von Marco Matthes | Sep. 30, 2017 | Fußball
Der TSV Cossebaude gewinnt das Derby gegen den Post SV Dresden mit 2:0.
Die Partie begann etwas verhalten, beide Teams tasteten sich zunächst ab und entwickelten wenig Gefahr auf des Gegners Tor. Erst nach zwanzig Minuten konnte sich die Hartmann-Elf ein leichtes Chancenplus erarbeiten und belohnte sich sofort mit der 1:0 Führung (23.). Eine Ecke von Görig landete an der Latte und am langem Pfosten behielt Marco Schuster die Übersicht, bediente den eingelaufenen Patrick Seidel, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Direkt im Anschluss scheiterte Jonathan Klapsch mit seinem Versuch für ein Traumtor an der Latte. Er nutzte den Rückenwind und zirkelte den Ball kurz nach der Mittellinie stehend über den Gästekeeper Clemens Behrenwald hinweg ans Gebälk. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Der zweite Abschnitt ähnelte dem ersten, beide Teams wirkten bemüht aber großartige Torraumszenen waren nur selten zu bestaunen. Die beste Möglichkeit für die Post hatte Willi Vetten als er nach einer guten Stunde einen Kopfball aus Nahdistanz knapp neben das Gehäuse von Steven Kunze setzte. Gerade als die Gäste nochmal zur Schlussoffensive ansetzen wollten entwickelte Cossebaude eine Drangphase und sorgte so für die nötige Entlastung. Diese wurde auch in der 88. Spielminute mit dem 2:0 und der damit einhergehenden Entscheidung belohnt. Robin Böhme holte sich einen bereits verloren geglaubten Ball an der Grundlinie zurück, spielte auf David Schwarz und dieser traf ins kurze Eck zum umjubelten Endstand.
Damit ist die Mannschaft von Trainer Dirk Hartmann nach zwei verlorenen Pflichtspielen zurück in der Erfolgsspur und trifft in zwei Wochen auf den FV Dresden Süd-West.
von Marco Matthes | Sep. 28, 2017 | Fußball
An diesem Samstag erwartet der TSV Cossebaude den Post SV zum Derby am Gohliser Weg.
Die Hartmann-Elf will nach dem verlorenen Auswärtsspiel beim FV Blau-Weiß Zschachwitz wieder zurück in die Erfolgsspur, aber auch die Gäste aus Cotta wollen wieder für positive Schlagzeilen sorgen.
Die Post musste vor kurzem den Rücktritt ihres Trainers Dirk Losert aus persönlichen Gründen hinnehmen. Seitdem leitet Maik Kabelka, zuvor Trainer der zweiten Mannschaft, die Geschicke der ersten Männermannschaft.
In der letzten Saison kamen beide Teams punktgleich mit jeweils 33 Zählern ins Ziel, die Hartmann-Elf behauptete nur aufgrund des besseren Torverhältnis den 8. Platz in der Tabelle der Sparkassenoberliga. Es ist also alles hergerichtet für ein packendes und spannendes Spiel auf dem Sportplatz Cossebaude.
Anstoß ist am Samstag, den 30.09.2017 um 15 Uhr in Cossebaude
Direktbilanz seit 2002:
Siege Cossebaude: 2
Unentschieden: 2
Siege Post SV: 4
Tore Cossebaude: 10
Tore Post SV: 16
von Ingo Ungefehr | Sep. 25, 2017 | Fußball
Hier der Spielbericht vom 23.09.2017 von Clara Ri
SV Grün-Weiß Ebersbach – SpG Cossebaude/Weinböhla
Zu einem ungewöhnlichen Wochentag, zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit und mit ungewöhnlich wenig Spielern machten wir uns auf dem Weg nach Ebersbach. Geplant waren wir insgesamt 8 Spielerinnen, leider musste eine Frau kurzfristig absagen – da waren wir nur noch zu 7 und ohne Auswechselspielerin auf fremden Rasen. Aber es half ja nichts, das Spiel wollte gewonnen werden. Also machten wir uns an die Spielvorbereitung, die Erwärmung und die Aufstellung – die Ingo nicht besonders schwer fiel. Wir hatten unseren Plan für die nächsten 90 Minuten und diesen wollten wir bestmöglich umsetzten. Wir spielten mit Natsch im Tor, Anja und Clara Ro. In der Abwehr, Eve und Chantale im „Mittelfeld“ und Sindy und Clara Ri. Im Sturm. Das Spiel begann und schnell wurde klar, dass wir in einer sehr ungewohnten Aufstellung spielten und sich jeder erst einmal in seine Position einfinden musste. In den ersten Minuten ließen wir viele gegnerische Angriffe zu und kassierten in der 10ten Minute das 0:1. Es vergingen 25 weitere Minuten, wir hatten die ein oder andere Chance auf den Ausgleich, aber die Kräfte mancher Spielerinnen ließen nach und wir fingen uns in der 35ten Minute das 0:2. Noch 10 Minuten bis zur Halbzeit, leider konnten wir den Stand von 0:2 nicht in die Pause tragen und mussten das nächste Tor kurz vor der Pause einbüßen. Es stand also 3:0, die Akkus waren sehr verbraucht und wir nutzen die Pause zum durchatmen und um Kräfte zu sammeln. Wissend, dass die zweite Halbzeit ohne jeglichen Wechsel noch einmal enorm anstrengend würde, fingen wir diese Halbzeit gedanklich wieder beim 0:0 an und wollten diese 45 Minuten nutzen und uns spielerisch verbessern. Die ersten Ansätze der zweiten Halbzeit sahen wieder annähernd nach Fußball aus, doch es wurde schnell klar, dass wir das Tempo nicht lange durchhalten würden. 8 Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit kassierten wir das 4te Tor der Partie und lagen jetzt 0:4 im Rückstand. Es folgten 32 Minuten ohne Tore auf beiden Seiten, wir versuchten den Kasten dicht zu halten und nach Vorne ein paar Aktionen zu starten. Leider konnten diese nicht genutzt werden oder wurden gut verteidigt, sodass uns mit jeder Minute mehr die Kraft aus den Beinen wich. Wir stellten mehrfach um, damit Eve vorne aushelfen konnte, leider brachte das keinen Erfolg. In der 83 Minute dann ließ unsere Abwehr zu viel zu uns es fiel das letzte Tor der Partie – 5:0 Endstand. Abschließend kann man sagen, dass die Niederlage verdient war, wir aber alles gegeben haben um bestmöglich dagegen zu halten, es aber letztendlich nicht gereicht hat. Jetzt folgt eine 4-wöchige Pause, in der die Trainingsrückstande wieder aufgeholt und neue Kräfte mobilisiert werden können.
von Marco Matthes | Sep. 24, 2017 | Fußball
Der TSV Cossebaude verliert das Auswärtsspiel beim FV Blau Weiß Zschachwitz mit 4:2.
Die Hartmann-Elf reiste als Tabellenführer zum Landesklasse-Absteiger Zschachwitz und wollte unbedingt punkten um den guten Start in die noch junge Saison zu vergolden. Doch die erfahrenen Hausherren machten dem TSV einen Strich durch die Rechnung. Nach 16 Spielminuten traf Tom Winter eher unfreiwillig in Folge einer Ecke zur 1:0 Führung für die Zschachwitzer. Eine knappe Viertelstunde später konnte Iwan Weiß nach Vorarbeit von David Schwarz für Cossebaude ausgleichen und stellte so den Pausenstand her.
Für den zweiten Abschnitt hatten sich die Gäste viel vorgenommen, aber wie schon gegen Sachsenwerk, war es der Gegner, der besser aus der Kabine kam. Diesmal war es Tino Wecker, welcher den ihm gebotenen Raum nutzte und aus der Distanz flach ins Eck zum 2:1 schoss (46.). Zschachwitz legte daraufhin nochmal nach und erhöhte auf 3:1 in der 63. Minute. Wieder war es Winter der nach einer Ecke jubeln konnte. Cossebaude versuchte nun nochmal ins Spiel zu kommen, musste aber durch einen Konter über Grohmann sogar noch das 4:1 hinnehmen (78.). Das 4:2 durch Seidel nach Ablage von Görig im direkten Gegenzug (79.) stellte unterm Schlussstrich nur noch Ergebniskosmetik dar.
Die Gastgeber nutzten ihre Stärken konsequent aus und Cossebaude schaffte es heute nicht das Spiel wie gewollt an sich zu reißen um bei diesem Gegner zu punkten.
Am kommenden Wochenende empfängt die Hartmann-Elf die Post zum Derby.
von Peter Jack | Sep. 10, 2017 | Fußball, Neuigkeiten
Die Kfz-Werkstatt Max Bormann stattet unser Trainer- und Mannschaftsleiterteam mit neuen Trainingsanzügen aus. Wir bedanken uns recht herzlich beim Sponsor für die individuelle Unterstützung, das entgegen gebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit. Hier treffen zwei Partner aufeinander, die beide regional verwurzelt und auf einer Wellenlänge sind.