von Grit Fischer | Dez. 18, 2024 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Bericht vom Trainingslager in Staré Splavy
Vom 17. bis 20. Oktober waren wir wie jedes Jahr im Trainingslager in Staré Splavy, und auch diesmal war es ein voller Erfolg! Die Atmosphäre war großartig, das Wetter spielte mit, und sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen hatten viel Freude und konnten neue sportliche Erfahrungen sammeln.
Ein besonderes Highlight war der Sprintwettkampf, bei dem sich die Jugend mit einigen sportlichen Eltern messen durfte. Überraschend schafften es sogar zwei Elternteile, die jungen Athleten zu besiegen – ein Ansporn für die Jugend, nächstes Jahr noch schneller zu werden! Zusätzlich fanden spannende Rugbyspiele statt, bei denen die Jugend und die Erwachsenen gegeneinander antraten. Auch die Staffelrennen sorgten für viel Begeisterung und Teamgeist.
Für die kleineren Kinder gab es besondere Angebote: Sie durften am Strand Speerwerfen und sogar Stabhochsprung ausprobieren – zwei Disziplinen, die für viele eine völlig neue Erfahrung waren. Diese Aktivitäten haben allen sehr gefallen und wer weiß, vielleicht haben wir einige zukünftige Athleten für diese Disziplinen gewonnen.
Die Kinder genossen die Freiheiten zwischen den Trainingseinheiten, konnten neue Freundschaften knüpfen und die Zeit draußen voll auskosten. Alles in allem war es ein fantastisches Trainingslager, das nicht nur für viel Spaß und Teamgeist sorgte, sondern auch als wichtiger Baustein für die kommenden Wettkämpfe dienen kann. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – vielleicht mit weiteren neuen Sportlern.
Jan Brisofsky
von Grit Fischer | Okt. 14, 2023 | Leichtathletik, Neuigkeiten
WENN ENGEL REISEN – dann haben sie schönes Wetter…
36 „Engel“ der Abteilung Leichtathletik des TSV Cossebaude traten am 30.September die Reise ins Trainingslager nach Stare Splavy/ Doksy (Tschechien) an. Seit mehr als 25 Jahren ist die Pension FAMI für einige Tage im Herbst unser Stammquartier. Diesmal konnte ja eher die Rede von einem Sommer-Trainingslager sein.
Neben den bekannten ausgezeichneten Bedingungen am Sandstrand des Machovo Jezero (Machasee), im angrenzenden Wäldchen und im Stadion von Ceska Lipa kam in diesem Jahr das tolle Wetter dazu. Zweimal jeweils 2 Stunden tägliches intensives Training waren so aber gut auszuhalten, zumal noch Zeit blieb für einen Ausflug mit dem Motorschiff und einen Zoobesuch in Doksy und (ganz wichtig!) Zeit zum Bau von Sandburgen am Strand.
Am 3.Oktober ging es dann leider schon wieder nach Hause. Es war eine tolle Zeit für die Kinder und für die zur Unterstützung mitgereisten
Erwachsenen – vielen Dank für deren Hilfe.
Peter Belger im Namen des Trainerteams
von Grit Fischer | Jan. 26, 2023 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Weihnachten und Jahreswechsel sind noch nicht ganz vergessen und schon stehen die Leichtathleten
wieder in den Wettkampfhallen ihren Konkurrenten gegenüber. Obwohl seit den Weihnachtsferien
nur wenig an Training zu denken war, ist das Abschneiden der Cossebauder Leichtathleten
bemerkenswert.
Am 07.01.2023 waren in der DSC-Halle in Dresden die Ostsächsischen
Hallenmeisterschaften im Einzel angesetzt und so traten die Athleten mit einer kleinen, aber feinen
Mannschaft an und waren sehr erfolgreich.
In der W11 war Alva Leibling über die 60m Hürden mit Platz 1 und im 50m-Lauf mit Platz 3
erfolgreich. In der W14 war Lilli Lichtenberger ebenfalls doppelt erfolgreich. So belegte sie über die
60m Hürden mit starken 9,79 sek. Platz 1 und im Weitsprung Platz 3. Weitere Nachwuchsathleten
waren ebenfalls mit guten Leistungen am Start. Podestplätze erreichten dabei Henriette Hesse (60m
Hürdenlauf), Emil Uhlmann (Hochsprung) und die Staffel der W11 mit Alva, Marie Bading, Henriette
und Xenia Richter).
Abgerundet wurde die Gesamtleistung durch Connor Zein, der im Hochsprung der M15 seiner
Konkurrenz mit 1.77m keine Chance ließ. Mit diesen Ausgangsleistungen gehen die Athleten am
15.01.2023 nach Chemnitz zu den Hallen-Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen. Dazu
wünschen wir viel Erfolg!
Karsten Roßberg
Trainer
von Grit Fischer | Nov. 25, 2022 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Schön war´s…
…. im Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy
In diesem Herbst war es endlich wieder möglich, Quartier für unseren Trainingslageraufenthalt in unserer Stammunterkunft in Stare Splavy am Machasee zu beziehen. Seit mehr als 25 Jahren nutzen wir dort mit unseren Leichtathleten die guten Voraussetzungen zum Sporttreiben. Der Weg von der Unterkunft zum See, der breite Sandstrand dort und das Stadion im 15 km entfernten Ceska Lipa boten auch diesmal ausgezeichnete Trainingsbedingungen, zumal das Wetter „mitspielte“. Mit 46 Personen sind wir am 14. Oktober angereist und hatten bis zum Nachmittag des 17. Oktober neben dem Training auch Gelegenheit, altersgruppenübergreifend etwas für den Zusammenhalt in unserer Leichtathletikabteilung zu tun. Ganz sicher hat es auch den mitgereisten Eltern, die uns Trainer sehr gut unterstützt haben (vielen Dank dafür!), große Freude bereitet, zu sehen, wie begeistert ihre Kinder bei der Sache waren.
Peter Belger
im Namen des Trainerteams
von Grit Fischer | Nov. 20, 2021 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Erlebnisreiche Tage im Herbsttrainingslager der Leichtathleten
Am Ende der Herbstferien nahmen wir kurzfristig die Alternative für unser traditionelles Trainingslager in Stare Splavy an und fuhren diesmal vom 28. bis 31. Oktober nach Granzow in die Mecklenburger Seenplatte.
Die Kinder und Eltern trafen sich am Donnerstag um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Cossebaude. Da waren die Sportgeräte bereits in den Autos der drei Trainer verstaut und die Kinder wurden wie geplant auf die Autos verteilt. Die Wetteraussicht war sehr gut und die Vorfreude riesig. Am Ziel im “Sommerhof“ angekommen, konnten wir ein großes Haus mit einem großen Essen- und Aufenthaltsraum, Küche und vielen Schlafzimmern beziehen. Vor dem Haus lag eine große Wiese und eine Terrasse mit Sitzgelegenheiten.
Bereits am ersten Nachmittag konnten wir bei der ersten lockeren Trainingseinheit den nur wenige Meter entfernten Strand mit Wiese am Granzower See nutzen. Bei hellblauem Himmel, Sonnenschein und angenehmer Temperatur hatten wir einen guten Start. Mit reichlich Pellkartoffeln zum Abendbrot und einem ruhigen Abend ging der erste Tag zu Ende.
Nach dem Frühstück mit frischen Brötchen (von den großen Jungs besorgt) starteten wir am Freitag in großer Kolonne nach Neustrelitz ins dortige Fußball- und Leichtathletikstadion. Die Fahrt durch endlose Alleen in goldgelber Herbstfärbung in der Morgensonne war eine Pracht. Noch halb im Schatten liegend nahmen wir das Stadion für gut zwei Stunden in Beschlag. Mit Einlaufen und Aufwärmung war bereits ein guter Teil der Zeit vergangen. Anschließend haben wir den über 3.333 m geplanten Staffellauf der gesamten Sportgruppe in Angriff genommen. Gut durchdacht und geplant von den Trainern und mit kurzen Übungseinheiten zur Übergabe des Staffelstabes blieb es aber bis zum Schluss spannend, ob dieser Lauf klappen würde. Erwartungsvoll und angespannt standen alle an ihren Startpositionen. Abwechselnd sollten Trainer, große, mittlere und kleine Kinder und auch die Eltern rennen. Nach dem Startsignal lief der Staffellauf wie geplant mit hohem Tempo, guten Übergaben und reibungslos bis zum Schluss mit einer sehr guten Zeit (8:20min, vermutlich sogar eine Weltbestleistung für gemischte Staffeln) ab. Diese Teamleistung war eindrucksvoll und begeisterte alle.
Die Mittagspause und kurze Ruhephase hatten wir uns verdient. Nachmittags am See in Granzow standen verschiedene Stationen der Wurfdisziplinen auf dem Programm. Nachdem am Abend der täglich wechselnde Tisch- und Küchendienst der Kinder seine Arbeit beendet hatte, verschwanden die Kinder in ihren Zimmern zum Spielen und Quatschen.
Für die Vorbereitung des nächsten Mittagessens benötigten wir aber noch große Unterstützung. So durften insbesondere die älteren Kinder an einem langen Tisch ihr Können beim Kartoffelschälen unter Beweis stellen. Mit cooler Musik und guter Stimmung waren die zahlreichen Kartoffeln alsbald erledigt. Die gute Stimmung steigerte sich anschließend sogar noch und unter kurzer Anleitung des Trainers Herr Hoffmann wurde sogar getanzt. Das war für die älteren, aber auch für die jüngeren Kinder ein ganz tolles Erlebnis.
Samstag Vormittag waren wir wieder im Stadion in Neustrelitz. Diesmal nahmen auch Sportler des dortigen Vereins am Training teil. Zum Abschluss sind wieder alle Sportler einen Staffellauf über diesmal 3.733m in Bestzeit gelaufen. Die Lage inmitten der Mecklenburger Seenplatte führte uns nachmittags mit vier großen Kanus auf den Leppinsee. Mit kräftigem Paddeln stachen wir in See und verbrachten einen besonderen Nachmittag auf dem herbstlichen Wasser. Wieder zurück in der Unterkunft wartete schon die Abendversorgung mit Grill und knuspriger Pute am Spieß auf uns. Bei Bratwurst, Nudelsalat und Brötchen haben wir noch lange am Feuer gesessen.
Unsere drei Sportler Hugo, Vincent und Johannes wurden für ihren Erfolg beim Teamwettkampf der Landesmeisterschaften noch einmal mit einem kleinen Pokal gewürdigt.
Nach einem letzten kräftigen Frühstück am Sonntag wurde es mit kleinen Staffelläufen und Brennball mit zwei Mannschaften noch einmal sportlich am See. Die Koffer gepackt, die Zimmer geräumt und dem Aufbruch nahe haben wir uns ein letztes mal in der Gruppe zum Mittag zusammengefunden. Das Abschlussfoto war dann wirklich der letzte Akt, bevor wir den Heimweg nach Dresden antraten. Es war wieder einmal ein ganz besonderes Erlebnis für die 30 Teilnehmer.
Der Austausch zwischen Trainern, Eltern und Kindern, das gemeinsame Training, der Ausflug und auch die gemeinsame Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten hat die Gruppe zusammengebracht.
Marcus Hesse als Vertreter des Elternteams