von Marco Matthes | Okt. 7, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Der TSV Cossebaude befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase. War man während des Saisonstarts noch guter Dinge, zeichnete sich in der Folge ein Negativtrend ab der sich bis zum gestrigen Samstag fortsetzte. An dieser Stelle gibt es einen Rückblick auf die letzten Wochen.
Nach der bitteren Heimpleite gegen den Dresdner SC auf heimischen Rasen im Kurt-Schlosser-Stadion in Cossebaude begab sich die Hartmann-Elf zum Auswärtsspiel beim FV Dresden Süd-West an den Pilsner Berg. Mit drei Punkten im Gepäck wollte man diesen verlassen, doch bei feucht herbstlichen Bedingungen folgte eine erneute Niederlage. Den Gastgebern reichte für ihren Erfolg ein Doppelschlag innerhalb von 60 Sekunden. Die Führung resultierte aus einem nicht entschlossen genug geführten Defensivverhalten. Direkt danach tauchten zwei Süd-Westler allein vor Vogler auf, aus Sicht der Cossebauder aus einer deutlichen Abseitsstellung, die Fahne blieb unten und somit war der Schock noch größer. Der Anschlusstreffer von Martin Wagner gelang noch vor der Pause, im zweiten Durchgang musste die Hartmann-Elf aber zu vielen Fehlern Tribut zollen. Der tiefstehende Gegner verteidigte leidenschaftlich und blieb stets mit Kontern gefährlich. Mit Abpfiff stand eine knappe Niederlage zu Buche. Die Hoffnung auf den nächsten Dreier wurde somit auf die folgende Partie gegen Sachsenwerk eine Woche später verschoben.
Auf dem Rasen der Margon-Arena stellte das Trainer-Team die taktische Ausrichtung um. Die Gastgeber stellen seit geraumer Zeit den sogenannten Angstgegner für den TSV Cossebaude dar. Früh in der Partie gingen die Cossebauder durch Max Matthes in Führung und die taktische Ausrichtung schien aufzugehen. Wäre, ja wäre da nicht diese Halbzeitpause gewesen, diese holte das Team wohl zu sehr in den Bereich des Ruhepuls. Denn kurz nach Wiederanpfiff genügten dem SV Sachsenwerk drei Minuten um das Ergebnis zu seinen Gunsten zu drehen. Ein Freistoß, sowie ein schlecht verteidigter Konter mit anschliesender Unübersichtlichkeit im Strafraum reichte aus um der Hartmann-Elf den Matchplan zu nichte zu machen. In der Folge rannte der TSV deutlich offensiver ausgerichtet an. Die Gäste verstanden sich allerdings gut darin ihre Führung zu verteidigen und liesen nur wenig zu. Cossebaude schaffte es erneut nicht nach einem Rückstand die zwingenden Möglichkeiten zu kreieren um den Erfolg auf seine Seite zu holen.
Unter der Woche, am Tag der deutschen Einheit, spielte man wieder auf heimischen Geläuf. Der Radeberger SV trat zur ersten Runde im Sparkassenpokal an. Auf mehreren Positionen verändert ging die Hartmann-Elf das Spiel mit einer deutlichen Leistungssteigerung an. Die Gäste, ebenso hinter den Erwartungen zurück bleibend wie der TSV, lieferten eine ordentliche Partie und hielten lange gegen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung gelangen diesmal aber Cossebaude die Tore in der zweiten Halbzeit. Robin Glanz und Torsten Görig zeichneten sich jeweils mit einem Doppelpack aus und defensiv gelang ein mindestens ebenso wichtiger Erfolg mit der weißen Weste. Der Wendepunkt schien erzwungen und die Köpfe richteten sich auf. Nun sollte am gestrigen Samstag die englische Woche gegen die SG Gebergrund Goppeln mit einem weiteren Sieg erfolgreich abgeschlossen werden.
Verletzungsbedingt musste auf drei Positionen getauscht werden, ansonsten lief die siegreiche Mannschaft aus dem Pokal auf. Aber wie es in den letzten Wochen zu oft der Fall war, ging man früh in Rückstand. Ursache war einfach das zu langsame Nachrücken in Folge eines geklärten Balls. So konnte der zweite Ball nicht gewonnen werden und man lief ungeordnet in den Gegenangriff, der zu allem Überfluss auch noch mit einem abgefälschten Schuss aus dem Strafraum heraus im Tor landete. Wie schon in den Partien bei Süd-West und Sachsenwerk war man nun gezwungen mehr zu investieren und gegen einen tief stehenden Gegner sich aussichtsreiche Möglichkeiten zu erspielen, immer mit der Gefahr im Rücken ausgekontert zu werden. Wer die beiden Partien, vom Mittwoch und von gestern verfolgte, rieb sich verwundert die Augen. Die Mannschaft zeigte ein nahezu komplett verändertes Gesicht. Zu viele Fehler im Aufbau und Passgenauigkeit machten der Hartmann-Elf das Leben zusätzlich schwer und so gelang nur wenig um die Gäste ernsthaft in Gefahr zu bringen. Am Ende stand eine 0:1 Heimniederlage zu Buche die sehr schmerzte.
Nun hat der TSV Cossebaude zwei spielfreie Wochen vor sich, es gilt die Wunden zu heilen, sich aufzurichten und die richtigen Schlüsse aus den letzten Wochen zu ziehen. Auf Platz 12 liegend, mit einem Punkt Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, hinkt man den eigenen Erwartungen weit hinterher. Aus dieser Misere kommt man aber nur gemeinsam heraus, es gilt nun enger zusammen zu rücken, die Kräfte zu bündeln und sich auf die wesentlichen Dinge des Fußballs zu besinnen. Nur so kann der Bock umgestoßen werden und ein erfolgreicher Trend einsetzen. Das wird ein harter und steiniger Weg, wenn sich aber alle selbst hinterfragen und sich bedingungslos in den Dienst der Mannschaft stellen, dann ist die Trendwende möglich. Dies werden die Trainer gemeinsam mit dem Team in der spielfreien Zeit angehen um gegen den SV Helios die schwierigen Wochen für beendet erklären zu können.
von Marco Matthes | Sep. 18, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Der TSV Cossebaude hat das Heimspiel gegen den Tabellenführer Dresdner SC knapp und denkbar unglücklich mit 4:5 verloren. Die Ausgangslage vor der Partie war klar definiert. Die Hausherren kamen mit Schwung aus zwei Siegen in Folge und die Gäste ohne Punktverlust aus den ersten drei Spielen auf das Feld. Die Gäste waren es auch denen die Anfangsphase des Spiels gehörte und sich mit der frühen Führung nach 10 Minuten belohnten. Robert Thomas war nach einem langen Ball frei vor dem Cossebauder Tor und tunnelte Richard Mehnert zum 0:1 für den Sportclub. Die Hartmann-Elf zeigte sich aber nicht lange geschockt und mit der ersten nennenswerten Möglichkeit erzielte sie sofort den Ausgleich in der 12. Spielminute. Max Matthes erkämpfte sich den Ball auf dem Flügel und bediente Max Arlt im Strafraum der zum Ausgleich für Cossebaude traf. Der TSV konnte dem sogar noch einen drauf setzen und erspielte sich kurz darauf den nächsten Hochkaräter. Stefan Mehlig überspielte aus dem Aufbau heraus die gesamte DSC Mannschaft und fand erneut Max Arlt im Strafraum, dieser nahm den Ball mit und vollendete zur umjubelten Führung für die Hausherren (14.). In der Folge kamen die Gäste wieder besser ins Spiel und erwirkten ein leichtes Übergewicht. Die Wege-Elf versuchte fast ausschließlich mit langen Bällen für Gefahr zu sorgen und hatte nach einer reichlichen halben Stunde auch erneut Erfolg damit. Robert Thomas setzte sich im Laufduell durch und konnte mit seinem zweiten Treffer zum Ausgleich für den Sportclub einschieben. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Cossebaude nochmal die aussichtsreiche Chance erneut in Führung zu gehen. Torsten Görig hatte Gästekeeper Schouppe bereits um kurvt, setzte seinen Versuch aus spitzen Winkel aber zu hoch an. So ging es mit 2:2 in die Kabinen.
Der zweite Abschnitt begann ähnlich wie der erste, diesmal war aber der TSV zunächst am Drücker. Torsten Görig nutzte seinen Platz vor dem Strafraum und traf mit einem platzierten Schuss zum 3:2 für die Hausherren (50.). Ein Auftakt nach Maß und die Hartmann-Elf konnte sogar noch nachlegen. Seidel verlagerte das Spiel in Strafraumnähe gut auf die linke Seite, dort setzte sich Konrad Schrell durch und bediente Max Arlt. Der Youngster konnte seinen Dreierpack perfekt machen und traf zum 4:2 (53.). Cossebaude hatte sich somit eine komfortable Ausgangsposition erspielt und auch die langen Bällen der Gäste wurde deutlich besser verteidigt als noch in der ersten Halbzeit. Doch unverhofft kamen die Gäste zurück ins Spiel und erzielten den Anschluss. Ein verunglückter Abstoß landet bei Wetzel, der bedient Robert Thomas und auch der DSC’er konnte seinen Dreierpack schnüren. Allein vor Richard Mehnert konnte er sich die Ecke aussuchen und traf zum 4:3 (60.). Gute zehn Minuten später mussten die Gastgeber sogar den Ausgleich hinnehmen. Stefan Mehlig wurde unter hohem Gegnerdruck im Aufbau angespielt, verlor folgerichtig den Ball und Timo Hoffstadt nutzte das ihm gegebene Geschenk zum 4:4 (71.). In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten das Ergebnis zu ihren Gunsten zu drehen, die Entscheidung sollte allerdings bis in die Nachspielzeit hinein auf sich warten lassen. Der Schiedsrichter zeigte drei Minuten an und in der letzten dieser musste Cossebaude den endgültigen Knock-Out hinnehmen. Richard Mehnert konnte eine Ecke nicht festhalten und der Ball fiel zu Boden, dort war Tanh Long Nguyen zur Stelle und traf zum 4:5 (90.+3) für den Dresdner SC. Einen erneuten Anpfiff gab es nicht mehr und so musste die Hartmann-Elf eine wahnsinnig bittere Niederlage einstecken, die wie in der jüngeren Vergangenheit so auch noch nicht erlebt haben.
Trainer Dirk Hartmann war nach Abpfiff ebenso enttäuscht wie bedient.
Dirk Hartmann: Es ist unbeschreiblich und mir fällt es wahnsinnig schwer Worte für diese Niederlage zu finden. Wir haben einen Gegner, der bereits am Boden schien, durch gravierende Fehler zurück ins Spiel geholt und in der Nachspielzeit sogar noch das Spiel komplett hergegeben.
Am kommenden Wochenende reist die Hartmann-Elf zum FV Dresden Süd-West.
von Marco Matthes | Sep. 8, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Der TSV Cossebaude hat das Auswärtsspiel beim Radeberger SV mit 2:4 gewonnen und packt sich somit, nach dem Erfolg der Vorwoche, die nächsten drei Punkte aufs Konto. Dass es ein sehr schwieriges Spiel werden würde, war allen Beteiligten vor Anpfiff bewusst, auch wenn Radeberg bisher noch ohne Punkt in der Tabelle rangiert, oder eben gerade deswegen. Aufbauhilfe wollte die Elf von Trainer Dirk Hartmann aber nicht leisten und so ging es sehr engagiert bei spätsommerlichen Bedingungen ins Spiel. Bereits in der Anfangsphase ergaben sich gute Möglichkeiten zur Cossebauder Führung. Jonathan Klapsch zielte nach 10 Minuten zweimal nur sehr knapp am Gehäuse der Bierstädter vorbei. Diese meldeten kurz darauf in Person von Felix Claus auch ihre Ansprüche an, aber Vogler reagierte sehr gut und vereitelte die Chance. Auf der Gegenseite köpfte nur wenige Sekunden später Max Arlt am Radeberger Tor vorbei. Beide Teams suchten unentwegt die Offensive, die Hartmann-Elf belohnte sich für die Anstrengungen als erstes. In der 19. Minute flankte David Schwarz auf den eingelaufenen Richard Richter und dieser köpfte zur 0:1 Führung für seine Farben ein. Im Anschluss verlagerte sich die Partie zunehmends zwischen die beiden Strafräume. Die Hausherren hatten gut zehn Minuten vor der Pause noch eine aussichtsreiche Situation, aber Stefen Mehlig hinderte Mike Hirsch daran den Ausgleich zu erzielen und so ging es mit dem knappen Vorsprung in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit liesen die ersten Torraumszenen nicht lange auf sich warten. Felix Claus drang in den Cossebauder Strafraum ein und vollendete zum Ausgleich (47.). Für Radeberg ein Start nach Maß in Durchgang zwei. Aber der TSV hatte postwendend die Antwort nach Maß parat. Praktisch im Gegenzug kommt Max Arlt im Strafraum an den Ball, dieser springt Martin Wagner vor die Füße und der trifft in der 48. Spielminute zur erneuten Führung für Cossebaude ins Netz. Danach hatten die Hausherren ihre wohl beste Phase im Spiel. Zunehmends schnürten sie die Hartmann-Elf in der eigenen Hälfte ein und drängten auf das 2:2. Mit viel Glück und Hilfe des Gebälks konnte Cossebaude einen Ball aus dem Gewühl heraus von Tim Baumgarten verteidigen. Kurz darauf rettete Vogler wieder stark gegen Gabor Zirkel. Radeberg hatte mehr Spielanteile, die Hartmann-Elf nutzte dann aber einen der sich bietenden Konter. David Schwarz setzte Martin Wagner in Szene und dieser lies dem RSV Schlussmann Zschieck keine Abwehrchance und traf mit seinem zweiten Tor am heutigen Tage zum 1:3 (74.). Cossebaude nutzte das Momentum bestens aus, denn nur zwei Minuten später wurde Richard Richter von Hendrik Schöne im Strafraum zu Fall gebracht und Schiedsrichter Teichmann zeigte auf den Punkt. Kapitän Rico Kleebank nahm sich das Spielgerät und verwandelte zum 1:4 (76.). Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können, Robin Glanz verpasste aber mit seinem Kopfball aus Nahdistanz seinen ersten Saisontreffer. Danach wähnte man sich etwas in Sicherheit und so konnte Robert Freudenreich in der 90. Minute auf 2:4 verkürzen. Da Lars Vogler einen gut getretenen Freistoß von Felix Claus in ebenso toller Manier in der Nachspielzeit parierte, blieb es letztendlich beim verdienten Auswärtssieg in Radeberg.
Trainer Dirk Hartmann zeigte sich erfreut über die Leistung seiner Mannschaft und gab tsv-cossebaude.de ein kurzes Fazit zur Partie.
Dirk Hartmann: Das war heute eine extrem starke Mannschaftsleistung und ein absolut, auch in der Höhe, verdienter Sieg. Wir hatten sogar die Möglichkeiten für mehr Tore, besonders in Halbzeit eins. Das wichtigste war allerdings, das wir heute ein richtiges Team auf dem Platz gesehen haben. Jeder ist für den anderen gelaufen und hat Fehler ausgebügelt, das war der Schlüssel zum Sieg.
Am kommenden Wochenende gastiert der bisher ungeschlagene und noch ohne Punktverlust spielende Dresdner SC am Gohliser Weg. Das Programm wird nicht leichter für die Hartmann-Elf und auch da wird eine sehr gute Tagesform von Nöten sein.
von Marco Matthes | Sep. 1, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Die Hartmann-Elf kann hat das erste Heimspiel der Saison gegen den Vizemeister des Vorjahres, FV Blau-Weiß Zschachwitz, deutlich mit 5:1 für sich entschieden. Cossebaude war durch die Auftaktniederlage in Weißig von letzter Woche bereits etwas im Zugzwang und ging gegen die Mannschaft von Trainer Uwe Fischer von Beginn an konzentriert zu Werke. Mit gut ausgespielten Angriffen konnten die Hausherren bereits früh in der Partie Druck auf den Gegner ausüben und ein solcher Angriff wurde bereits in Spielminute 12 belohnt. Neuzugang Max Arlt war es vergönnt bei seinem Debüt den Torreigen zu eröffnen. Zuvor erkämpfte sich Martin Wagner auf dem Flügel den Ball und flankte auf den freistehenden Arlt, der erst kurz vor Ende der Wechselperiode zum TSV wechselte und dieser köpfte per Aufsetzer zur umjubelten Führung ins Tor. Die Gastgeber ließen in der Folge nicht nach, Kapitän Kleebank scheiterte kurz später mit seinem Versuch noch knapp, zehn Minuten später war Cossebaude dann aber erneut erfolgreich. Wagner spielte sich im Doppel mit David Schwarz vorm Strafraum frei und zog aus der Distanz zum 2:0 flach ins Eck (27.) ab. Nur drei Minuten später schlug die gleiche Kombination wieder zu. Diesmal bediente Wagner den in die Spitze laufenden Schwarz, der nahm den Ball mit der Brust mit und vollendete zum 3:0 für die Hartmann-Elf (30.). Beide Spieler hätten kurz vor der Pause das Ergebnis sogar noch höher schrauben können, ein erneuter Torjubel kam aber nicht zu Stande und so ging es mit der drei Tore Führung zur Halbzeit in die Kabinen.
Der TSV wollte auch im zweiten Durchgang zielstrebig bleiben um den Gegner, der stets gefährlich werden kann, nicht ins Spiel zurück zu holen. Dies gelang vom Anstoß weg perfekt. Wagner schickte Arlt auf den Flügel, dieser konnte sich gegen seinen Bewacher durchsetzen und bediente den eingelaufenen Richard Richter, der zum 4:0 einschieben konnte. Ein Einstand wie gemalt für die Elf von Trainer Dirk Hartmann. Die endgültige Entscheidung folgte nur kurze Zeit später. In der 53. Minute konnte sich Felix Günther bis auf die Grundlinie durchsetzen und bediente wieder Max Arlt, der zum 5:0 ins Tor traf. Danach schalteten die Cossebauder etwas zurück und überliesen den Gästen mehr Zug zum Tor. Dies konnte der eingewechselte Nicklas Pörsel nach Vorlage von Daniel Dittmann zum 5:1 Ehrentreffer in der 72. Spielminute nutzen. Sehenswert traf er über Steven Kunze hinweg ins Tor. In der Folge passierte nicht mehr viel und Cossebaude konnte mit Abpfiff einen tollen Erfolg im ersten Heimspiel feiern. Nun gilt es auf dieser Leistung aufzubauen und am kommenden Wochenende das schwere Auswärtsspiel beim Radeberger SV anzugehen. Dies sah auch Trainer Dirk Hartmann so.
Dirk Hartmann: Am heutigen Spieltag ein absolut verdienter Sieg für meine Mannschaft, auch in der Höhe geht das Ergebnis völlig in Ordnung. Ich freue mich sehr dass auch unsere Neuverpflichtungen sich heute so auszeichnen konnten, nicht zuletzt Max Arlt. Nächste Woche möchten wir dann in Radeberg nachlegen, da erwartet uns eine richtig schwere Partie.
von Marco Matthes | Aug. 25, 2018 | Fußball, Neuigkeiten, Uncategorized
Der TSV Cossebaude verliert am ersten Spieltag der Sparkassenoberliga mit 3:0 beim Aufsteiger SG Weißig. Dabei entwickelte sich mit Anpfiff auf dem gut bespielbaren Rasen eine interessante Partie. Die ambitionierten Gastgeber suchten, ebenso wie die Gäste aus Cossebaude, sofort den Weg in die Offensive. Beide Mannschaften versuchten das Aufbauspiel des Gegners entsprechend zu stören, um anschließend mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. So konnten die Hausherren, wie auch die Hartmann-Elf, mehrere aussichtsreiche Torchancen kreieren. Auf Cossebauder Seite zeichnete sich Keeper Lars Vogler mehrfach aus. Oder das eigene Gehäuse verhalf zur bis dahin weißen Weste. Aber auch Felix Rentzsch, Schlussmann der Weißiger, vereitelte mehrmals den Torschrei auf den Lippen der Gäste. So ging es vor 68 zahlenden Zuschauern torlos in die Kabine zur Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit wollte der TSV noch aggressiver agieren um sich selbst mehr Einschussmöglichkeiten zu verschaffen. Zudem wollte man so die Elf von Trainer Thomas Klippel noch mehr vom eigenen Tor fern halten. Allerdings erwischte es den TSV eiskalt. In der 51. Minute konnte sich Felix Rudeck nach einem Freistoß aus dem Halbfeld im Kopfballduell durchsetzen und traf über Lars Vogler hinweg zur 1:0 Führung für die SG Weißig. Die Hartmann-Elf benötigte etwas Zeit um diesen Rückschlag zu verarbeiten. Man schien sich langsam wieder zu finden und versuchte Druck in der Offensive zu entwickeln. Allerdings mussten die Gäste in der 62. Spielminute das 2:0 hinnehmen. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung spielten die Hausherren ihren Konter eiskalt aus und verwandelten in Person von Robert Roch sicher und bauten damit die Führung aus. Cossebaude musste nun erst recht kommen, Trainer Dirk Hartmann reagierte und wechselte zu einer offensiveren Ausrichtung. Doch eine Viertelstunde vor Abpfiff war es dann auch um die letzte Hoffnung geschehen. Aus einem fehlgeschlagenen Einwurf in der Offensive entwickelte sich ein astreiner Konter der letztendlich in Felix Rudeck seinen Abnehmer zum entscheidenden 3:0 fand (75.). In der Schlussphase des Spiels hatten beide Teams noch Chancen um auf ihrer Seite am Ergebnis zu drehen, jedoch konnte keine Mannschaft mehr zählbares bis zum Abpfiff aufweisen und so blieb es bei der 3:0 Auftaktniederlage für die Elf von Trainer Dirk Hartmann.
Dieser äußerte sich nach dem Spiel und gab seine Einschätzung zur Niederlage.
Dirk Hartmann: „Es war ein extrem intensives Spiel, der Sieg für Weißig geht unterm Strich in Ordnung. Einfach weil sie die Tore machten und wir haben zu viele hochkarätige Chancen liegen lassen. Ich denke die Weißiger werden die Liga noch ordentlich aufmischen. Wir dagegen werden nun nächste Woche anfangen zu punkten.
Am nächsten Wochenende gastiert der FV Blau Weiß Zschachwitz am Gohliser Weg zum ersten Heimspiel der neuen Saison.
von Peter Jack | Aug. 10, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Am 15.8.2018 wird der sanierte Kunstrasenplatz in Cossebaude eingeweiht und offiziell übergeben. Höhepunkt ist ein Freundschaftspiel unserer 1. Männermannschaft gegen den Regionalligaaufsteiger Bischofswerdaer FV 08. Die offizielle Eröffnung findet 17:00 Uhr in Anwesenheit von Vertretern der Stadt, des Eigenbetriebssportstätten Sportstätten und des Ortschaftsrates Cossebaude statt.
Der TSV Cossebaude bedankt sich noch einmal beim Landschaftsarchitekturbüro Grohmann für die fachkompetente Begleitung der Baumaßnahme sowie bei der Firma HSD GmbH für die bauliche Umsetzung. Gleicher Dank gilt der SAB, dem Eigenbetrieb Sportstätten und der Ortschaft Cossebaude für die Finanzierung und Förderung der Maßnahme, die die Sportanlage Cossebaude zu einem Kleinod werden lässt und die Trainings- und Wettkampfbedingungen des Vereins weiter verbessert.
