) siegte im Medizinballwurf und über 60m Hürden. Lilli sprang im Weitsprung auf Platz 2 und wurde Dritte im 60m Sprint und Amelie Tschirch (W12) holte sich die Bronzemedaille im 800m Lauf. Aber auch Nila Strunz (W14) mit Platz 5 im Medizinballwurf, Nele Cecchetti (W12) mit Platz 4 im Weitsprung  und Ben Roßberg (M15) mit Platz 5 im Weitsprung konnten sich über sehr gute Finalplatzierungen freuen.

Am selben Tag fanden in Chemnitz die Mitteldeutschen Meisterschaften ab der U16 statt. Die besten Sportler aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen suchten ihre Meister in den Hallendisziplinen. Von uns qualifizierte sich Connor Zein (M15) für den Hochsprungwettbewerb. Mit der viertbesten Meldeleistung schien eine Medaille im  Bereich des Möglichen. Bei der Anfangshöhe von 1,60m verabschiedete sich überraschenderweise der erste aus dem Favoritenkreis. Die nächsten 1,65m waren für alle kein Problem und bei übersprungenen 1,70m gab es plötzlich schon eine Medaille. Die 1,73m überquerte Connor dann im 2. Versuch und nach den vergeblichen dritten Versuchen der Konkurrenten stand der Sieger sehr frühzeitig fest. Man hat hier wieder einmal im Sport gesehen: nur wer im richtigen Moment gesund ist und sein aktuelles Leistungsvermögen abrufen kann, hat die Chance am Ende auf dem obersten Podest zu stehen. Und diese Goldmedaille hat sich Connor zurecht verdient. Herzlichen Glückwunsch!

Und noch ein kleiner Ausblick: Am Samstag, 11. März findet „unser“ Dresdner Hochsprungmeeting wieder in der DSC Trainingshalle statt. Wir würden uns über viele Sportler, Zuschauer und einige Helfer (z.B. bei Kaffee und Kuchen) sehr freuen.

Falk Ziebold vom LA Trainerteam

Zwei große Hochsprungüberraschungen in Halle an der Saale

Zwei große Hochsprungüberraschungen in Halle an der Saale

Zwei große Hochsprungüberraschungen in Halle an der Saale

Am 5. März starteten zwei kleine Cossebauder Teams in Leipzig und Halle. In Leipzig gab es einen Dreikampf aus 50m, 60m Hürden und Weitsprung. Unsere vier Starter waren dabei alle im Vorderfeld mit dabei. Fiete Roßberg (M10) siegte in seiner Altersklasse und Mic Buschmann (M10) wurde guter Vierter. Bei den Mädchen der W11 belegte Nele Cecchetti den dritten und Amelie Tschirch den vierten Platz. Parallel war unser 2. Team in der Nachbarstadt in Halle unterwegs und nutzte dort die optimalen Wettkampfbedingungen. In einem sehr starken Teilnehmerfeld war Antonia Mangueira (W13) in drei Endkämpfen vertreten. Connor Zein (M14) konnte seine Bestleistung im Weitsprung auf 4,92m steigern und wurde damit noch undankbarer Vierter. In derselben Disziplin schaffte Hugo Fischer (M15) erneut einen 6m Satz (6,03m) und siegte damit. Höhepunkt aus Cossebauder Sicht war zum Schluss der parallele Hochsprungwettbewerb der M14 und M15 Jungs. Connor und Hugo steigerten hier Sprung für Sprung ihre Bestleistung und nach 16 Sprüngen konnte Connor über phantastische 1,70m jubeln. Eine Altersklasse höher musste Hugo also auf der Nachbaranlage nachziehen und nach seinen 15 Versuchen standen ausgezeichnete 1,77m im Ergebnisprotokoll. Damit hatten sich beide ihren Siegerpreis mehr als verdient. Erst wenn die Hochsprunglatte mal in Kopfhöhe liegt, dann darf man sich wahrlich Hochspringer nennen.  Viel Spaß und Erfolg auch weiterhin!

Falk Ziebold Falk vom LA Trainerteam

 

 

 

Guter Jahresauftakt 2022 der Cossebauder Leichtathleten

Guter Jahresauftakt 2022 der Cossebauder Leichtathleten

Am 8.Januar durften wir diesmal sportlich ins neue Jahr 2022 starten. Die geplante Regionalmeisterschaft wurde abgesagt, aber dafür organisierte der DSC ein sehr gut besetztes Nachwuchssportfest als Alternative. In einigen Altersklassen konnte man auch von einer kleinen Landesmeisterschaft sprechen. Insgesamt können wir mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein, denn einige neue Bestleistungen wurden erzielt. Bei den Jüngsten überzeugte Fiete Roßberg (M10) mit einem kompletten Medaillensatz bei Hürden, Weit und 800m. Mic Buschmann (M10) erzielte einen guten 4.Platz über die 60m Hürden. Bei den W11 Mädchen siegte Amelie Tschirch über 800m in 2:54 min. Nele Cecchetti wurde jeweils Zweite im Hürdensprint und Weitsprung. Bei der W13 sprintete Antonia Mangueira auf den 4.Platz und Henric Förster (M13) wurde ebenfalls Vierter im Hochsprung. Das gleiche Resultat erreichte Ben Roßberg (M14) beim Sprung über die Latte. Komplettiert wurde das gute Abschneiden mit einer neuen Bestleistung und Platz 1 von Hugo Fischer (M15) im Weitsprung mit 6,07m.

Gelungener Start der Leichtathleten in die Hallensaison 2021/ 2022

Gelungener Start der Leichtathleten in die Hallensaison 2021/ 2022

 

Gelungener Start der Leichtathleten in die Hallensaison 2021/ 2022

Am 6.11.2021 fanden die Stadtmeisterschaften von Dresden der U10-U14 in der DSC Halle statt.
Insgesamt konnten wir sehr zufrieden mit dem Abschneiden unserer Cossebauder Sportler sein: 8x
Gold, 5x Silber und 5x Bronze. Zu den erfolgreichen Medaillengewinnern zählten: Henriette Hesse
(W8), Thea Schneider (W8), Simon Meischner (M8), Fiete Roßberg (M9), Amelie Tschirch (W10), Nele
Cecchetti (W10), Henric Förster (M12), Ben Roßberg (M13) und Connor Zein (M13). Einen Tag später
startete Amelie gleich nochmal beim Windberg Crosslauf und siegte dort in ihrer Altersklasse über
1km. Abgerundet wurde der Hallenauftakt am 10.11. bei einem Dreikampf, wobei Amelie, Fiete und
Ben in ihren Jahrgängen das Siegerpodest erreichten. Herzlichen Glückwunsch für diesen
erfolgreichen Auftakt!

Leider wurden daraufhin alle weiteren Kinderwettkämpfe abgesagt, aber wir
können immerhin noch trainieren und so hoffen wir, dass wir alle in Bewegung gesund durch den
Winter kommen.

Wir wünschen allen Sportlern mit ihren Familien und unseren Unterstützern ein
fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2022!

Falk Ziebold vom LA Trainerteam

 

U16 Landesmeister und ein tolles Cossebauder Sportfest

U16 Landesmeister und ein tolles Cossebauder Sportfest

U16 Landesmeister und ein tolles Cossebauder Sportfest

Am 19.6. bestätigte Hugo Fischer (M14) in Zwickau seine aktuell sehr gute Form und verteidigte
seinen Landesmeistertitel im Weitsprung mit 5,62m. Im 100m Finale belegte er in 12,14s den 3.
Platz.

Eine Woche später steigerte Max Kießling (M13) seine Bestleistung im Weitsprung auf 4,88m.
Am 25.6. folgte dann das Hochsprungmeeting in Bischofswerda. Hier überzeugte vor allem Ben
Roßberg (M13) und verbesserte seine Sprunghöhe auf 1,51m.

2 Tage später fanden die ostsächsischen Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in Großenhain statt. Bei den 5 Disziplinen
kam bei den Jüngsten Fiete Roßberg (M9) mit Platz 2 und Paul Kießling (M10) mit Platz 6 sehr gut zurecht. Bei den Mädchen der W10 siegte Nele Cecchetti souverän und Amelie Tschirch wurde gute Siebente. Bei der W12 gab es eine besondere Teamleistung, die am Ende mit der Silbermedaille für die 3 Mädels belohnt wurde. In der Einzelwertung siegte hier Lilli Lichtenberger,
vor Antonia Mangueira und Nila Strunz komplettierte das ausgezeichnete Gesamtergebnis mit
einem 6. Platz. Bei den M13 Jungen holte sich Max Kießling verdient die Silbermedaille. Connor
Zein verbesserte im Mehrkampf bei Ballwurf seine Bestleistung auf 48m.

Am 10. Juli folgte dann aus Sicht unserer Leichtathletikabteilung der Jahreshöhepunkt, unser Vereinssportfest in
Cossebaude. Diesmal konnten wir 180 Sportler/innen aus 13 Vereinen von 8 bis 19 Jahren
begrüßen. So ein großes Sportfest konnten wir nur Dank der 50 fleißigen Helfer auf die Beine
stellen. Ältere Sportler und vor allem viele Familienangehörige halfen bei den Kampfgerichten,
beim Imbiss, Auswertung, als Riegenführer, Fotograf oder als Kuchenbäcker. Dafür nochmals
unser herzlicher Dank! Der Gleiche geht natürlich auch wieder an unsere Sponsoren, der Systema
GmbH, der AMW Homatec GmbH, Vorwerk Podemus für die leckeren Bratwürste und Gärtnerei
Rößler für die tollen Blumen bei der Siegerehrung. Mit den Blumen sind wir nach wie vor bei den
Amateursportfesten was ganz Besonderes und im Nachgang gab es auch ein extra Lob von
anderen Vereinen für dieses schöne und unkomplizierte Kindersportfest.

Natürlich gab es auch sportliche Höhepunkte, wobei diesmal ganz klar die Freude am sportlichen Kräftemessen der ganz
jungen Sportler im Vordergrund stand. Für viele Teilnehmer war es das erste Sportfest. Für die U10, U12 und U14 wurde ein Dreikampf aus Sprint, Weit und Ballwurf durchgeführt. Die älteren Sportler konnten sich im Sprint und Weitsprung messen. Höhepunkt waren die abschließenden Staffeln. Unsere Jüngsten (U10) absolvierten als Zweite eine Pendelstaffel (6x50m), unser U12 Team wurde sehr guter Vierter, wobei diesmal 3 Hürdenstrecken mit dabei waren. Bei der wU14 (4x75m) gab es einen sehr spannenden Lauf der befreundeten Staffeln von Riesa und Cossebaude, wobei diesmal Riesa die Nase vorn hatte. Und die mU16 4x100m Staffel (als Startgemeinschaft
Dresden Nord West) qualifizierte sich mit sehr guten 47,41s sogar noch für die Miteldeutschen
Meisterschaften. Neben unseren Leistungsträgern duften sich diesmal auch noch folgende Sportler über eine Urkunde (bis Platz 6) bzw. Medaille freuen: Henriette Hesse (W8, 4.), Thea Schneider (W9, 4.), Mic Buschmann (M9, 2.), Luca Meischner (M8, 5.), Kurst Rose (M10, 6.), Henric Förster (M12,5.), Norik Laurich (M13, 3.) und Jorinde Wehsener (W13, 2.). Dieses Sportfest war insgesamt eine runde Sache und eine hervorragende Werbung für unseren Verein und die Ortschaft Cossebaude.

Falk Ziebold vom LA Trainerteam