Neuigkeiten TSV-Cossebaude

Unser Partner – Fahrschule Jochen Winker
Der TSV Cossebaude freut sich die weitere Zusammenarbeit seinem Partner und Sponsor, die Fahrschule Jochen Winker.
Jochen Winker unterstützt den Verein in vielen Belangen, zum Beispiel erhalten Vereinsmitglieder 50€ Rabatt auf die Theorie beim Abschluss eines Ausbildungsvertrags. In der Ferienzeit bietet die Fahrschule spezielle Intensivkurse an. Die nächsten Termine für Interessierte sind in den Sommerferien vom 02.07. bis 10.07.2018 und 30.07. bis 07.08.2018. Es muss bei der Anmeldung lediglich der Nachweis der Vereinsmitgliedschaft erbracht werden um den Rabatt für sich nutzen zu können.
Vielseitige Ausbildung und moderne Fahrzeuge
Jochen Winker ist seit vielen Jahren als Fahrlehrer tätig und machte sich 1990 selbstständig. Mittlerweile arbeitet er im Team mit drei weiteren Fahrlehrern und bietet die Kurse auch in englisch und Gebärdensprache an. Die Ausbildung der einzelnen Führerscheinklassen findet stets auf modernen Fahrzeugen statt.
So kommt für die Klasse B und BE zur Zeit ein VW Tiguan, ein Golf 7, ein Audi Q2 und ein Skoda Yeti zum Einsatz. Für die Ausbildung mit Automatikgetriebe verwendet die Fahrschule aktuell einen VW T5 und einen Golf. Ebenso bietet Jochen Winker die Fahrschule zum Motorradfahren an. Hier lehrt der Chef selbst, einem passionierten und erfahrenen Motorradfreund. Deshalb findet die Ausbildung der Klassen A, A2 und A1 von Motorrad zu Motorrad statt. Auch die Ausbildung der Klasse AM findet von Moped zu Moped statt.
Das bedeutet, dass der Fahrlehrer in den Praxisstunden selbst auf dem zweirädrigen Fahrzeug fährt und Fahrmanöver sowie Grundfahraufgaben anschaulicher vermittelt werden können. Für die Klasse A wird derzeit auf einer BMW GS 700 geschult. Die Klasse A2 wird auf einer Honda CB 500 und die A1 auf einer KTM Duke 125 absolviert. Für die Ausbildung der Klasse AM wird ein Automatikroller verwendet.
Hohe Qualität der Fahrschule und niedrige Wiederholungsquote
Das Motto der Fahrschule ist es, offen und ehrlich mit ihren Kunden umzugehen. Das bedeutet Stärken genauso anzusprechen wie Schwächen. So kann die Qualität bei der Ausbildung in der jeweiligen Führerscheinklasse gesichert werden. Dass Jochen Winker mit dieser Philosophie Erfolg hat, zeigt unter anderem, dass in den vergangenen Jahren, kaum einer seiner Fahrschüler die Praxisprüfung wiederholen musste.
Wir empfehlen euch für eure Ausbildung zum Führerschein die Fahrschule Jochen Winkler und möchten uns für die bisherige Zusammenarbeit bedanken und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. Besucht die Fahrschule auch auf Facebook und Instagram für mehr Informationen.
Quelle und Bilder: http://www.fahrschule-winker.de/

Frauen Pokalsieg gegen den HSV
Bericht geschrieben von Ingo Ungefehr:
Am Samstag, den 23.06.18, spielten wir unser Pokalfinale in Sebnitz gegen den Hainsberger SV. Der Gegner war uns aus dem Ligabetrieb bekannt und konnte 3-mal gegen uns gewinnen und wurde am Ende Tabellenzweiter der Kreisunion. Doch diesmal wollten die Frauen in Pink es den Hainsbergern richtig schwer machen und beweisen, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Diese Phrase und das wirklich alle Frauen anwesend und fit waren, motivierte alle Spielerinnen der SpG.
Das Spiel beginnt, die Damen in Pink zeigen von der ersten Minute an eine gute spielerische Leistung und setzen den Gegner Druck. In der 10. Minute zeigte dieser Druck erstmals Früchte und Verena erzielt das 1:0. Die Torhüterin des Gegners konnte einen Fernschuss von Franzi nur nach vorne abwehren, wo Verena stand und eiskalt ins linke Eck verwandelt. Von dieser Führung motiviert steigerte sich die Mannschaft nochmals und fing viele Angriffe schon zum Teil an der Mittellinie ab.
In der 20 Minute dann ein Schock Eve, die nach eine Ecke dem Ball hinterhergeht, prallt mit der Hainsberger Torhüterin zusammen und bleibt verletzt liegen. Diese Verletzung war so schlimm das Eve ausgewechselt werden musste und für den Rest des Spiels nicht mehr zur Verfügung stand. Dieser Schock sorgte in der SpG dafür dass die Zuordnung verloren ging und der HSV besser ins Spiel kam. Doch entweder Susi und Vivien verteidigten sehr gut oder unsere Jessy im Tor zeigte tolle Paraden, sodass wir mit einer 1:0 Führung in die Pause gingen.
In der Halbzeit waren alle sehr aufgeregt und allen war bewusst, dass das Spiel noch 45 Minuten geht und der Gegner jederzeit in der Lage ist das Spiel zu drehen. Am Ende der Halbzeitpause gab jede Spielerin Eve noch das Versprechen für Sie mitzukämpfen und den Sieg zu holen.
Dies konnte man mit Anpfiff auch genau erkennen. Die Damen in Pink fingen wieder genauso furios an wie in der 1. Hälfte. In der 50. Spielminute konnte Franzi im offensiven Pressing den Ball zurück erobern und schoss aus 30 Meter auf das Tor, der Ball landete unten links im Eck und wir führten mit 2:0.
Nun spielte Hainsberg offensiver und drückte uns tief in unsere Hälfte. Doch wie schon in der 1. Hälfte zeigten unsere Abwehrspieler Vivien und Susi eine phänomenale Partie und ließen kaum gefährliche Chancen zu. In der 59. Spielminute dann der kurze Schock, die Hainsberger waren eigentlich schon gut zugestellt kommen doch zum Pass in den Strafraum, dort steht Bianca und lenkt den Ball unhaltbar ins Tor zum 2:1. Von diesem Anschlusstreffer motiviert wurde der Gegner noch stärker und entwickelte sich ein Sturmlauf auf unser Tor. In dieser Phase konnten wir nur noch verteidigen und das taten unsere Frauen sehr gut und wieder muss man hier vor allem Susi, Vivien und Jessy loben. Leider hielt das Abwehrbollwerk nur bis zur 70. Spielminute. Der Gegner konnte aus 15 Metern unhaltbar zum 2:2 ausgleichen.
Doch nun ging ein Ruck durch die Frauen in Pink und Sie zeigten einen grandiosen Charakter. Sie zeigten sehr schöne Kombinationen, erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten, verteidigten hoch und ließen keine Tormöglichkeiten mehr zu. In der Konsequenz heißt das Verena erzielte in der 73.Minute das 3:2 durch tolle Einzelleistung und in der 76. Spielminute nach toller Vorarbeit durch Bianca das 4:2. Franziska erzielte in der 85. Minute nach Fehlpass beim Abstoß der Hainsberge eiskalt das 5:2 und Nicole Feirer schloss in der 90 Minute mit dem 6:2 Endstand ab.
Danach war die Freude groß und es flossen zahlreiche Freudentränen.
Fazit vom Trainer:
Nach der Hallenmeisterschaft habt ihr Euch in diesem Spiel für eine harte und anstrengende Saison mit diesem Pokalsieg und dem daraus resultierenden Double belohnt. Ihr habt heute gezeigt das der Glaube und der Wille Berge versetzt und welche fußballerische Qualität in dieser Mannschaft steckt. Anders wie ein anderer Berichtverfasser auf dieser Seite möchte ich nicht nur Franzi und Verena aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hervorheben. Sondern ich möchte jede Spielerin hervorheben, denn jede hatte Ihre Aufgabe und die hat jeder voll und ganz erfüllt. Zum Abschluss möchte ich mich auch nochmals bedanken für „4 wunderbare Jahre“. Ihr seid eine tolle Mannschaft und es war mir eine Ehre Euer Trainer gewesen zu sein. Ich wünsche Euch als Mannschaft noch viele solcher schönen Momente wie am Samstag.

3 x Pokalfinale – 3 Siege
Nach A- und D-Jugend holten auch die Frauen den Pokal nach Cossebaude (Weinböhla ;-)). In einem lange offenen Spiel setzte sich die Spielgemeinschaft in Sebnitz gegen den Vizemeister aus Hainsberg letztendlich deutlich mit 6 : 2 durch. Nach einer 2 : 0 – Führung machten es die Frauen noch einmal mit zwei Unaufmerksamkeiten spannend. Der Unterschied war heute das Offensivspiel. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Verena mit 3 Toren und Franzi mit 2 Toren heraus. Glückwunsch an die Frauen, die heute über sich hinaus wuchsen.

4 intensive und erlebnisreiche Tage beim Trainingslager in Neustrelitz
Vom 9. bis 13.Mai absolvierten wir dieses Jahr wieder ein Frühjahrstrainingslager. Mit insgesamt 26 Teilnehmern (Sportler und Familien) machten wir uns auf den Weg nach Neustrelitz, im Herzen der Mecklenburger Seenplatte gelegen. Zusammen mit den Sportlern des Neustrelitzer Sportclubs trainierten wir vormittags im dortigen Parkstadion und hatten neben sonnigem Himmelfahrtswetter auch optimale Trainingsbedingungen. Die Trainingsgruppen wurden durchmischt und so konnten alle von den mecklenburgisch / sächsischen Trainingsmethoden profitieren. Nachmittags wechselten wir regelmäßig das Programm, so dass neben Sport auch die Kultur und Natur nicht zu kurz kamen. Am Donnerstag testeten wir den Sportplatz der Ferienanlage Granzow, nur ein Steinwurf von unserem Quartier, dem Waldhaus, entfernt. Am Freitag gab es einen Stadtrundgang durch das Zentrum der alten Residenzstadt und als Höhepunkt wurde der Kirchturm der Neustrelitzer Stadtkirche erklommen. Am Samstag ging es dann aufs Wasser und wir paddelten auf den Seen des Müritz Nationalparks. Hierbei wurden ganz neue Fähigkeiten trainiert und es war schön anzusehen, wie am Ende alle Boote dem Willen des Steuermanns oder – frau folgten. Am Abend versuchten sich noch einige beim Volleyball und die Mücken beendeten dann den erlebnisreichen Tag. Am Sonntagmittag ging es dann leider etwas staugeplagt zurück in die Heimat und 4 intensive Trainingstage gingen zu Ende.

Überraschung bei den Regionalmeisterschaften im Teamwettbewerb der U14 in Kamenz
Am 5. Mai stand der erste Jahreshöhepunkt auf dem Programm. In Kamenz ging es um die Regionalmeisterschaft im Team der U14. Unsere Jungen starteten hier gemeinsam mit Post SV als Startgemeinschaft Dresden West. Im Teamwettbewerb fließt jedes Einzelergebnis in die Teamwertung ein. Kleine Schwächen können untereinander ausgeglichen werden, ein Ausfall in einer Disziplin kann aber nicht mehr aufgeholt werden. Nach den bisher gezeigten Leistungen schien ein 4. Platz im Feld der 8 Teams realistisch zu sein. Doch dann legten unsere 2 Jüngsten gleich zu Beginn im Hochsprung mit 1,25m prima los und so kamen wir etwas unerwartet mit 2 Ergebnissen in die Punktewertung. Es muss hier unbedingt erwähnt werden, dass Hugo Fischer und der Post Sportler noch der U12 angehören und schon die Anfangshöhe von 1,20m eine neue persönliche Bestleistung darstellten. Hier lohnte sich definitiv das extra Hochsprungtraining. Danach punktete auch Vincent Merting im 75m Sprint und Johannes Hesse spielte seine Stärken im 60m Hürdenlauf und im Weitsprung voll aus. Im Weitsprung erreichte er mit 4,50m eine neue persönliche Bestleistung und legte so im Fernduell mit Ivo wieder vor. Vor den letzten beiden Disziplinen lag unser Team auf einmal auf Platz 3. In der 4x75m Staffel wurde es dann extrem spannend. Das klar führende Team vom DSC verlor beim ersten Wechsel den Staffelstab und unser Team strapazierte die Nerven der Trainer und Eltern speziell beim 2. Wechsel. Kurz vor Ende der Wechselzone gelang die Übergabe dann doch noch und die letzten beiden Sportler konnten die Staffel sicher auf den 2. Platz laufen. Auf einmal war die Sensation zum Greifen nahe. Aber es gab ja noch den abschließenden 800m Lauf. Hier musste Hugo wieder ran und rechtfertigte unser Vertrauen mit einem couragierten Rennen. Dann ging das große Warten bis zur Siegerehrung los. Hatte der Vorsprung für eine Medaille ausgereicht ? Als Letztes wurde diese Wertung dann bekannt gegeben und es reichte tatsächlich für einen hervorragenden 2. Platz ! Damit knüpften unsere M14 Jungen an die tollen Leistungen ihrer Vorgänger in den letzten Jahren an. Der Teamgeist in dieser gemischten Mannschaft war großartig und hat so Leistungen herausgekitzelt, die so nicht unbedingt zu erwarten waren. Herzlichen Glückwunsch ! Parallel fanden in Kamenz auch noch die Meisterschaften im Block Mehrkampf derU16 statt. Hier starteten Loreen Kühne und Ivo Ziebold im Sprint/Sprung Mehrkampf mit den Disziplinen 100m, Weitsprung, Hochsprung, Speer, 80mHürden. Loreen lief einen sehr guten 100m Lauf und schaffte damit die Norm für die Landesmeisterschaft. Leider verletzte sie sich beim späteren Hürdenlauf und musste beim abschließenden Hochsprung dann aufgeben. Ivo kam sehr gut in seinen Mehrkampf rein und erzielte im Weitsprung (5,58m) und Speerwurf (38,36m) zwei neue persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung ist damit auch wieder der Abstandsmeter zu Johannes in der jüngeren Altersklasse hergestellt. Mal sehen, wohin sich beide in dieser Saison noch bringen. Nach den 5 Disziplinen erzielte Ivo mit einem sehr starken Punktwert den Regionalmeistertitel.

Gelungener Start beim Schülersportfest in Pirna am 1.Mai
Für viele Cossebauder Leichtathleten ist jedes Jahr am 1. Mai das Sportfest in Pirna der Saisoneinstand. Auch in diesem Jahr waren wir mit einer schlagkräftigen Delegation vertreten. Außer uns nutzten fast 800 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Vereinen aus Sachsen, Brandenburg und sogar aus Polen und Tschechien die guten Bedingungen, um ihre Form zu überprüfen. 11 Podestplätze konnten wir am Ende als Bilanz für den TSV verzeichnen. Als wahrer Medaillenhamster erwies sich Max Gladewitz, der mit einem zweiten und zwei dritten Plätzen aufwartete. Das wertvollste Resultat aus Cossebauder Sicht erreichte Ivo Ziebold mit seinem Sieg im 80-m-Hürdenlauf in ausgezeichneten 11,96 Sekunden. Erfreulich aber auch die Ergebnisse unserer anderen Teilnehmer Loreen Kühne, Lia und Nila Strunz, Amy und Zoey Krüger, Antonia Mangueira, Lilli Lichtenberger, Amelie Tschirch, Vincent Merting, Hugo Fischer, Johannes Hesse und Ansgar Jacob.

Der erste Trumpf sticht …
Angefeuert von über 100 Cossebauder Fans ringt die A-Jugend den SV Sachsenwerk mit 2:0 in der Verlängerung nieder.

TSV ist mit 3 Mannschaften im Pokalfinale präsent.
3 Mannschaften des TSV Cossebaude haben den Sprung ins Pokalfinale geschafft. Den Reigen eröffnen die A-Junioren am 16.06.2018. Es folgen die D-Junioren am 17.06.2018 und die Frauen am 23.06.2018.

Mit sieg auf den 3.Platz
Bericht geschrieben von Chantale:
Am Samstag den 09.06. Bestritten wir unser letztes Spiel in der Meisterschaftsrunde. Es war klar das, wenn wir gewinnen, uns wenigstens noch den 3. Platz sichern können. Wir hatten zu tun eine Mannschaft zu stellen, doch es haben sich 7 freiwillige kampfwütige Frauen gefunden, die bereit waren alles zu geben und das 90 Minuten ohne Wechsler. Eve hatte sich bereit erklärt ins Tor zu gehen, somit stellte sich die Mannschaft schon von alleine auf. Wir kamen gut ins Spiel und haben wenig zugelassen. Bis zur ersten Trinkpause, nach 25 Minuten, stand es 0:0 und das Spiel war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten zu dem Zeitpunkt gute Chancen, die nur keiner genutzt hatte. Leider mussten wir verletzungsbedingt den Torwart gleich nach der ersten Trinkpause wechseln, aber dennoch waren wir gut im Spiel. Noch keine Viertelstunde gespielt, gelang es Bibi eine super Flanke in den Strafraum zu bringen. Eve stand mit dem Rücken zum Tor, das was wir schon immer beim warm machen üben, annehmen drehen, schießen und so gelang es Eve den Ball im Tor zu versenken. In der 44. Minute erhöhte Franzi auf 2:0. Mit einem flachen harten Schuss, noch kurz den Torwart abgelenkt, landete dieser im Netz. Zur Halbzeit gab es eine kleine Ansprache von Ronald, da Ingo uns leider nicht begleiten konnte. Wir sollten nur die Positionen weiterhin einhalten und konzentriert spielen. Es gelang uns wirklich gut, irgendwann ließen aber auch die Kräfte nach, die Zuordnung stimmte nicht mehr und der Gegner war klar im Vorteil und konnte wechselbedingt immer neue Spieler bringen. Somit hatten sie ihre Chance und nutzten diese auch zum 2:1 in der 81. Minute. Jetzt war allen klar, dass wir alles nochmal aus uns herausholen mussten und Chantale hat super reagiert und hielt das 2:1 sicher.
Nach einem kampfreichen und einsatzstarken Spiel, haben wir uns doch noch den 3. Platz zurückgeholt und waren mega stolz auf uns. Bei diesem Spiel hat man gesehen, dass wenn von jedem der Einsatz stimmt und man für jeden mitkämpft, alles möglich ist. Nun liegt die Konzentration auf unser Pokalspiel gegen Hainsberg am 23.06. in Sebnitz um 13 Uhr.

Niederlage gegen den Ligameister
Der TSV Cossebaude verliert das letzte Saisonspiel gegen den Meister TSV Rotation unerwartet deutlich mit 2:6 und rutscht damit in der Endabrechnung auf Platz 5 ab. Dabei erwischte die Hartmann-Elf keine gute erste Halbzeit und lag bereits nach 13 Minuten mit 0:2 im Rückstand nach Toren von Malucha und Tews. Rotation unterstrich warum sie zurecht Meister sind und den Hausherren gelang es nicht entsprechend entgegen zu setzen. Erst nach 25 Minuten kam Cossebaude besser ins Spiel, Rotation gelang es aber dennoch das Halbzeitergebnis auf 0:4 zu stellen. Mt einem Doppelschlag in der 40. und 43. Minute waren es wieder Tews und Malucha welche die vorzeitige Entscheidung der Partie erzielten. Trainer Dirk Hartmann stellte zur Pause um, wechselte dreifach und wollte so mehr Stabilität in das eigene Spiel bekommen. Nach dem 0:5 für Rotation kurz nach Wiederanpfiff durch Lehmann gab es anschließend wieder ein Lebenszeichen der Gastgeber. Rico Kleebank schickte Richard Richter, der zum 1:5 in der 50. Spielminute traf. Der eingewechselte Fichtelmann beendete eine Viertelstunde später das Toreschießen für Rotation und traf zum zwischenzeitlichen 1:6 in der 66. Minute. Den Abschluss der Partie markierte Robin Glanz für den TSV. Sein Freistoß landete rechts unten im Eck (83.) und stellte so den 2:6 Endstand her. Glückwunsch an den TSV Rotation Dresden zum Sieg und den Gewinn der Meisterschaft. Wir wünschen euch viel Erfolg in der Landesklasse.
Damit ist die Sparkassenoberliga Saison 2017/2018 Geschichte und der TSV Cossebaude platziert sich in der Tabelle nach Abpfiff auf Rang 5. Dabei musste man sich im Kampf um Platz 3 wegen dem besseren Torverhältnis Radebergs geschlagen geben. Einen faden Beigeschmack hatte nach Abpfiff die Nachricht aus Hellerau. Der VFB gewinnt sein Spiel am grünen Tisch, da die Gäste aus Laubegast nicht angetreten sind. Das haben sich nicht nur die Hellerauer etwas anders vorgestellt. Trainer Dirk Hartmann zog dennoch ein überwiegend positives Fazit der Saison. Auch wenn das tabellarische Ziel verfehlt wurde, ist es die beste Saison seit dem Abstieg aus der Landesklasse. Die Spieler verabschieden sich so mit einem guten Gefühl in die Sommerpause und das Trainerteam wird das vergangene Spieljahr eingehend analysieren um im nächsten Jahr wieder voll angreifen zu können.
Allen eine erholsame Sommerpause, Danke an alle Unterstützer, Sponsoren, Fans und Spieler. Wir freuen uns auf die neue Saison mit euch.