von Marco Matthes | Juli 2, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Wir freuen uns zur neuen Saison Saskia Dannigkeit im Funktionsteam herzlich willkommen zu heißen. Saskia wird uns mit ihrem Fachwissen als Physiotherapeutin begleiten und erste Anlaufstelle für die Spieler bei sämtlichen medizinischen Belangen sein.
Saskia bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus der Sportmedizin mit und ist seit über 13 Jahren im Dresdner Sport als Physiotherapeutin tätig. Von 2005 bis 2007 begleitete sie die Eishockeyspieler der Dresdner Eislöwen ehe sie für die Jahre 2007 bis 2010 zum Post SV Dresden wechselte. Dorthin kehrte sie nach ihrem Engagement beim Regionalligateam des 1.FFC Fortuna Rähnitz von 2010 bis 2013 auch wieder zurück und betreute die Mannschaft von der Hebbelstraße bis zum Ende der abgelaufenen Saison.
Somit ist die bisher vakante Position wiederbesetzt. Die Vergangenheit hat bewiesen welche Bedeutung die medizinische Versorgung und Beratung für die Spieler hat. In einer Zeit als man am Ende der letzten Saison mit bis zu sieben Spielern eine enorme Verletztenliste zu beklagen hatte, zeigte sich wie wichtig die Betreuung während der Rekonvaleszenz für die einzelnen Spieler ist. Mit Saskia Dannigkeit hat der Verein nun eine kompetente und aufgeschlossene Person für diese Position gewinnen können.
Saskia, herzlich Willkommen in Cossebaude, wir freuen uns auf dich.
von Marco Matthes | Juni 27, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Der TSV Cossebaude freut sich die weitere Zusammenarbeit seinem Partner und Sponsor, die Fahrschule Jochen Winker.
Jochen Winker unterstützt den Verein in vielen Belangen, zum Beispiel erhalten Vereinsmitglieder 50€ Rabatt auf die Theorie beim Abschluss eines Ausbildungsvertrags. In der Ferienzeit bietet die Fahrschule spezielle Intensivkurse an. Die nächsten Termine für Interessierte sind in den Sommerferien vom 02.07. bis 10.07.2018 und 30.07. bis 07.08.2018. Es muss bei der Anmeldung lediglich der Nachweis der Vereinsmitgliedschaft erbracht werden um den Rabatt für sich nutzen zu können.
Vielseitige Ausbildung und moderne Fahrzeuge
Jochen Winker ist seit vielen Jahren als Fahrlehrer tätig und machte sich 1990 selbstständig. Mittlerweile arbeitet er im Team mit drei weiteren Fahrlehrern und bietet die Kurse auch in englisch und Gebärdensprache an. Die Ausbildung der einzelnen Führerscheinklassen findet stets auf modernen Fahrzeugen statt.
So kommt für die Klasse B und BE zur Zeit ein VW Tiguan, ein Golf 7, ein Audi Q2 und ein Skoda Yeti zum Einsatz. Für die Ausbildung mit Automatikgetriebe verwendet die Fahrschule aktuell einen VW T5 und einen Golf. Ebenso bietet Jochen Winker die Fahrschule zum Motorradfahren an. Hier lehrt der Chef selbst, einem passionierten und erfahrenen Motorradfreund. Deshalb findet die Ausbildung der Klassen A, A2 und A1 von Motorrad zu Motorrad statt. Auch die Ausbildung der Klasse AM findet von Moped zu Moped statt.
Das bedeutet, dass der Fahrlehrer in den Praxisstunden selbst auf dem zweirädrigen Fahrzeug fährt und Fahrmanöver sowie Grundfahraufgaben anschaulicher vermittelt werden können. Für die Klasse A wird derzeit auf einer BMW GS 700 geschult. Die Klasse A2 wird auf einer Honda CB 500 und die A1 auf einer KTM Duke 125 absolviert. Für die Ausbildung der Klasse AM wird ein Automatikroller verwendet.
Hohe Qualität der Fahrschule und niedrige Wiederholungsquote
Das Motto der Fahrschule ist es, offen und ehrlich mit ihren Kunden umzugehen. Das bedeutet Stärken genauso anzusprechen wie Schwächen. So kann die Qualität bei der Ausbildung in der jeweiligen Führerscheinklasse gesichert werden. Dass Jochen Winker mit dieser Philosophie Erfolg hat, zeigt unter anderem, dass in den vergangenen Jahren, kaum einer seiner Fahrschüler die Praxisprüfung wiederholen musste.
Wir empfehlen euch für eure Ausbildung zum Führerschein die Fahrschule Jochen Winkler und möchten uns für die bisherige Zusammenarbeit bedanken und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. Besucht die Fahrschule auch auf Facebook und Instagram für mehr Informationen.
Quelle und Bilder: http://www.fahrschule-winker.de/
von Ingo Ungefehr | Juni 26, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Bericht geschrieben von Ingo Ungefehr:
Am Samstag, den 23.06.18, spielten wir unser Pokalfinale in Sebnitz gegen den Hainsberger SV. Der Gegner war uns aus dem Ligabetrieb bekannt und konnte 3-mal gegen uns gewinnen und wurde am Ende Tabellenzweiter der Kreisunion. Doch diesmal wollten die Frauen in Pink es den Hainsbergern richtig schwer machen und beweisen, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Diese Phrase und das wirklich alle Frauen anwesend und fit waren, motivierte alle Spielerinnen der SpG.
Das Spiel beginnt, die Damen in Pink zeigen von der ersten Minute an eine gute spielerische Leistung und setzen den Gegner Druck. In der 10. Minute zeigte dieser Druck erstmals Früchte und Verena erzielt das 1:0. Die Torhüterin des Gegners konnte einen Fernschuss von Franzi nur nach vorne abwehren, wo Verena stand und eiskalt ins linke Eck verwandelt. Von dieser Führung motiviert steigerte sich die Mannschaft nochmals und fing viele Angriffe schon zum Teil an der Mittellinie ab.
In der 20 Minute dann ein Schock Eve, die nach eine Ecke dem Ball hinterhergeht, prallt mit der Hainsberger Torhüterin zusammen und bleibt verletzt liegen. Diese Verletzung war so schlimm das Eve ausgewechselt werden musste und für den Rest des Spiels nicht mehr zur Verfügung stand. Dieser Schock sorgte in der SpG dafür dass die Zuordnung verloren ging und der HSV besser ins Spiel kam. Doch entweder Susi und Vivien verteidigten sehr gut oder unsere Jessy im Tor zeigte tolle Paraden, sodass wir mit einer 1:0 Führung in die Pause gingen.
In der Halbzeit waren alle sehr aufgeregt und allen war bewusst, dass das Spiel noch 45 Minuten geht und der Gegner jederzeit in der Lage ist das Spiel zu drehen. Am Ende der Halbzeitpause gab jede Spielerin Eve noch das Versprechen für Sie mitzukämpfen und den Sieg zu holen.
Dies konnte man mit Anpfiff auch genau erkennen. Die Damen in Pink fingen wieder genauso furios an wie in der 1. Hälfte. In der 50. Spielminute konnte Franzi im offensiven Pressing den Ball zurück erobern und schoss aus 30 Meter auf das Tor, der Ball landete unten links im Eck und wir führten mit 2:0.
Nun spielte Hainsberg offensiver und drückte uns tief in unsere Hälfte. Doch wie schon in der 1. Hälfte zeigten unsere Abwehrspieler Vivien und Susi eine phänomenale Partie und ließen kaum gefährliche Chancen zu. In der 59. Spielminute dann der kurze Schock, die Hainsberger waren eigentlich schon gut zugestellt kommen doch zum Pass in den Strafraum, dort steht Bianca und lenkt den Ball unhaltbar ins Tor zum 2:1. Von diesem Anschlusstreffer motiviert wurde der Gegner noch stärker und entwickelte sich ein Sturmlauf auf unser Tor. In dieser Phase konnten wir nur noch verteidigen und das taten unsere Frauen sehr gut und wieder muss man hier vor allem Susi, Vivien und Jessy loben. Leider hielt das Abwehrbollwerk nur bis zur 70. Spielminute. Der Gegner konnte aus 15 Metern unhaltbar zum 2:2 ausgleichen.
Doch nun ging ein Ruck durch die Frauen in Pink und Sie zeigten einen grandiosen Charakter. Sie zeigten sehr schöne Kombinationen, erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten, verteidigten hoch und ließen keine Tormöglichkeiten mehr zu. In der Konsequenz heißt das Verena erzielte in der 73.Minute das 3:2 durch tolle Einzelleistung und in der 76. Spielminute nach toller Vorarbeit durch Bianca das 4:2. Franziska erzielte in der 85. Minute nach Fehlpass beim Abstoß der Hainsberge eiskalt das 5:2 und Nicole Feirer schloss in der 90 Minute mit dem 6:2 Endstand ab.
Danach war die Freude groß und es flossen zahlreiche Freudentränen.
Fazit vom Trainer:
Nach der Hallenmeisterschaft habt ihr Euch in diesem Spiel für eine harte und anstrengende Saison mit diesem Pokalsieg und dem daraus resultierenden Double belohnt. Ihr habt heute gezeigt das der Glaube und der Wille Berge versetzt und welche fußballerische Qualität in dieser Mannschaft steckt. Anders wie ein anderer Berichtverfasser auf dieser Seite möchte ich nicht nur Franzi und Verena aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hervorheben. Sondern ich möchte jede Spielerin hervorheben, denn jede hatte Ihre Aufgabe und die hat jeder voll und ganz erfüllt. Zum Abschluss möchte ich mich auch nochmals bedanken für „4 wunderbare Jahre“. Ihr seid eine tolle Mannschaft und es war mir eine Ehre Euer Trainer gewesen zu sein. Ich wünsche Euch als Mannschaft noch viele solcher schönen Momente wie am Samstag.
von Peter Jack | Juni 23, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Nach A- und D-Jugend holten auch die Frauen den Pokal nach Cossebaude (Weinböhla ;-)). In einem lange offenen Spiel setzte sich die Spielgemeinschaft in Sebnitz gegen den Vizemeister aus Hainsberg letztendlich deutlich mit 6 : 2 durch. Nach einer 2 : 0 – Führung machten es die Frauen noch einmal mit zwei Unaufmerksamkeiten spannend. Der Unterschied war heute das Offensivspiel. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Verena mit 3 Toren und Franzi mit 2 Toren heraus. Glückwunsch an die Frauen, die heute über sich hinaus wuchsen.




von Peter Jack | Juni 16, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
Angefeuert von über 100 Cossebauder Fans ringt die A-Jugend den SV Sachsenwerk mit 2:0 in der Verlängerung nieder.


von Peter Jack | Juni 13, 2018 | Fußball, Neuigkeiten
3 Mannschaften des TSV Cossebaude haben den Sprung ins Pokalfinale geschafft. Den Reigen eröffnen die A-Junioren am 16.06.2018. Es folgen die D-Junioren am 17.06.2018 und die Frauen am 23.06.2018.
