von Burkhard Fischer | Sep. 2, 2022 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Wieder eine erfolgreiche Teilnahme eines Cossebauder Leichtathleten bei einer Deutschen Meisterschaft
Im Sommer 2019 ersprintete sich zuletzt Ivo Ziebold in den Cossebauder Farben über 80m Hürden einen starken 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der U16 in Bremen. 3 Jahre später qualifizierte sich nun der nächste Cossebauder Leichtathlet für diese besondere Meisterschaft, die wiederum in Bremen stattfand.
Hugo Fischer (M15) erkämpfte sich das Startrecht über 300m und im Weitsprung. Am Samstag Nachmittag, den 9. Juli, ging es mit dem 300m Vorlauf bei sehr böigem Wind und kühlen Temperaturen los. Mit seiner Meldeleistung (Platz 17) wurde ihm die unliebsame Bahn 8 zugelost. Auf dieser Außenbahn muss man ohne Orientierung auf andere Sportler sein eigenes Rennen laufen. Dafür hatte er auf seinen ersten “100m“ ein paar Meter weniger mit dem heftigen Gegenwind zu kämpfen. Dies nutze er optimal aus und lief „sein 300m Rennen“ des Jahres und steigerte so seine Bestleistung auf 37,89s und qualifizierte sich damit sogar als Vorlaufzweiter für das Finale am Folgetag.
Am Abend gab es dann die wohlverdiente Stärkung mit einem leckeren Abendessen in Zeven, wo er sein Essen so wählen konnte, wie er am nächsten Tag in seiner Hauptdisziplin, dem Weitsprung, abschneiden möchte. Dies verfehlte nicht seine Wirkung, denn am Sonntag legte er voll konzentiert einen super ersten Satz mit 6,36m im 1. Durchgang in die Grube und setzte so seine Mitbewerber unter Druck. Es entwickelte sich ein toller Weitsprungwettbewerb und Sportler und Zuschauer steigerten Stück für Stück die Stimmung im Stadion.
Im 5. Durchgang konnte Hugo seine Anfangsleistung exakt nochmal bestätigen und lag so für einen Moment sogar auf dem Bronzerang.
Aber Schluss ist nunmal erst, nachdem die besten 8 Finalisten alle ihren sechsten Sprung absolviert haben. Und prächtig angefeuert durch die Zuschauer, wollte sich jeder nochmal verbessern. Dies gelang auch Hugo mit einem Sprung auf die neue persönliche Bestleistung von 6,39m. Damit erkämpfte er sich am Ende einen hervorragenden 5. Platz unter Deutschlands besten M15 Weitspringern. Herzlichen Glückwunsch!
Für das sich direkt anschließende 300m Finale reichte dann seine Energie für keine weitere Leistungssteigerung und so belegte er hier einen würdigen 8. Platz. Die zwei Siegerehrungen (bei der U16 DM werden die Plätze 1-8 geehrt) konnte er dann wahrlich genießen, denn seine Ziele hat er erfüllt.
Wir sind sehr gespannt auf seinen weiteren sportlichen Werdegang und wünschen ihm dabei viel Erfolg.
Falk Ziebold vom LA Trainerteam
von Burkhard Fischer | Apr. 10, 2022 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Zwei große Hochsprungüberraschungen in Halle an der Saale
Am 5. März starteten zwei kleine Cossebauder Teams in Leipzig und Halle. In Leipzig gab es einen Dreikampf aus 50m, 60m Hürden und Weitsprung. Unsere vier Starter waren dabei alle im Vorderfeld mit dabei. Fiete Roßberg (M10) siegte in seiner Altersklasse und Mic Buschmann (M10) wurde guter Vierter. Bei den Mädchen der W11 belegte Nele Cecchetti den dritten und Amelie Tschirch den vierten Platz. Parallel war unser 2. Team in der Nachbarstadt in Halle unterwegs und nutzte dort die optimalen Wettkampfbedingungen. In einem sehr starken Teilnehmerfeld war Antonia Mangueira (W13) in drei Endkämpfen vertreten. Connor Zein (M14) konnte seine Bestleistung im Weitsprung auf 4,92m steigern und wurde damit noch undankbarer Vierter. In derselben Disziplin schaffte Hugo Fischer (M15) erneut einen 6m Satz (6,03m) und siegte damit. Höhepunkt aus Cossebauder Sicht war zum Schluss der parallele Hochsprungwettbewerb der M14 und M15 Jungs. Connor und Hugo steigerten hier Sprung für Sprung ihre Bestleistung und nach 16 Sprüngen konnte Connor über phantastische 1,70m jubeln. Eine Altersklasse höher musste Hugo also auf der Nachbaranlage nachziehen und nach seinen 15 Versuchen standen ausgezeichnete 1,77m im Ergebnisprotokoll. Damit hatten sich beide ihren Siegerpreis mehr als verdient. Erst wenn die Hochsprunglatte mal in Kopfhöhe liegt, dann darf man sich wahrlich Hochspringer nennen. Viel Spaß und Erfolg auch weiterhin!
Falk Ziebold Falk vom LA Trainerteam
von Burkhard Fischer | Feb. 7, 2022 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Ein super Weitsprungwettbewerb bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 am 05.02.22 in Chemnitz
Am 5. Februar trafen sich die besten Sportler aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen zu den Mitteldeutschen Meisterschaften in Chemnitz.
Aus unserem Cossebauder Verein konnte sich Hugo Fischer (M15) für diesen Wettbewerb qualifizieren und er stellte sich über 60m und im Weitsprung der Konkurrenz. Im Sprint errang er mit 7,58s einen guten 4. Platz. In seiner Lieblingsdisziplin, dem Weitsprung, entwickelte sich ein ganz spannender Wettkampf mit seinem Hauptkonkurrenten Bruno Eltz aus Halle. Bei der letzten MDM im Freien siegte Bruno noch klar vor Hugo. Diesmal waren alle sechs Versuche notwendig, ehe der Mitteldeutsche Hallenmeister feststand. Hugo kämpfte bis zum Schluss und steigerte sich im letzten Versuch auf die neue persönliche Bestleistung von 6,32m. Das war ein technisch super Sprung, reichte aber diesmal noch nicht zum Sieg, denn Bruno Eltz steigerte sich ebenfalls und sprang noch 2cm weiter.
Für Sportler und Betreuer (der Wettkampf fand leider noch ohne Zuschauer statt) war es so ein klasse Wettkampf bis zum letzten Sprung. Das macht Lust auf mehr und im Sommer können wir uns sicherlich auf eine spannende Revanche freuen. Mit dieser Silbermedaille tritt Hugo in die Fußstapfen von Ivo Ziebold, der 2019 ebenfalls Zweiter bei der MDM im Weitsprung (6,17m) wurde und dann im darauffolgenden Sommer groß auftrumpfte. Vielleicht kann Hugo da ja anknüpfen. Herzlichen Glückwunsch für dieses super Ergebnis!
Falk Ziebold vom LA Trainerteam
von Burkhard Fischer | Feb. 7, 2022 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Erfolgreiche Teilnahme unserer Leichtathleten bei den Hallenlandesmeisterschaften im Januar 2022
Am 15. Januar fand die U16 Landesmeisterschaft in der Dresdner DSC Halle statt. Ben Roßberg (M14) und Hugo Fischer (M15) starteten hier für unseren Verein. Ben übersprang im Hochsprung gute 1,45m und wurde damit Fünfter. Hugo konnte sich gegenüber dem Jahresauftakt weiter steigern und erzielte zwei neue Bestleistungen. Im Hochsprung siegte er mit übersprungenen 1,71m und im Weitsprung landete er bei 6,24m, womit er sich ebenfalls den Landesmeistertitel sicherte.
Eine Woche später wurde mit einem internationalen Sportfest in Chemnitz die dortige Leichtathletikhalle nach einigen Umbauten feierlich wiedereröffnet. Hier konnte vor allem Antonia Mangueira (W13) ihre Leistungen in drei Disziplinen verbessern (60m, Hü, Weit) und so war ein sehr guter 3. Platz in der Dreikampfwertung ihr verdienter Lohn.
Am 30. Januar wurde dann an selber Stelle die Landesmeisterschaft im Mehrkampf der U14 ausgetragen. Hier konnte sich Antonia nochmal steigern (60m: 8,46s, Weit:4,60m, 800m: 2:43min) und sie erzielte in einem sehr starken Teilnehmerfeld einen guten 8. Platz im Fünfkampf. Herzlichen Glückwunsch!
Falk Ziebold vom LA Trainerteam
von Burkhard Fischer | Jan. 9, 2022 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Am 8.Januar durften wir diesmal sportlich ins neue Jahr 2022 starten. Die geplante Regionalmeisterschaft wurde abgesagt, aber dafür organisierte der DSC ein sehr gut besetztes Nachwuchssportfest als Alternative. In einigen Altersklassen konnte man auch von einer kleinen Landesmeisterschaft sprechen. Insgesamt können wir mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein, denn einige neue Bestleistungen wurden erzielt. Bei den Jüngsten überzeugte Fiete Roßberg (M10) mit einem kompletten Medaillensatz bei Hürden, Weit und 800m. Mic Buschmann (M10) erzielte einen guten 4.Platz über die 60m Hürden. Bei den W11 Mädchen siegte Amelie Tschirch über 800m in 2:54 min. Nele Cecchetti wurde jeweils Zweite im Hürdensprint und Weitsprung. Bei der W13 sprintete Antonia Mangueira auf den 4.Platz und Henric Förster (M13) wurde ebenfalls Vierter im Hochsprung. Das gleiche Resultat erreichte Ben Roßberg (M14) beim Sprung über die Latte. Komplettiert wurde das gute Abschneiden mit einer neuen Bestleistung und Platz 1 von Hugo Fischer (M15) im Weitsprung mit 6,07m.