Ingo Ungefehr, Author at TSV Cossebaude e. V. - Seite 2 von 4
Knappe Niederlage für die Frauen gegen die kickers

Knappe Niederlage für die Frauen gegen die kickers

Spielbericht geschrieben von Nici F.:
Am Sonntag stand das Spiel gegen die Löbtauer Kickers an. Das nicht so berauschende Hinspiel war vergessen. Alle waren fokussiert und gewillt die Kickers mal richtig zu ärgern. Ingo baute uns in eine neue 2-2-2 Formation, um Stabilität hinten zu haben aber auch vorn gefährlich zu werden. Von Anfang an war klar, dass jeder an seine Grenzen gehen muss, was die hohen Temperaturen nicht gerade besser machten.
Gleich nach Anpfiff agierten wir konzentriert und sicher. Jeder wusste was seine Aufgabe war und war bereit alles dafür zu tun diese zu erfüllen. So arbeiten alle mit nach vorn. Die ersten Chancen durch Clara und Franzi entstanden. Sobald es hinten mal eng wurde wirbelten alle Hand in Hand um die Kickers von unserem Tor fernzuhalten. In der ersten viertel Stunde kamen sie zu einer größeren Chance, welche mit allen Mitteln fair abgewehrt wurde. Somit verunsicherten wir den Gegner und spielten überragende 25 Minuten bis zur ersten Trinkpause. Nach der kurzen Stärkung sollte es auch gleich so weiter gehen. Jeder kämpft für jeden und die Bälle wurden zeitig und klar geklärt. Wo gehobelt werden fallen Späne, so passierte es im Eifer des Gefechts, dass die eigene Mitspielerin einen eigentlich weit klärenden Schuss abbekam. So müssten wir kurz vor der Pause umstellen, was etwas Unruhe stiftete. In der Halbzeit betonten wir unsere Stärken und den Kampfgeist aller. Denn den Gegner nur zu ärgern war lange vorbei. Unsere Gegner waren schon mehr als verärgert, dass wir ihr gewohntes Spiel unterbinden. Mit neuer Energie ging es los. Doch wieder schlug das typische Problem zu. Nach der Pause nicht ganz wach wird im Zentrum der Ball nicht geklärt, sondern es wird zugesehen und die Gegnerin wurde mit Ball lediglich begleitet anstatt sie zu stören und am Schuss zu hindern. Diese Chance ließen sich die Gegnerinnen nicht nehmen und netzten ein. Die nächste Zeit waren wir wieder konsequenter und spielten unser Spiel wie am Anfang. Nicht nur Natsch wurde einmal mehr sehr wichtig für uns und gab mit einigen guten Aktionen Sicherheit. Auch der Zug zum anderen Tor kam immer mehr, sodass wir die Gegner in der Schlussviertelstunde erneut in Bedrängnis brachten. Leider fehlte die letzte Konsequenz und das Quäntchen Glück um uns zumindest mit einem Punkt zu verabschieden.
Dennoch können wir sehr stolz auf uns und diese Leistung sein. Jeder hat alles gegeben und wir haben als Team agiert und gekämpft. Trotzdem ist es schade, dass wir uns dafür nicht belohnen konnten. Weiter so Mädels!
PS: Ich hab mich umgesehen – wir sind immer noch die Geilsten hier! (;

Fazit vom Trainer:

Dem Bericht kann ich im vollsten Umfang Zustimmen. In diesem Spiel habe ich 9 Frauen gesehen, die Leidenschaft und Ehrgeiz auf dem Platz gebracht haben. Sie haben alles gegeben. Leider wurde ein Fehler der Mannschaft, durch den Gegner hart bestraft. Im Angriff fehlte einfach das nötige Spielglück, da man konsequent den Torabschluss gesucht hat. Kurz gesagt so eine Niederlage tut zwar weh, aber man kann stolz auf die eigene Leistung sein.

Knappe Niederlage für die Frauen gegen die kickers

Finale-Finale-Frauen kommen ins Finale

Diesen Sonntag spielten unsere Frauenmannschaft, ohr Pokalhalbfinale gegen due SG Weissig/ Ullersdorf. Der Gegner war uns durch die Qualfizierungsrunde bekannt und spielt jetzt in der Platzierungsrunde und stehen dort auf dem 2. Tabellenplatz.

Nun aber zum Spiel, wir starten sehr gut, sind aktiv in den Zweikämpfen und können zum Teil gefällig kombinieren. Der Gegner ist nur durch lange Befreiungsbälle oder durch die Spielerin mit der 13 gefährlich. Leider fehlt unseren Damen heute sehr oft die Konzentration beim letzten Pass oder der Mut den Torschuss zu tätigen. So dauert es bis zur 18 Spielminute ehe uns Vivien mit einem Hammer aus 20 Metern die Führung holt. Zuvor konnten Franzi und Bibi schön kombinieren und dann für Vivien ablegen. Kurz gesagt hier hat man gesehen was in der Mannschaft steckt. Nun sollte man denken diese Führung bringt Ruhe in unser Spiel, doch leider war dies nicht so. Zwar konnte man dem Gegner weiterhin keine gute Chancen ermöglichen, doch auch wir taten uns schwer gefährlich zum Tor zu agieren. Dies lag zunehmend daran das der Gegner gut verteidigt, aber auch das unsere Damen immer unkonzentrierter wurden. In der 45. Spielminute kam dann die Erlösung, wieder gut bis zum Strafraum kombiniert, blieben wir an der Abwehr hängen. Diese spielt in der Befreiung Eve den Ball in die Füße und dafür bedankt sich Eve mit einem Abschluss aus 15 Metern Entfernung ins Tor zum 2:0.
Nun Halbzeit hier wurden den Spielerinnen klar gemacht das min. Noch so eine Halbzeit notwendig ist um erfolgreich zu sein.
Doch wie in den letzten Spielen, verlor die Mannschaft wieder einmal komplett den Faden und der Gegner wurde stark gemacht. Man verlor den Großteil der Zweikämpfe und verlor die Zuordnung auf allen Positionen . Die Damen in pink konnten kaum für Entlastung sorgen. So war es ein logische Konsequenz das der Gegner, wenn auch durch zwei Standards, zwei Tore erzielen konnten. Doch zum Glück hatten wir unsere Eve wieder und Sie war wieder richtig gut im Spiel. Nach einem langen Abschlag bekommt Eve den Ball an der Mittellinie und setzt sich gegen 3 Spielerinnen und gefühlte 5 Fouls durch und netzte aus 20 Metern ein. Somit endet das Spiel 3:2 für die SpG Cossebaude/Weinböhla und unsere Frauen fahren am 23.06.18 nach Sebnitz um dort das Finale zu spielen und zu gewinnen.

Knappe Niederlage für die Frauen gegen die kickers

Frauen: Ein Derby ohne Sieger

Bericht geschrieben von Susi:

Nach zwei Niederlagen in Folge wollten wir im nächsten Spiel wieder Punkte für die Meisterschaft sammeln. Da es sich im heutigen Spiel um das Derby gegen die SpVgg. Dresden-Löbtau handelte, waren wir umso motivierter. Es war von Anfang an klar: Welche Mannschaft heute mehr Willen und Kampfgeist zeigt, gewinnt das Spiel. Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre, denn wir spielten ab 15 Uhr in fast unerträglicher Hitze. In Absprache mit der Schiedsrichterin und dem Gastgeber wurden jeweils zwei Trinkpausen pro Halbzeit festgelegt. Nach der Seitenwahl spielten wir in der ersten Hälfte gegen die Sonne. Ein Teil der Mannschaft fand schnell ins Spiel, andere brauchten ihre Zeit. Nach einer viertel Stunde gab es die erste Trinkpause. Spielerinnen nutzten sie um uns abzukühlen und zu trinken, Trainer um uns auf Fehler hinzuweisen und weiterhin zu motivieren. Nach der kurzen Pause erlief sich Bibi in der 20. Minute den Ball und stürmte auf der rechten Seite Richtung Grundlinie. Die Mitte vor dem Strafraum war unsererseits besetzt und so gelang es Tina M. nach einer sehr guten Vorlage unser Team mit 1:0 in Führung zu bringen. 7 Minuten später gelang es dem Gegner aus einem Abstoß heraus eine Torchance zu erarbeiten und auch erfolgreich abzuschließen. Der Gleichstand hielt sich bis zur Halbzeitpause. Diese nutzen wir um etwas länger zu verschnaufen. Nach dem Wiederanpfiff gaben beide Mannschaften wieder 100%. Von Anfang an nahmen sich beide Mannschaften nicht viel. Beide spielten auf Sieg und das merkte man sichtlich. Jede Spielerin kämpfte trotz der Wärme für ihre Mannschaft und Gastgeber sowie wir als Gäste erspielten sich immer wieder Torchancen. In den letzten 15 Minuten merkte man deutlich wie die Kraft nachließ, sodass wir uns den Abpfiff herbei sehnten. Es blieb bis zuletzt bei einem 1:1. Nun heißt es, sich auf das Pokalspiel am nächsten Sonntag vorzubereiten.

Fazit vom Trainer:

In diesem Spiel haben alle anwesenden Spielerinnen alles aus sich heraus geholt. Trotz vieler spielerischen Fehler hat sich keiner aufgegeben und gab alles dafür erfolgreich zu sein. Da macht es Spaß Trainer zu sein und zwei tolle Mannschaften kämpfen und spielen zu sehen.

Knappe Niederlage für die Frauen gegen die kickers

Hohe Niederlage in Hainsberg

Geschrieben von  Cindy R.:


Es war wieder soweit das Spiel in Hainsberg stand für uns als Spielgemeinschaft Cossebaude /Weinböhla an. Am 15.4.2018 einem sonnigen Sonntag, kämpften wir um die nächsten 3 Punkte.
Das Spiel startete etwas holprig in den ersten Minuten, denn in den ersten 2 min gelang es Hainsberg, uns unter Druck zu setzten. Wir lagen nun 2:0 hinten. Doch wir kämpften weiter und erspielten uns sehr gute Chancen auf das Tor, sodass Franziska Scholz in der 8 min den Anschlusstreffer machte und Vivien Fleischer in der 14 min, durch einen Strafstoß, den Ausgleich erzielte.
Trotz der Hitze, kämpften wieder um weiter Tore, doch dies wollte uns nicht so recht gelingen. Wir gingen mit einem 2:2 in die Halbzeitpause. Unser Trainer Ingo, motivierte uns nochmal für die 2 Hälfte, lobte uns für die schöne, spielerische Leistung in der 1 Hälfte des Spiels.
Motiviert und mit dem Willen das Spiel für uns zu entscheiden, gingen wir wieder auf das Spielfeld.
Einige Chancen hatte wir noch, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Auch ein Strafstoß den Vivien Fleischer ausführte, konnte leider nicht verwandeln werden. Doch Hainsberg wollte nicht mit einem Gleichstand vom Platz gehen, sodass sich die Mannschaft noch einige Tore gut erspielte und es Ihnen gelang mit 8:2, den Sieg für sich zu entscheiden.
Trotz der Niederlage unserer Mannschaft, wollen wir nicht mit Pessimismus in das nächste Spiel starten, sondern bereiten uns gut auf das nächste Punktspiel vor, um dann die 3 Punkte mit Nachhause zu nehmen.

  • Fazit vom Trainer: Im diesem Spiel konnte man genau sehen wo unsere Defizite sind. 45 Minuten waren wir gleichwertig, wenn nicht sogar besser, wie der Gegner. Leider können wir diese Leistung  nicht bis ins Ziel bringen und verlieren dann unnötig hoch. Fussball bei den Frauen geht halt 2x 45 Minuten, solange muss man alles dafür tun nicht zu verlieren. Dies ist an diesem Sonntag leider nicht allen gelungen. Beim nächsten Spiel starten wir wieder mit 0:0 und alle können sich auf ein neues beweisen dass sie es besser können.
Alle Jahre wieder … Neschwitz wir kommen

Alle Jahre wieder … Neschwitz wir kommen

Unsere Mannschaftsfahrt der Frauen B und C Mädchen stand wieder auf dem Plan. Am Freitag ging es endlich los, pünktlich 16:00 Uhr war Start und die Freude war riesengroß. Nach einer einstündigen Fahrt mit ein – zwei Autobedingte „Pannen“ Pausen, sind wir endlich gutgelaunt, bei bestem Wetter angekommen. Zimmeraufteilung war angesagt, Betten beziehen und anschließend Abendessen. Die Jugendherbergsleitung gibt sich immer besonders viel Mühe und somit ist immer für jeden Geschmack was dabei.
Wer es die letzten Jahre verfolgt hat und auch dabei war, konnte sich denken, was jetzt passiert.
Ingo organisierte wieder unseren „Bunten Abend“, was wirklich sehr lustig und abwechslungsreich war, denn dieses Jahr sind auch verstärkt unsere Trainer zum Einsatz gekommen. Aber was genau, wurde noch nicht verraten. Unsere Frauen und Mädels wurde in drei Teams aufgeteilt für unseren Samstagabend Auftritt – Sketche vorführen war die Aufgabe zum einen „Gerichtsverhandlung“, „Aschenbrödel“ und „ Die Schulstunde“.  Nach dieser Bekanntgabe und Aufteilung gab es dann für uns Frauen eine negative und für manche tränenreiche Nachricht. Nicht nur das uns mitgeteilt wurde, dass wir nächste Saison doch nicht auf das Grossfeld wechseln werden, nein Ingo teilte mit das er zur nächsten Saison sein Haupttraineramt niederlegt und nur noch das Training leiten wird. Nachdem sich alle wieder beruhigt hatten,  saßen die einen schon gemütlich am Feuer, die anderen waren Tischtennis spielen oder eine runde bebbeln. Aber zum Schluss waren wir alle gemeinsam am Feuer haben gequatscht, gelacht, getrunken gesungen und haben, die einen früher die anderen später den Abend gemütlich ausklingen lassen. *relax*
Wir konnten auch nicht ganz so lange machen weil wir am nächsten Tag eine Führung im „Besucherbergwerk F60“ geplant haben. Also – Ab , ab ins Bett.
Die Nacht war dennoch sehr kurz *grins* und einigen konnte man den Schlafmangel schon aus 20 Metern ansehen – Nichtsdestotrotz wurde erst mal gemütlich gefrühstückt und danach ging es schon los. Die Fahrt zog sich ewig hin, das Ziel war so weit entfernt das wir auch erst mal eine Pause machen mussten, um bisschen frische Luft schnappen. Gefühlt 3 h später sind wir endlich angekommen, aber es hat sich sehr gelohnt. Wir befanden uns in 74 Meter Höhe mit einem herrlichen Ausblick. Es grenzte schon fast an eine Trainingseinheit – die natürlich alle mit Bravour bestanden haben. Der Weg nach unten war viel entspannter und leichter! GESCHAFFT!
Natürlich wie sollte es anders sein, der Hunger war wieder da und somit konnten wir gleich vor Ort lecker Mittag essen. Da wir uns ja noch auf unseren Abend vorbereiten mussten, haben wir beschlossen gleich danach, so schnell es geht wieder in die Herberge zu fahren, denn umso schneller wir unsere Sketche „einstudieren“ konnten umso mehr Freizeit hatten wir. Dort Angekommen haben wir uns in die aufgeteilten Gruppen eingefunden und es wurde geprobt … Wir hatten ja auch noch ganz viel Zeit bis dahin „Fit for Fun“ Beachvolleyball – endlich! Oder eine kleine Runde laufen mit Eis essen verbunden, jeder konnte sich aussuchen was er machen wollte – Juhu!!!
Die Zeit verging doch schon ganz schön schnell – und unser „Bunter Abend“ war nun an der Zeit.
Es haben sich alle zusammengefunden, es gab 4 verschiedene Teams das erste Spiel „Worte umschreiben“ *Herrlich* Nun kam „Ein altes Ehepaar“ ein Sketch von Peter und Dirk *Was haben wir herzlich gelacht* Danach kam ein Spiel „ Mein Trainer kann“ Jedes Team musste Punkte auf die jeweiligen Trainer setzen, dabei gab es „ Tampon Lauf“ „Ball hoch halten“ Unglaublich, Gewinner bei diesem Spiel war Peter!!!,„Bierdeckel weit Wurf“  Alphabet rückwärts und Reise nach Jerusalem.

Die Spiele waren Mega amüsant und sehr empfehlenswert
Danach folgte schon der erste Sketch „ Die Schulstunde“ Frau Lehrerin Eve und eine ganze Menge verkorkster Schüler die einfach machen was sie wollen, und nicht das was sie sollen!
Unsere Robert hatte mit Wally „Oh wie ist das schön ,Oh wie ist das schön – so was hamwer lange nicht gesehen – so schön – so schöön“ einen super Auftritt hingelegt „ der Alltag“ gespielt *Geile Aktion-MEGA* Nun kam unsere Quizrunde – verschiedene Kategorien
„ Nici“ – Die Fee der Gesetze
„Franzi“ – Nie ohne mein Ball
„Clara“ – Tierisch Tierisch
„Gesa“- Beantwortung der Frage nur durch die jüngeren
„Peter“ – unnützes Wissen
Das Team , was die meisten Punkte in den ganzen Spielen erzielt hat, war der Sieger des Abends und wurde feierlich mit einem Elbe park Gutschein gekrönt  Herzlichen Glückwunsch an Franzi S., Susi, Natalie J. und Leonie.
Danach folgten noch unsere Beiden Sketche „ Gerichtsverhandlung“ Nici unsere Fee der Gesetze die Richterin, gespielt mit Mädels die sich an nichts erinnern können, die Ja und Nein Sager sowie eine gestempelte und versiegelte und zum Schluss eine „Ich bezogene Person“ ;-P
Zum Abschluss des Abends das „ Aschenbrödel“ – Gespielt von Chanti, unser Prinz der so schön war, die Fee die sich entschuldigen musste, unsere entzückten Hexen erzählt von Susi.
Es war alles in allem wiedermal ein lustiger Abend, diesen haben wir noch schön am Feuer verbracht.
Am Sonntag ging es noch zu einem Freundschaftsspiel gegen unsere Herren von Sachsdorf, dies war ein sehr schöner Abschluss und beendete das Wochenende perfekt!
Vielen Dank an alle die dabei waren und ein Wochenende zu einem schönen Erlebnis gemacht haben!
Danke für die tolle Organisation des „ Bunten Abends“ sowie der Besuch der „F60“!