von Burkhard Fischer | Sep. 8, 2021 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Rückblick auf die Deutschen Meisterschaften: 3 Leichtathleten aus Cossebaude waren erfolgreich
dabei
Braunschweig, Rostock und Mark Schwaben; das waren die Stationen der 3 Leichtathleten aus
unserer Ortschaft.
Den Anfang machte Maria Purtsa Anfang Juni bei der Deutschen Meisterschaft der Erwachsenen im
Dreisprung. Sie begann ihre Sportlerkariere in unserem Verein und startet jetzt für den LAC in
Chemnitz. Sie kämpfte sich in den letzten Jahren Stück für Stück an die nationale Top Marke von
14 Metern heran und schaffte diesmal mit 14,11m sie zum ersten mal zu überspringen. Die
Bronzemedaille war der verdiente Lohn dafür.
Am 31.7. und 1.8. fanden dann die Deutschen Meisterschaften der U18 in Rostock statt. Hier qualifizierte sich Ivo Ziebold (U18) über 200 und 100 Meter . Ivo ist noch Mitglied in unserem Verein, trainiert und startet jetzt für den DSC. Nachdem er vor 1,5 Jahren seine Spezialdisziplin, dem Hürdensprint, aufgeben musste, konzentriert er sich jetzt auf die kurzen Sprintdistanzen und kämpfte sich etappenweise nun an die deutsche Sprintspitze heran. Beim 200m Vorlauf gab es vorab noch einen großen Schreckmoment, denn
auch bei dem Höhepunkt einer DM gilt es die richtige Stellplatzkarte vorab abzugeben. Mit dem zusätzlichen Adrenalin sprintete er dann im Vorlauf souverän direkt ins Finale. Hier schien der Sieger anfangs der Zielgeraden mit Vincent Herbst aus Potsdam schon fest zu stehen. Doch Ivo blieb locker und kämpfte sich Schritt für Schritt dichter heran und es musste ein Zielfoto die Entscheidung treffen. 2/100s gaben am Ende den Ausschlag und mit 21,91s wurde er mit der Silbermedaille belohnt. Am nächsten Tag kämpfte er sich über Vor- und Zwischenlauf noch bis ins Finale der schnellsten Sprinter. Hier waren die Energiereserven langsam aufgebraucht, aber trotzdem schaffte er mit 11,03s noch eine neue Bestleistung und belegte Platz 7.
Eine Woche später trafen sich dann Deutschlands beste Mehrkämpfer der U16 im bayrischen Mark Schwaben.
Für diesen ersten großen Höhepunkt der Jugendlichen hatte sich von uns Hugo Fischer mit seiner Punktzahl für seinen sächsischen Landesmeistertitel im Block Sprint/Sprung qualifiziert. Es ging mit dem 80m Hürdenlauf los. Hier hat Hugo noch seine größten Reserven, aber mit 12,45s konnte er erwartungsgemäß gut in seinen Fünfkampf starten. Es folgte seine Lieblingsdisziplin, der Weitsprung. Mit 5,58m ordnete er sich im Mittelfeld ein. Damit war er nicht so zufrieden, da er in diesem Jahr schon weitere Sätze gezeigt hatte. Ein Mehrkampf hat aber seine eigenen Regeln und so gilt es sich immer wieder neu zu motivieren und weiter zu kämpfen. Mit seinem anschließenden
100m Lauf von 12,25s lag er wieder voll im Soll. Im Hochsprung platzte dann endlich der Knoten und mit 1,62m konnte er eine neue Bestleistung erzielen und näherte sich so seinem Zielbereich in der Gesamtwertung an. Der abschließende Speerwurf musste dann die Entscheidung bringen. Mit noch kurzem Anlauf konnte sich Hugo hierbei bisher von Wettkampf zu Wettkampf steigern.
Dies tat er auch diesmal und mit ebenfalls neuer Bestleistung von 41,37m schaffte er sogar Platz 3 in dieser Teildisziplin. Jetzt begann das große Rechnen. Am Ende fehlten ihm 4 Punkte zu seiner Zielmarke der Top 8, um sich bei der Siegerehrung (bei der DM von Platz 1 bis 8) mit einer Urkunde zu belohnen. Die erzielten 2.767 Punkte und Platz 9 sind aber trotzdem ein klasse Ergebnis und
natürlich Ansporn fürs nächste Jahr. Herzlichen Glückwunsch für Maria, Ivo und Hugo !
Falk Ziebold vom LA Trainerteam
von Burkhard Fischer | Aug. 5, 2021 | Leichtathletik, Neuigkeiten
Starker Auftritt der Cossebauder Leichtathleten in Sachsen und Mitteldeutschland
Für unsere U14 Sportler (also 12-und 13 Jährige) gab es in diesem Jahr zum ersten mal eine
Landesmeisterschaft zum Kräftemessen auf Sachsenebene. Sie fand am 18.7. in Dresden statt.
Unsere Mädchen und Jungs konnten hierbei einige sehr gute Endkampfplatzierungen erreichen.
Henric Förster (M12) erreichte mit mit 4,33m im Weitsprung Platz 7; Antonia Mangueira (W12)
wurde Siebente über 60m Hürden (9,90s) und Sechste über 75m (10,57s); Ben Roßberg übersprang
sehr gute 1,48m im Hochsprung (Platz 4).
Zwei Sportler sind besonders hervorzuheben: Max Kießling (M13) ersprintete sich die Silbermedaille über 60m Hürden ( 9,28s) und im 75m Lauf wurde er noch Siebenter. Lilli Lichtenberger (W12) überraschte sich und das Trainerteam mit einem super Weitsprungresultat über 4,85m und konnte so auf dem Siegerpodest ebenfalls eine Silbermedaille in Empfang nehmen. Über die 60m Hürden wurde sie in 9,80s noch sehr gute Fünfte. Max und Lilli haben sich mit diesen tollen Ergebnissen die Einladung ins Sachsenteam für
den Mitteldeutschen Länderkampf der U14 verdient und werden im September unseren Verein dort vertreten.
Am gleichen Wochenende (17.7.) fanden dann noch die Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 in Haldensleben statt. Hier trafen sich die besten Sportler aus Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen. Vom TSV Cossebaude vertrat Hugo Fischer (M14) unsere Farben in
2 Einzeldisziplinen. Im 100m Sprint erzielte er mit neuer Bestleistung von 12,12s den 2.Platz. Die gleiche sehr gute Platzierung konnte er im Weitsprung mit 5,71m erzielen; beides sind 2 Top Resultate. Das Besondere in diesem Jahr ist aber, dass wir uns mit einer 4x100m Staffel qualifizieren konnten. Im Team der Startgemeinschaft Dresden Nord-West traten wir mit Vincent Merting, Hugo Fischer, Elias Morgana (Post SV) und Johannes Hesse gegen die besten Staffeln der Leistungszentren aus Magdeburg, Halle und Leipzig an. Man kann auch sagen: ein Hobbyteam mit 2mal Training/Woche trifft auf die Sportschulteams mit fast täglichem Training. Durch gezielte Staffelwechselübungen konnten wir das aktuelle Optimum aus unseren 4 Sportlern herausholen und erreichten so einen hervorragenden 4. Platz ( 47,79s). Darauf können die 4 Jungs wirklich Stolz sein!
Mit Ferienbeginn am 24.7. fand dann noch die Landesmeisterschaft im Blockmehrkampf der U16 in Mittweida statt. Hugo nutzte diesen Wettbewerb zum Feinschliff für die folgende Deutsche Meisterschaft. Beim Block Sprint/Sprung gilt es in 5 Disziplinen gemeinsam gut durchzukommen (100m, 80m Hü, Weit, Hoch, Speer). Bei optimalen Rahmenbedingungen konnte Hugo sich im Hochsprung auf 1,61m und im Speerwurf auf 40,61m verbessern und wurde so verdient sächsischer Meister der M14 im Blockmehrkampf. Gratulation an alle Sportler/innen für diese sehr guten Ergebnisse.
Falk Ziebold vom LA Trainerteam
von Burkhard Fischer | Juli 16, 2021 | Leichtathletik, Neuigkeiten
U16 Landesmeister und ein tolles Cossebauder Sportfest
Am 19.6. bestätigte Hugo Fischer (M14) in Zwickau seine aktuell sehr gute Form und verteidigte
seinen Landesmeistertitel im Weitsprung mit 5,62m. Im 100m Finale belegte er in 12,14s den 3.
Platz.
Eine Woche später steigerte Max Kießling (M13) seine Bestleistung im Weitsprung auf 4,88m.
Am 25.6. folgte dann das Hochsprungmeeting in Bischofswerda. Hier überzeugte vor allem Ben
Roßberg (M13) und verbesserte seine Sprunghöhe auf 1,51m.
2 Tage später fanden die ostsächsischen Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in Großenhain statt. Bei den 5 Disziplinen
kam bei den Jüngsten Fiete Roßberg (M9) mit Platz 2 und Paul Kießling (M10) mit Platz 6 sehr gut zurecht. Bei den Mädchen der W10 siegte Nele Cecchetti souverän und Amelie Tschirch wurde gute Siebente. Bei der W12 gab es eine besondere Teamleistung, die am Ende mit der Silbermedaille für die 3 Mädels belohnt wurde. In der Einzelwertung siegte hier Lilli Lichtenberger,
vor Antonia Mangueira und Nila Strunz komplettierte das ausgezeichnete Gesamtergebnis mit
einem 6. Platz. Bei den M13 Jungen holte sich Max Kießling verdient die Silbermedaille. Connor
Zein verbesserte im Mehrkampf bei Ballwurf seine Bestleistung auf 48m.
Am 10. Juli folgte dann aus Sicht unserer Leichtathletikabteilung der Jahreshöhepunkt, unser Vereinssportfest in
Cossebaude. Diesmal konnten wir 180 Sportler/innen aus 13 Vereinen von 8 bis 19 Jahren
begrüßen. So ein großes Sportfest konnten wir nur Dank der 50 fleißigen Helfer auf die Beine
stellen. Ältere Sportler und vor allem viele Familienangehörige halfen bei den Kampfgerichten,
beim Imbiss, Auswertung, als Riegenführer, Fotograf oder als Kuchenbäcker. Dafür nochmals
unser herzlicher Dank! Der Gleiche geht natürlich auch wieder an unsere Sponsoren, der Systema
GmbH, der AMW Homatec GmbH, Vorwerk Podemus für die leckeren Bratwürste und Gärtnerei
Rößler für die tollen Blumen bei der Siegerehrung. Mit den Blumen sind wir nach wie vor bei den
Amateursportfesten was ganz Besonderes und im Nachgang gab es auch ein extra Lob von
anderen Vereinen für dieses schöne und unkomplizierte Kindersportfest.
Natürlich gab es auch sportliche Höhepunkte, wobei diesmal ganz klar die Freude am sportlichen Kräftemessen der ganz
jungen Sportler im Vordergrund stand. Für viele Teilnehmer war es das erste Sportfest. Für die U10, U12 und U14 wurde ein Dreikampf aus Sprint, Weit und Ballwurf durchgeführt. Die älteren Sportler konnten sich im Sprint und Weitsprung messen. Höhepunkt waren die abschließenden Staffeln. Unsere Jüngsten (U10) absolvierten als Zweite eine Pendelstaffel (6x50m), unser U12 Team wurde sehr guter Vierter, wobei diesmal 3 Hürdenstrecken mit dabei waren. Bei der wU14 (4x75m) gab es einen sehr spannenden Lauf der befreundeten Staffeln von Riesa und Cossebaude, wobei diesmal Riesa die Nase vorn hatte. Und die mU16 4x100m Staffel (als Startgemeinschaft
Dresden Nord West) qualifizierte sich mit sehr guten 47,41s sogar noch für die Miteldeutschen
Meisterschaften. Neben unseren Leistungsträgern duften sich diesmal auch noch folgende Sportler über eine Urkunde (bis Platz 6) bzw. Medaille freuen: Henriette Hesse (W8, 4.), Thea Schneider (W9, 4.), Mic Buschmann (M9, 2.), Luca Meischner (M8, 5.), Kurst Rose (M10, 6.), Henric Förster (M12,5.), Norik Laurich (M13, 3.) und Jorinde Wehsener (W13, 2.). Dieses Sportfest war insgesamt eine runde Sache und eine hervorragende Werbung für unseren Verein und die Ortschaft Cossebaude.
Falk Ziebold vom LA Trainerteam
von TSV-Cossebaude | Juni 25, 2021 | Fußball
Der TSV Cossebaude bezwingt im Halbfinale den TSV Reichenberg-Boxdorf mit 2:5 und zieht somit in das Finale des Amateurpokals der Ostsächsischen Sparkasse Dresden ein. Trotz durchgehender Spielkontrolle kamen die Hausherren zweimal heran ehe Cossebaude in der Nachspielzeit alle Zweifel beseitigen konnte.
TSV Reichenberg-Boxdorf : TSV Cossebaude 2:5 (0:2)
Tore: Philipp Hendrich (28. & 45.+5), Robin Böhme (75.), Jonathan Klapsch (90.+5), Lukas Lattermann (90.+6)
Aufstellung:
- Vogler
- Böhme, Kleebank, Küchenmeister, Matthes
- Klapsch, Wagner, Schwarz, Hendrich (80. Lattermann)
- Jäger (62. Haller), Richter (90. Schrell)
Liveticker & Statistik – Bilder zum Spiel – Turnier
von TSV-Cossebaude | Juni 14, 2021 | Fußball
Der TSV Cossebaude setzt sich in einem abwechslungsreichen und spannenden Pokalfight im Elfmeterschießen gegen den TSV Rotation Dresden II mit 7:8 durch und zieht ins Pokalhalbfinale ein.
Die 100 zahlenden Zuschauer sahen wie die Mannschaft von Trainer Marco Matthes im ersten Spiel seit dem 01. November bereits nach einer guten halben Stunde mit 0:2 führte. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken ließ man die Hausherren immer besser ins Spiel kommen und so musste man nach dem 1:2 Pausenstand nicht nur den Ausgleich, sondern auch noch das 4:2 per Doppelschlag in der 74. sowie 77. Spielminute hinnehmen. Doch das Team zeigte Moral und schlug ebenso mit zwei Toren binnen kürzester Zeit zurück und sicherte mit dem 4:4 zumindest die Verlängerung.
Diese blieb über 30 Minuten torlos und so musste der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden. Rotation begann vom Punkt und übernahm die Führung. Der erste Versuch des TSV landetet unglücklich am Innenpfosten. Doch dann schlug die Stunde von Cossebaude Keeper Lars Vogler. Er parierte den nachsten Elfmeter und auch den dritten Versuch der Rotationer. Zwischenzeitlich egalisierte Wagner das Ergebnis für Cossebaude. Mit diesem Momentum im Rücken brachte Seidel Cossebaude in Führung und da Möbius und Hendrich ebenso treffsicher verwandelten zogen die Männer vom Gohliser Weg ins Halbfinale ein. In diesem reist man am kommenden Sonntag nun zum TSV Reichenberg-Boxdorf.
TSV Rotation Dresden II : TSV Cossebaude 7:8 n.E. (1:2; 4:4)
Tore: Jonathan Klapsch (26.), Philipp Hendrich (33. & 87.) Martin Wagner (85.)
Elfmeter: Martin Wagner, Patrick Seidel, Konrad Möbius, Philipp Hendrich
Aufstellung:
- Vogler
- Küchenmeister (78. Böhme), Seidel, K. Möbius, Matthes (118. P. Möbius)
- Klapsch, Wagner, Schwarz, Lattermann (78. Richter)
- Jäger (67. Haller), Hendrich
Liveticker & Statistik – Bilder zum Spiel – Turnier