Neuigkeiten Archives - Seite 10 von 36 - TSV Cossebaude e. V.
Besser kann ein Saisonstart kaum verlaufen! Der Saisonstart der Leichtathleten vom TSV Cossebaude

Besser kann ein Saisonstart kaum verlaufen! Der Saisonstart der Leichtathleten vom TSV Cossebaude

 

Weihnachten und Jahreswechsel sind noch nicht ganz vergessen und schon stehen die Leichtathleten
wieder in den Wettkampfhallen ihren Konkurrenten gegenüber. Obwohl seit den Weihnachtsferien
nur wenig an Training zu denken war, ist das Abschneiden der Cossebauder Leichtathleten
bemerkenswert.
Am 07.01.2023 waren in der DSC-Halle in Dresden die Ostsächsischen
Hallenmeisterschaften im Einzel angesetzt und so traten die Athleten mit einer kleinen, aber feinen
Mannschaft an und waren sehr erfolgreich.
In der W11 war Alva Leibling über die 60m Hürden mit Platz 1 und im 50m-Lauf mit Platz 3
erfolgreich. In der W14 war Lilli Lichtenberger ebenfalls doppelt erfolgreich. So belegte sie über die
60m Hürden mit starken 9,79 sek. Platz 1 und im Weitsprung Platz 3. Weitere Nachwuchsathleten
waren ebenfalls mit guten Leistungen am Start. Podestplätze erreichten dabei Henriette Hesse (60m
Hürdenlauf), Emil Uhlmann (Hochsprung) und die Staffel der W11 mit Alva, Marie Bading, Henriette
und Xenia Richter).
Abgerundet wurde die Gesamtleistung durch Connor Zein, der im Hochsprung der M15 seiner
Konkurrenz mit 1.77m keine Chance ließ. Mit diesen Ausgangsleistungen gehen die Athleten am
15.01.2023 nach Chemnitz zu den Hallen-Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen. Dazu
wünschen wir viel Erfolg!

Karsten Roßberg
Trainer

Rückblick auf die Tischtennis-Vorrunde 2022/2023

Die Tischtennismannschaft des TSV Cossebaude hat die Vorrunde in der 5. Stadtklasse erfolgreich beendet.

Das Ziel, als Meister die Vorrunde abzuschließen, wurde damit deutlich erfüllt.

Mit einer Bilanz von 14:0 Punkten, sind wir damit unserem gemeinsam erklärten Ziel, Aufstieg in die 4. Stadtklasse, ein ganzes Stück näher gerückt. Dabei hat die Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchsspielern die bemerkenswerte Gesamtleistung ermöglicht. Die sich daraus ergebende positive Grundstimmung wird die Mannschaft weiter voranbringen.

Abschlusstabelle der Vorrunde 2022/2023

PlzMannschaftSTSUNSätzeSpieleDiffPunkteDiff
1TSV Cossebaude77008553:173614:014
2SG Dresdner Bank 574032639:3188:62
3TTC Elbe Dresden 1273221038:3268:62
4SG Weißig 373132439:3187:70
5TSV Leubnitz 87313-633:37-47:70
6Sportfreunde Dresden 77304-1334:36-26:8-2
7TSV 1862 Radeburg 87223-2131:39-86:8-2
8Dresdner SV GW 47007-10513:57-440:14-14
9SV Sachsenw. Dresden 7Zurückgezogen
Tischtennis - 5. Stadtklasse Gruppe 1 - Saison 2022/2023 Vorrunde

Weitere Informationen zu Spielbegegnungen, Terminen, Spielerbilanzen im Einzel und Doppel erhält man unter TischtennisLive – Stadtfachverband Dresden https://dresden-stadt.tischtennislive.de/ .

Neben der Mannschaftsleistung gilt die Anerkennung und Dank unserem Mannschaftsleiter Christian Pöschel, sowie seinem Stellvertreter Daniel Silber. Besonders möchten wir uns für die aktive Mitarbeit im Verein bei unserem Abteilungsleiter und Jugendtrainer Mario Schäfer und dessen Stellvertreter Patrick Löser und Klaus Horeth recht herzlich bedanken.

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2023.

Euer Tischtennisfreund Peter Fünfstück

Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy

Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy

Schön war´s…
…. im Herbst-Trainingslager der Cossebauder Leichtathleten in Stare Splavy

In diesem Herbst war es endlich wieder möglich, Quartier für unseren Trainingslageraufenthalt in unserer Stammunterkunft in Stare Splavy am Machasee zu beziehen. Seit mehr als 25 Jahren nutzen wir dort mit unseren Leichtathleten die guten Voraussetzungen zum Sporttreiben. Der Weg von der Unterkunft zum See, der breite Sandstrand dort und das Stadion im 15 km entfernten Ceska Lipa boten auch diesmal ausgezeichnete Trainingsbedingungen, zumal das Wetter „mitspielte“. Mit 46 Personen sind wir am 14. Oktober angereist und hatten bis zum Nachmittag des 17. Oktober neben dem Training auch Gelegenheit, altersgruppenübergreifend etwas für den Zusammenhalt in unserer Leichtathletikabteilung zu tun. Ganz sicher hat es auch den mitgereisten Eltern, die uns Trainer sehr gut unterstützt haben (vielen Dank dafür!), große Freude bereitet, zu sehen, wie begeistert ihre Kinder bei der Sache waren.

Peter Belger
im Namen des Trainerteams

Ende der Sommersaison 2022

Ende der Sommersaison 2022

Der erste Schnee ist da und die Temperatur fiel in der Nacht auf -5°. Aber unser Platz ist bestens vorbereitet für den Winterschlaf.

Damit endet die Sommersaison 2022 auf dem Sandplatz.

Bis zum nächsten Jahr!

PS: Ein Netz steht noch. Man kann ja nie wissen wie das Wetter noch so wird 😉