Mitteldeutschen Meisterschaften Archives - TSV Cossebaude e. V.
Ein Mitteldeutscher Meister kommt aus Cossebaude

Ein Mitteldeutscher Meister kommt aus Cossebaude

Bevor wir von der Mitteldeutschen Meisterschaft der Leichtathleten in Chemnitz berichten wollen, gibt es noch einen Rückblick über die anderen Wettkämpfe mit Cossebauder Beteiligung. Nach der Stadtmeisterschaft im November folgte Anfang Januar die erfolgreiche ostsächsische Regionalmeisterschaft. Im Anschluss können sich die besten Sportler/innen ab der U14 für die sächsische Landesmeisterschaft (LM) und eventuell auch die Mitteldeutsche Meisterschaft (MDM ab U16) qualifizieren.

Am 15.1. starteten wir mit Lilli Lichtenberger (W14) und Connor Zein (M15) bei der LM in Chemnitz. Lilli sprang in einem sehr spannenden Weitsprungwettbewerb sehr gute 4.98m und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille. Im Hochsprung scheint sich Connor gerade im 1,70er Bereich zu stabilisieren und wurde mit 1,71m sehr guter Zweiter.

Am 4.2. waren wir dann zweigeteilt unterwegs. In der Arena Leipzig konnte wieder einmal das nationale Schülersportfest mit der phantastischen Atmosphäre der diesmal 900 Teilnehmern zelebriert werden. Hut ab vor den dortigen Organisatoren und Helfern für solch ein tolles Sportfest. Und unsere Sportler beflügelte das zu sehr guten Leistungen. Fiete Roßberg (M11) siegte im Medizinballwurf und über 60m Hürden. Lilli sprang im Weitsprung auf Platz 2 und wurde Dritte im 60m Sprint und Amelie Tschirch (W12) holte sich die Bronzemedaille im 800m Lauf. Aber auch Nila Strunz (W14) mit Platz 5 im Medizinballwurf, Nele Cecchetti (W12) mit Platz 4 im Weitsprung  und Ben Roßberg (M15) mit Platz 5 im Weitsprung konnten sich über sehr gute Finalplatzierungen freuen.

Am selben Tag fanden in Chemnitz die Mitteldeutschen Meisterschaften ab der U16 statt. Die besten Sportler aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen suchten ihre Meister in den Hallendisziplinen. Von uns qualifizierte sich Connor Zein (M15) für den Hochsprungwettbewerb. Mit der viertbesten Meldeleistung schien eine Medaille im  Bereich des Möglichen. Bei der Anfangshöhe von 1,60m verabschiedete sich überraschenderweise der erste aus dem Favoritenkreis. Die nächsten 1,65m waren für alle kein Problem und bei übersprungenen 1,70m gab es plötzlich schon eine Medaille. Die 1,73m überquerte Connor dann im 2. Versuch und nach den vergeblichen dritten Versuchen der Konkurrenten stand der Sieger sehr frühzeitig fest. Man hat hier wieder einmal im Sport gesehen: nur wer im richtigen Moment gesund ist und sein aktuelles Leistungsvermögen abrufen kann, hat die Chance am Ende auf dem obersten Podest zu stehen. Und diese Goldmedaille hat sich Connor zurecht verdient. Herzlichen Glückwunsch!

Und noch ein kleiner Ausblick: Am Samstag, 11. März findet „unser“ Dresdner Hochsprungmeeting wieder in der DSC Trainingshalle statt. Wir würden uns über viele Sportler, Zuschauer und einige Helfer (z.B. bei Kaffee und Kuchen) sehr freuen.

Falk Ziebold vom LA Trainerteam

Ein super Weitsprungwettbewerb bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 am 05.02.22 in Chemnitz

Ein super Weitsprungwettbewerb bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 am 05.02.22 in Chemnitz

Ein super Weitsprungwettbewerb bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 am 05.02.22 in Chemnitz

Am 5. Februar trafen sich die besten Sportler aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen zu den Mitteldeutschen Meisterschaften in Chemnitz.
Aus unserem Cossebauder Verein konnte sich Hugo Fischer (M15) für diesen Wettbewerb qualifizieren und er stellte sich über 60m und im Weitsprung der Konkurrenz.  Im Sprint errang er mit 7,58s einen guten 4. Platz. In seiner Lieblingsdisziplin, dem Weitsprung, entwickelte sich ein ganz spannender Wettkampf mit seinem Hauptkonkurrenten Bruno Eltz aus Halle. Bei der letzten MDM im Freien siegte Bruno noch klar vor Hugo. Diesmal waren alle sechs Versuche notwendig, ehe der Mitteldeutsche Hallenmeister feststand. Hugo kämpfte bis zum Schluss und steigerte sich im letzten Versuch auf die neue persönliche Bestleistung von 6,32m. Das war ein technisch super Sprung, reichte aber diesmal noch nicht zum Sieg, denn Bruno Eltz steigerte sich ebenfalls und sprang noch 2cm weiter.
Für Sportler und Betreuer (der Wettkampf fand leider noch ohne Zuschauer statt) war es so ein klasse Wettkampf bis zum letzten Sprung. Das macht Lust auf mehr und im Sommer können wir uns sicherlich auf eine spannende Revanche freuen. Mit dieser Silbermedaille tritt Hugo in die Fußstapfen von Ivo Ziebold, der 2019 ebenfalls Zweiter bei der MDM im Weitsprung (6,17m) wurde und dann im darauffolgenden Sommer groß auftrumpfte. Vielleicht kann Hugo da ja anknüpfen. Herzlichen Glückwunsch für dieses super Ergebnis!

Falk Ziebold vom LA Trainerteam

 

Starker Auftritt der Cossebauder Leichtathleten in Sachsen und Mitteldeutschland

Starker Auftritt der Cossebauder Leichtathleten in Sachsen und Mitteldeutschland

Starker Auftritt der Cossebauder Leichtathleten in Sachsen und Mitteldeutschland

Für unsere U14 Sportler (also 12-und 13 Jährige) gab es in diesem Jahr zum ersten mal eine
Landesmeisterschaft zum Kräftemessen auf Sachsenebene. Sie fand am 18.7. in Dresden statt.
Unsere Mädchen und Jungs konnten hierbei einige sehr gute Endkampfplatzierungen erreichen.
Henric Förster (M12) erreichte mit mit 4,33m im Weitsprung Platz 7; Antonia Mangueira (W12)
wurde Siebente über 60m Hürden (9,90s) und Sechste über 75m (10,57s); Ben Roßberg übersprang
sehr gute 1,48m im Hochsprung (Platz 4).

Zwei Sportler sind besonders hervorzuheben: Max Kießling (M13) ersprintete sich die Silbermedaille über 60m Hürden ( 9,28s) und im 75m Lauf wurde er noch Siebenter. Lilli Lichtenberger (W12) überraschte sich und das Trainerteam mit einem super Weitsprungresultat über 4,85m und konnte so auf dem Siegerpodest ebenfalls eine Silbermedaille in Empfang nehmen. Über die 60m Hürden wurde sie in 9,80s noch sehr gute Fünfte. Max und Lilli haben sich mit diesen tollen Ergebnissen die Einladung ins Sachsenteam für
den Mitteldeutschen Länderkampf der U14 verdient und werden im September unseren Verein dort vertreten.

Am gleichen Wochenende (17.7.) fanden dann noch die Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 in Haldensleben statt. Hier trafen sich die besten Sportler aus Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen. Vom TSV Cossebaude vertrat Hugo Fischer (M14) unsere Farben in
2 Einzeldisziplinen. Im 100m Sprint erzielte er mit neuer Bestleistung von 12,12s den 2.Platz. Die gleiche sehr gute Platzierung konnte er im Weitsprung mit 5,71m erzielen; beides sind 2 Top Resultate. Das Besondere in diesem Jahr ist aber, dass wir uns mit einer 4x100m Staffel qualifizieren konnten. Im Team der Startgemeinschaft Dresden Nord-West traten wir mit Vincent Merting, Hugo Fischer, Elias Morgana (Post SV) und Johannes Hesse gegen die besten Staffeln der Leistungszentren aus Magdeburg, Halle und Leipzig an. Man kann auch sagen: ein Hobbyteam mit 2mal Training/Woche trifft auf die Sportschulteams mit fast täglichem Training. Durch gezielte Staffelwechselübungen konnten wir das aktuelle Optimum aus unseren 4 Sportlern herausholen und erreichten so einen hervorragenden 4. Platz ( 47,79s). Darauf können die 4 Jungs wirklich Stolz sein!

Mit Ferienbeginn am 24.7. fand dann noch die Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf der U16 in Mittweida statt. Hugo nutzte diesen Wettbewerb zum Feinschliff für die folgende Deutsche Meisterschaft. Beim Block Sprint/Sprung gilt es in 5 Disziplinen gemeinsam gut durchzukommen (100m, 80m Hü, Weit, Hoch, Speer). Bei optimalen Rahmenbedingungen konnte Hugo sich im Hochsprung auf 1,61m und im Speerwurf auf 40,61m verbessern und wurde so verdient sächsischer Meister der M14 im Blockmehrkampf. Gratulation an alle Sportler/innen für diese sehr guten Ergebnisse.

Falk Ziebold vom LA Trainerteam