Neuigkeiten Archives - Seite 25 von 35 - TSV Cossebaude e. V.
Überraschung bei den Regionalmeisterschaften im Teamwettbewerb der U14 in Kamenz

Überraschung bei den Regionalmeisterschaften im Teamwettbewerb der U14 in Kamenz

Am 5. Mai stand der erste Jahreshöhepunkt auf dem Programm. In Kamenz ging es um die Regionalmeisterschaft im Team der U14. Unsere Jungen starteten hier gemeinsam mit Post SV als Startgemeinschaft Dresden West. Im Teamwettbewerb fließt jedes Einzelergebnis in die Teamwertung ein. Kleine Schwächen können untereinander ausgeglichen werden, ein Ausfall in einer Disziplin kann aber nicht mehr aufgeholt werden. Nach den bisher gezeigten Leistungen schien ein 4. Platz im Feld der 8 Teams realistisch zu sein. Doch dann legten unsere 2 Jüngsten gleich zu Beginn im Hochsprung mit 1,25m prima los und so kamen wir etwas unerwartet mit 2 Ergebnissen in die Punktewertung. Es muss hier unbedingt erwähnt werden, dass Hugo Fischer und der Post Sportler noch der U12 angehören und schon die Anfangshöhe von 1,20m eine neue persönliche Bestleistung darstellten. Hier lohnte sich definitiv das extra Hochsprungtraining. Danach punktete auch Vincent Merting im 75m Sprint und Johannes Hesse spielte seine Stärken im 60m Hürdenlauf und im Weitsprung voll aus. Im Weitsprung erreichte er mit 4,50m eine neue persönliche Bestleistung und legte so im Fernduell mit Ivo wieder vor. Vor den letzten beiden Disziplinen lag unser Team auf einmal auf Platz 3. In der 4x75m Staffel wurde es dann extrem spannend. Das klar führende Team vom DSC verlor beim ersten Wechsel den Staffelstab und unser Team strapazierte die Nerven der Trainer und Eltern speziell beim 2. Wechsel. Kurz vor Ende der Wechselzone gelang die Übergabe dann doch noch und die letzten beiden Sportler konnten die Staffel sicher auf den 2. Platz laufen. Auf einmal war die Sensation zum Greifen nahe. Aber es gab ja noch den abschließenden 800m Lauf. Hier musste Hugo wieder ran und rechtfertigte unser Vertrauen mit einem couragierten Rennen. Dann ging das große Warten bis zur Siegerehrung los. Hatte der Vorsprung für eine Medaille ausgereicht ? Als Letztes wurde diese Wertung dann bekannt gegeben und es reichte tatsächlich für einen hervorragenden 2. Platz ! Damit knüpften unsere M14 Jungen an die tollen Leistungen ihrer Vorgänger in den letzten Jahren an. Der Teamgeist in dieser gemischten Mannschaft war großartig und hat so Leistungen herausgekitzelt, die so nicht unbedingt zu erwarten waren. Herzlichen Glückwunsch ! Parallel fanden in Kamenz auch noch die Meisterschaften im Block Mehrkampf derU16 statt. Hier starteten Loreen Kühne und Ivo Ziebold im Sprint/Sprung Mehrkampf mit den Disziplinen 100m, Weitsprung, Hochsprung, Speer, 80mHürden. Loreen lief einen sehr guten 100m Lauf und schaffte damit die Norm für die Landesmeisterschaft. Leider verletzte sie sich beim späteren Hürdenlauf und musste beim abschließenden Hochsprung dann aufgeben. Ivo kam sehr gut in seinen Mehrkampf rein und erzielte im Weitsprung (5,58m) und Speerwurf (38,36m) zwei neue persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung ist damit auch wieder der Abstandsmeter zu Johannes in der jüngeren Altersklasse hergestellt. Mal sehen, wohin sich beide in dieser Saison noch bringen. Nach den 5 Disziplinen erzielte Ivo mit einem sehr starken Punktwert den Regionalmeistertitel.

Gelungener Start beim Schülersportfest in Pirna am 1.Mai

Gelungener Start beim Schülersportfest in Pirna am 1.Mai

Für viele Cossebauder Leichtathleten ist jedes Jahr am 1. Mai das Sportfest in Pirna der Saisoneinstand. Auch in diesem Jahr waren wir mit einer schlagkräftigen Delegation vertreten. Außer uns nutzten fast 800 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Vereinen aus Sachsen, Brandenburg und sogar aus Polen und Tschechien die guten Bedingungen, um ihre Form zu überprüfen. 11 Podestplätze konnten wir am Ende als Bilanz für den TSV verzeichnen. Als wahrer Medaillenhamster erwies sich Max Gladewitz, der mit einem zweiten und zwei dritten Plätzen aufwartete. Das wertvollste Resultat aus Cossebauder Sicht erreichte Ivo Ziebold mit seinem Sieg im 80-m-Hürdenlauf in ausgezeichneten 11,96 Sekunden. Erfreulich aber auch die Ergebnisse unserer anderen Teilnehmer Loreen Kühne, Lia und Nila Strunz, Amy und Zoey Krüger, Antonia Mangueira, Lilli Lichtenberger, Amelie Tschirch, Vincent Merting, Hugo Fischer, Johannes Hesse und Ansgar Jacob.

Mit sieg auf den 3.Platz

Mit sieg auf den 3.Platz

Bericht geschrieben von Chantale:

Am Samstag den 09.06. Bestritten wir unser letztes Spiel in der Meisterschaftsrunde. Es war klar das, wenn wir gewinnen, uns wenigstens noch den 3. Platz sichern können. Wir hatten zu tun eine Mannschaft zu stellen, doch es haben sich 7 freiwillige kampfwütige Frauen gefunden, die bereit waren alles zu geben und das 90 Minuten ohne Wechsler. Eve hatte sich bereit erklärt ins Tor zu gehen, somit stellte sich die Mannschaft schon von alleine auf. Wir kamen gut ins Spiel und haben wenig zugelassen. Bis zur ersten Trinkpause, nach 25 Minuten, stand es 0:0 und das Spiel war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten zu dem Zeitpunkt gute Chancen, die nur keiner genutzt hatte. Leider mussten wir verletzungsbedingt den Torwart gleich nach der ersten Trinkpause wechseln, aber dennoch waren wir gut im Spiel. Noch keine Viertelstunde gespielt, gelang es Bibi eine super Flanke in den Strafraum zu bringen. Eve stand mit dem Rücken zum Tor, das was wir schon immer beim warm machen üben, annehmen drehen, schießen und so gelang es Eve den Ball im Tor zu versenken. In der 44. Minute erhöhte Franzi auf 2:0. Mit einem flachen harten Schuss, noch kurz den Torwart abgelenkt, landete dieser im Netz. Zur Halbzeit gab es eine kleine Ansprache von Ronald, da Ingo uns leider nicht begleiten konnte. Wir sollten nur die Positionen weiterhin einhalten und konzentriert spielen. Es gelang uns wirklich gut, irgendwann ließen aber auch die Kräfte nach, die Zuordnung stimmte nicht mehr und der Gegner war klar im Vorteil und konnte wechselbedingt immer neue Spieler bringen. Somit hatten sie ihre Chance und nutzten diese auch zum 2:1 in der 81. Minute. Jetzt war allen klar, dass wir alles nochmal aus uns herausholen mussten und Chantale hat super reagiert und hielt das 2:1 sicher.
Nach einem kampfreichen und einsatzstarken Spiel, haben wir uns doch noch den 3. Platz zurückgeholt und waren mega stolz auf uns. Bei diesem Spiel hat man gesehen, dass wenn von jedem der Einsatz stimmt und man für jeden mitkämpft, alles möglich ist. Nun liegt die Konzentration auf unser Pokalspiel gegen Hainsberg am 23.06. in Sebnitz um 13 Uhr.

Niederlage gegen den Ligameister

Niederlage gegen den Ligameister

Der TSV Cossebaude verliert das letzte Saisonspiel gegen den Meister TSV Rotation unerwartet deutlich mit 2:6 und rutscht damit in der Endabrechnung auf Platz 5 ab. Dabei erwischte die Hartmann-Elf keine gute erste Halbzeit und lag bereits nach 13 Minuten mit 0:2 im Rückstand nach Toren von Malucha und Tews. Rotation unterstrich warum sie zurecht Meister sind und den Hausherren gelang es nicht entsprechend entgegen zu setzen. Erst nach 25 Minuten kam Cossebaude besser ins Spiel, Rotation gelang es aber dennoch das Halbzeitergebnis auf 0:4 zu stellen. Mt einem Doppelschlag in der 40. und 43. Minute waren es wieder Tews und Malucha welche die vorzeitige Entscheidung der Partie erzielten. Trainer Dirk Hartmann stellte zur Pause um, wechselte dreifach und wollte so mehr Stabilität in das eigene Spiel bekommen. Nach dem 0:5 für Rotation kurz nach Wiederanpfiff durch Lehmann gab es anschließend wieder ein Lebenszeichen der Gastgeber. Rico Kleebank schickte Richard Richter, der zum 1:5 in der 50. Spielminute traf. Der eingewechselte Fichtelmann beendete eine Viertelstunde später das Toreschießen für Rotation und traf zum zwischenzeitlichen 1:6 in der 66. Minute. Den Abschluss der Partie markierte Robin Glanz für den TSV. Sein Freistoß landete rechts unten im Eck (83.) und stellte so den 2:6 Endstand her. Glückwunsch an den TSV Rotation Dresden zum Sieg und den Gewinn der Meisterschaft. Wir wünschen euch viel Erfolg in der Landesklasse.

Damit ist die Sparkassenoberliga Saison 2017/2018 Geschichte und der TSV Cossebaude platziert sich in der Tabelle nach Abpfiff auf Rang 5. Dabei musste man sich im Kampf um Platz 3 wegen dem besseren Torverhältnis Radebergs geschlagen geben. Einen faden Beigeschmack hatte nach Abpfiff die Nachricht aus Hellerau. Der VFB gewinnt sein Spiel am grünen Tisch, da die Gäste aus Laubegast nicht angetreten sind. Das haben sich nicht nur die Hellerauer etwas anders vorgestellt. Trainer Dirk Hartmann zog dennoch ein überwiegend positives Fazit der Saison. Auch wenn das tabellarische Ziel verfehlt wurde, ist es die beste Saison seit dem Abstieg aus der Landesklasse. Die Spieler verabschieden sich so mit einem guten Gefühl in die Sommerpause und das Trainerteam wird das vergangene Spieljahr eingehend analysieren um im nächsten Jahr wieder voll angreifen zu können.

Allen eine erholsame Sommerpause, Danke an alle Unterstützer, Sponsoren, Fans und Spieler. Wir freuen uns auf die neue Saison mit euch.