Fußball Archives - Seite 20 von 22 - TSV Cossebaude e. V.
Cossebaude verpasst die Endrunde beim Hallenmasters

Cossebaude verpasst die Endrunde beim Hallenmasters

Der TSV Cossebaude scheitert nur knapp in der Vorrundengruppe 1 des Feldschlößchen Hallenmasters in der EnergieVerbund Arena.

Am Ende belegte das Team von Dirk Hartmann den dritten Rang in der Tabelle, wobei sich nur die beiden Gruppenersten für die Endrunde qualifizierten. Cossebaude startete engagiert und konzentriert in das Turnier und besiegte im ersten Spiel SSV Turbine Dresden mit 1:0. Als nächster Gegner wartete die SG Dölzschen und auch hier hielt sich der TSV mit einem souveränen 3:0 schadlos. Auch die zweite Vertretung des Radebeuler BC wurde mit 2:0 bezwungen und somit stand man nach drei Spielen mit 9 Punkten und ohne Gegentreffer an der Tabellenspitze. Gegen Laubegast II musste dann die erste Turnierniederlage hingenommen werden indem man knapp mit 2:3 unterlag. Gegen die SpVgg Dresden Löbtau erkämpfte sich Cossebaude nach Rückstand noch ein 2:2 Unentschieden und hätte mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den Post SV den Einzug unter die letzten 8 perfekt machen können, allerdings unterlag man durch einen Sechsmeter in der Schlussminute mit 0:1 und schloss somit auf dem dritten Platz ab.

Das Trainerteam zeigte sich dennoch zufrieden, liegt der Fokus doch auf die anstehenden Aufgaben in der Liga und alle Spieler sind verletzungsfrei aus dem Turnier gekommen. Nun erwartet die Hartmann-Elf am 16. Januar der Trainingsauftakt und damit der Beginn in eine anspruchsvolle Vorbereitung.

Für Cossebaude spielten: Vogler, Klapsch (1), Mehlig (1), Petschel, Peschel (3), Matthes, Wolf (3), Glanz (2)

Der TSV Cossebaude startet in das neue Jahr 2018

Der TSV Cossebaude startet in das neue Jahr 2018

Bereits schon an diesem Samstag wartet mit der Vorrunde des 5. Feldschlößchen Hallenmasters der erste Pflichttermin auf die Mannschaft von Trainer Dirk Hartmann. Ab 10 Uhr kämpft der TSV in der EnergieVerbund Arena Dresden um Punkte und den damit verbundenen Einzug in die Endrunde am 10.02.2018 . Dabei trifft das Team in der Vorrundengruppe 1 auf den SSV Turbine Dresden, die SG Dölzschen, den Radebeuler BC II, den FV Laubegast 06 II, die SpVgg Dresden-Löbtau und den Post SV.

Den Fokus legt das Trainerteam allerdings auf den Start in der Sparkassenoberliga Anfang März. Dafür steht der Mannschaft ein anspruchsvolles Vorbereitungsprogramm bevor welches im Detail wie folgt aussieht.

06.01.2018 Vorrunde 5. Feldschlößchen Hallenmasters (10:00 Uhr)
16.01.2018 Trainingsauftakt
27.01.2018 Testspiel SG Dresden Striesen (Heim, Anstoß 14:00 Uhr)
10.02.2018 Testspiel Hartmannsdorfer SV Empor (Heim, Anstoß 14:00 Uhr)
16.02.2018 Trainingslager in Teplice (CZ)
17.02.2018 Trainingslager in Teplice (CZ)
18.02.2018 Testspiel Heidenauer SV (Auswärts, Anstoß 11:00 Uhr)
25.02.2018 Testspiel SV Traktor Kalkreuth (Heim, Anstoß 11:00 Uhr)

Fussball wird zur Nebensache

Fussball wird zur Nebensache

Am Sonntag den 18.11.17 spielten unsere Frauen das letzte Qualifikationsspiel für die Meisterrunde der Kreisunion. Da unsere Frauen und auch der Gegner beide schon qualifiziert waren, hatte dieses Spiel lediglich Testspielcharakter und Ziel war es lediglich sich nicht zu verletzen.

Leider ist dies Realität geworden und unsere Eve brach im gegnerischen Strafraum beim Stand von 4: 4 ohne Fremdeinwirkung zusammen. Ein Krankenwagen musste gerufen werden, der Eve mit ins Krankenhaus nahm. Die nächsten Wochen werden Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben. Wir wünschen Eve alles Gute, drücken dir die Daumen und unterstützen dich bei der Bewältigung.

Wie gesagt das Spiel ist Nebensache, wir verlieren das Spiel gegen einen Gegner mit limitierten fußballerischen Möglichkeiten aber guter Schussgewalt. Dies nutzen die hainsberger speziell in der ersten Hälfte, in der sie mit Rückenwind spielten und schossen aus allen Lagern. Dies bringt Ihnen eine Halbzeitführung von 4:2. In der 2. Halbzeit kommen wir auf ein 4:4 ran. Mit der Verletzung von Eve war von unserer Seite kein Fussball mehr möglich, da alle Spielerinnen gedanklich bei Eve waren und somit kassieren wir noch das 4:5.

Der auffälligste Akteur auf dem Platz, war leider der Schiedsrichter. Dieser hat es mit seinem Auftreten geschafft ein Spiel welches total unaufgeregt war, kaputt zu pfeifen und mit seiner Wortwahl und Art gegenüber den Frauen auf dem Platz, den Frauen und mädchenfussball herab zu würdigen. Hier sollten vor allem Schiedsrichtergilde und Stadtverband mehr Fingerspitzengefühl beweisen. Dieser Schiedsrichter war für alle Beteiligten eine Zumutung.

Cossebaude unterliegt der SpVgg Dresden-Löbtau

Cossebaude unterliegt der SpVgg Dresden-Löbtau

Der TSV Cossebaude verliert das Heimspiel gegen die SpVgg Dresden Löbtau mit 0:1 und erlebte einen durchaus bitteren Nachmittag am Gohliser Weg. Die von Robert Schinke trainierten Gäste staffelten sich tief und die Hartmann-Elf wollte mit schnellem Kombinationsspiel zwischen die Ketten und in der Folge auch zum Abschluss kommen. Es gestaltete sich allerdings eine sehr zerfahrene Partie die mit nur wenig Höhepunkten aufwarten konnte. Zu allem Überfluss musste Kapitän Rico Kleebank verletzungsbedingt das Feld früh verlassen. Das Spiel war oft wegen kleineren Fouls unterbrochen und ein richtiger Spielfluss sollte nicht zu Stande kommen. Die besten Möglichkeiten für Cossebaude hatten Schwarz mit einem Kopfball und Schuster mit einem Distanzschuss, allerdings verfehlten beide Versuche das Tor. Auch die Gäste mussten nach einer halben Stunde wechseln, Lippert musste mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden, nachdem er nach einem Kopfballduell äußert unglücklich aufkam. So ging es mit dem torlosen Remis in die Kabine.

Mit Wiederanpfiff zeigten sich die Hausherren verbessert, fanden nun öfter das Direktspiel und kamen mehr in den Rücken der Abwehr. Patrick Siedel vergab nach 55 Minuten die größte Chance zur Führung als er in aussichtsreicher Position nur knapp am Pfosten vorbei schoss. In Spielminute 61 versetzten die Gäste den TSV dann unter Schock, Kunze konnte einen Schuss von der Strafraumkante nur nach vorn prallen lassen und der mitgelaufene Fünfstück nutzte die Glegenheit und traf für Löbtau zur Führung. Das Tor fiel mitten in die Drangphase der Gastgeber und in den Folgeminuten sollte sich dass Momentum auch nicht mehr auf die Seite des TSV schlagen. David Schwarz und Gästekeeper Sobczak gingen im Strafraum beide energisch mit dem Fuß zum Ball, der Schiedsrichter wertete dies als Foulspiel und zeigte dem bereits verwarnten Cossebauder die Ampelkarte. Nun lief der TSV einem Rückstand in Unterzahl hinterher und Löbtau verteidigte in der Folgezeit noch tiefer und setzte weiterhin auf Konter. Die Schlussviertelstunde war geprägt von Hektik und wenig Fussball und die Hartmann-Elf konnte sich keine zwingenden Chancen mehr erspielen um zumindest einen Punkt zu holen. So blieb es bei der bitteren Heimniederlage und die Gäste freuten sich über den Dreier gegen den aktuellen Tabellenführer. Am kommenden Wochenende reist Cossebaude zum schwerem Auswärtsspiel beim Aufstiegsaspiranten TSV Rotation Dresden.

Fussball wird zur Nebensache

Frauen können wieder 3 punkte in Cossebaude halten

Spielbericht erstellt von Vivi:

Am Sonntag fand unser Saisonspiel gegen den SV Eintracht Strehlen pünktlich 9 Uhr in Cossebaude statt. In unserer Aufstellung hat sich nicht viel geändert, aber schon mal einen lieben Dank an Adele für ihren Einsatz! Dennoch fanden wir sehr schwer ins Spiel. Die Gegner standen sehr tief und kompakt in der Abwehr und unsere fußballerische Reaktion darauf war zum größten Teil die Falsche: Wir spielten die Bälle lang nach vorne, was für Strehlener leicht zu verteidigen war. Sie spielten die Bälle dann einfach weit ins Aus und ein richtiger Spielfluss entstand nicht wirklich, weil wir die Situationen nicht ausspielten und nicht unser Können und unsere Schnelligkeit ausnutzen. Die Eintracht startete kaum Offensivaktionen. Dennoch gab es ein paar helle Momente und in der 34. Minute gelang es Ive den Ball zum 1:0 einzunetzen. Unzufrieden gingen wir in die Halbzeitpause und unsere Trainer machen uns deutlich, dass wir mehr machen müssen, mehr Bewegung, genaueres Passspiel und unser fußballerisches Können in der Offensivbewegung auch zeigen.
Die zweite Halbzeitpause startet mit einer gelben Karte und zunehmend wurde das Spiel noch körperlich betonter und zweikampforientierter als in der ersten Halbzeit. Die Gemüter kochten hoch und es entwickelte sich eine zum Teil sehr unsportliche Spielweise, welche der Schiedsrichter auch nicht wirklich gewachsen war. Wir versuchten dann darauf nicht weiter einzugehen, weiter Fußball zu spielen und wir antworteten auf das Meckern der Gegner mit den zehn letzten Minuten schönen Fußball und dem zweiten Tor von Ive. Mit zehn Minuten Fußball, mit dem wir eigentlich schon 80 Minuten eher hätten anfangen sollen, haben wir das Spiel gewonnen.

Fazit vom Trainer: In diesem Spiel trafen wir auf einen Gegner, der nix fürs Spiel getan hat. Er hat mit allen was er konnte verteidigt und nur selten mit kontern und langen Bällen für Entlastung gesorgt. Leider ist es uns nur selten gelungen die richtigen Lösungen zu suchen. Schön das zu sehen war es das adele von den B- Mädels sehr gute Leistungen gezeigt hat und durch ihre Balleroberungen beide Tore mit einleitet.

Cossebaude siegt gegen die Sportfreunde

Cossebaude siegt gegen die Sportfreunde

Der TSV Cossebaude hat das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten Sportfreunde 01 Dresden Nord mit 4:0 gewonnen.

Die Elf von Trainer Dirk Hartmann hatte sich nach dem Auswärtssieg bei Laubegast viel vorgenommen und wollte auch heute dreifach punkten um sich weiterhin in der Spitzengruppe der Sparkassenoberliga festzuspielen. Mit Anpfiff lies Cossebaude auch keine Zweifel aufkommen und ging früh durch Kapitän Rico Kleebank in Führung. Einen Freistoß von der linken Seite schoss er über die Mauer und Gästekeeper Röcker direkt zum 0:1 ins Tor (5.). Der TSV nahm den Schwung mit und spielte weiter nach vorn und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Ein weiterer Freistoß brachte bereits in der 12. Spielminute das 2:0. Robin Glanz setzte seinen Schuss noch an die Latte, den Abpraller holte sich David Schwarz und köpfte ins leere Tor ein. Und die Hartmann-Elf hatte noch nicht genug, denn nur drei Minuten später setzte Kleebank mit einem Diagonalball Schwarz in Szene, dieser drang vor bis zur Grundlinie und legte auf den eingelaufenen Robin Glanz ab, der zum 3:0 einschob (15.). Cossebaude hatte noch zwei weitere gute Gelegenheiten durch Seidel und Böhme, der nächste Torjubel blieb allerdings verwehrt. Im Anschluss verflachte die Partie zunehmends und kurz vorm Halbzeitpfiff bekamen die Sportfreunde noch zwei gute Möglichkeiten das Ergebnis zu verkürzen, doch beide Male blieb TSV-Keeper Steven Kunze Sieger im Duell gegen Mario Fuchs.

Im zweiten Abschnitt wollte der TSV wieder mehr für das Spiel tun, blieb weiterhin die tonangebende Mannschaft. Die Chancen wurden allerdings teilweise unsauber ausgespielt oder ein Spieler der Sportfreunde konnte noch rechtzeitig klären. So spielten beide Mannschaften die Zeit von der Uhr ohne nennenswerte Aktionen in das Spiel einfließen zu lassen. Als sich schon viele Zuschauer mit dem Ergebnis abgefunden hatten zog Cossebaude nochmal an. Eine Flanke von René Fröhlich verwertete Max Matthes am zweiten Pfosten mustergültig per Direktabnahme zum 4:0 (81.), was zugleich auch den Endstand bedeuten sollte. Somit fahren die Männer vom Gohliser Weg einen klaren Erfolg gegen die Sportfreunde ein und dürfen sich zumindest eine Nacht lang über die Tabellenführung freuen. Am kommenden Wochenende gastiert dann die SpVgg Dresden Löbtau in Cossebaude.