von Falk Ziebold | Okt. 10, 2017 | Leichtathletik
Zu Beginn der Herbstferien vom 30.September bis 3.Oktober 2017 trafen sich die Leichtathleten des TSV Cossebaude zum alljährlich stattfindenden Trainingslager im tschechischen Staré Splavy. Nach der Anreise fanden sich alle 33 Teilnehmer in der Pension FAMI zu einem ersten leckeren Mittagessen ein. Frisch gestärkt wurde bereits am Nachmittag des Anreisetages am Ufer des Máchavosees kräftig trainiert: Speerwerfen, Kugelstoßen und Sprintstaffeln im schweren Sand. In einer weiteren Station wurden Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und Schnelligkeit beim Ball-über-die-Leine trainiert. Die teils unterschiedlich großen Bälle und der recht starke Wind verlangte von den 9 Mädchen und 5 Jungs alles ab. Die Erwachsenenmannschaft übte derweil Bergsprints in steilem Gelände. Mit einer gemeinsamen Seerundfahrt klang der erste Tag bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen aus.
Der nächste Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Bei angenehmem Wetter ging es dann zu einem gemeinsamen Training ins Stadion von Česká Lípa. Sperrwerfen, Hürden, Sprintausdauer und Ausdauertraining standen auf dem gut zweistündigen Programm. Pünktlich zum Mittagessen waren alle wieder in der Pension. Nach einer ordentlichen Portion böhmischer Knödel und Gulasch fuhren die Sportler nach Bezděz. Das Ziel war weithin gut zu sehen: die Burg Bezděz. Vom Bahnhof des kleinen Örtchens aus ging es auf einen rund 5 km langen Marsch immer bergan. Im letzten Teil des Anstieges musste ein rund 200 m großer Höhenunterschied über teilweise antike und sehr zerklüftete alte Steintreppen überwunden werden. Der Blick über die zu Füßen liegende Umgebung und den Máchavosee entschädigte dann aber für die Mühen des Anstieges.
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Leichtathletik – 2 Trainingseinheiten im Stadion von Česká Lípa. Sperrwerfen, Diskus, Schlagballweitwurf, Sprint, Staffellauf, Hürden, Sprintausdauer und Ausdauerlauf standen auf dem umfangreichen Programm. Die erwachsenen Sportler übten sich in Kraft, Kraftausdauer und Sprungkraft an einer steilen Treppe des Stadions sowie Nachmittags ebenfalls im Staffellauf.
Der vierte und letzte Tag begann mit starkem Regen. Es ging trotzdem raus. Im Wald war der Regen dann nicht mehr so schlimm und ließ später sogar etwas nach. So konnten die geplanten Staffelspiele durchgeführt werden. In gemischten Staffeln wurden die schnellsten und geschicktesten Sportler gesucht. Nach einem abschließenden gemeinsamen Mittagessen ging es dann wieder auf die Heimreise. Gegen 16 Uhr waren wieder alle wohlbehaltenen und mit vielen neuen Erlebnissen zurück zu Hause. Im kommenden Jahr geht es wieder an den Máchavosee, dann schon das das 25. Mal. Dazu sind neue Mitstreiter – Kinder wie auch Erwachsene – gern gesehen.
Familie Kuhlisch
von Marco Matthes | Sep. 30, 2017 | Fußball
Der TSV Cossebaude gewinnt das Derby gegen den Post SV Dresden mit 2:0.
Die Partie begann etwas verhalten, beide Teams tasteten sich zunächst ab und entwickelten wenig Gefahr auf des Gegners Tor. Erst nach zwanzig Minuten konnte sich die Hartmann-Elf ein leichtes Chancenplus erarbeiten und belohnte sich sofort mit der 1:0 Führung (23.). Eine Ecke von Görig landete an der Latte und am langem Pfosten behielt Marco Schuster die Übersicht, bediente den eingelaufenen Patrick Seidel, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Direkt im Anschluss scheiterte Jonathan Klapsch mit seinem Versuch für ein Traumtor an der Latte. Er nutzte den Rückenwind und zirkelte den Ball kurz nach der Mittellinie stehend über den Gästekeeper Clemens Behrenwald hinweg ans Gebälk. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Der zweite Abschnitt ähnelte dem ersten, beide Teams wirkten bemüht aber großartige Torraumszenen waren nur selten zu bestaunen. Die beste Möglichkeit für die Post hatte Willi Vetten als er nach einer guten Stunde einen Kopfball aus Nahdistanz knapp neben das Gehäuse von Steven Kunze setzte. Gerade als die Gäste nochmal zur Schlussoffensive ansetzen wollten entwickelte Cossebaude eine Drangphase und sorgte so für die nötige Entlastung. Diese wurde auch in der 88. Spielminute mit dem 2:0 und der damit einhergehenden Entscheidung belohnt. Robin Böhme holte sich einen bereits verloren geglaubten Ball an der Grundlinie zurück, spielte auf David Schwarz und dieser traf ins kurze Eck zum umjubelten Endstand.
Damit ist die Mannschaft von Trainer Dirk Hartmann nach zwei verlorenen Pflichtspielen zurück in der Erfolgsspur und trifft in zwei Wochen auf den FV Dresden Süd-West.
von Falk Ziebold | Sep. 28, 2017 | Leichtathletik
Wir wollen heute einen Rückblick auf die Wettkämpfe nach unserem eigenen Sommersportfest in der diesjährigen Nachsaison geben. Am 26.8. begann die Regionalmeisterschaft im Einzel in Dresden am Vormittag noch recht verheißungsvoll. Maybritt Jantz (W15) gewann ihren Diskuswurfwettbewerb und Lia Helene Strunz (W11) und Johannes Hesse (M11) erkämpften sich die Endlaufteilnahme im 60m Hürdensprint und belegten dort beide jeweils einen guten 5.Platz. In den Mittagsstunden musste der Wettkampf wegen Starkregens unterbrochen werden und das Kampfgericht entschied sich wegen größerer technischer Probleme zum Abbruch der Veranstaltung. Am 2.9. kämpften sich Lia Helene Strunz (W11) und Loreen Kühne (W13) durch einen 5-Kampf in Radebeul und erreichten beide ein ordentliches Gesamtergebnis. In der Einzelbetrachtung konnte sich Lia über 2 neue persönliche Bestleistungen freuen und belegte mit 8,04s den 3. Platz im 50m Sprint und sprang 4,00m im Weitsprung.
Eine Woche später durfte Ivo Ziebold (M13) unseren Verein im sächsischen Team beim mitteldeutschen Länderkampf der U14 vertreten. Bei sehr kühlen und windigen Bedingungen sprangen im neu erbauten Stadion in Mülsen überraschenderweise nochmal sehr gute Resultate heraus und auch Ivo steuerte dazu bei. Im 60mHürdenlauf erzielte er eine neue persönliche Bestleistung von 9,39s und belegte damit den 2. Platz. Das gleiche Resultat schaffte er im Weitsprung und in der Sprintstaffel schaffte das Sachsenteam mit ihm den Bronzeplatz. Im Gesamtergebnis siegte diesmal Sachsen vor Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zum Abschluss nahmen wir mit einem größeren Team am Schülersportfest von Post SV Dresden am 16.9. im Steyer Stadion teil. Bei der U18 Jugend sprang Marko Brendel mit 5,58m auf den 3. Platz. Sarah Thiemig (W15) warf den Speer auf gute 31,42m und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille. Auf eine ähnliche Weite (31,98m) kam Ivo mit dem etwas schwereren Speer und siegte damit wie beim Hürdenlauf in nochmal sehr guten 9,55s. Bei den M11 Jungen belegte Vincent Merting einen guten 7. Platz im 50m Sprint und Johannes Hesse wurde Dritter im Ballwurf und siegte im 60m Hürdenlauf und Weitsprung. Im letzteren Wettbewerb sprang er sehr gute 4,22m. Ein Jahrgang darunter erfreute uns Hugo Fischer mit den Plätzen 4,3,2 im Hürdenlauf, Weitsprung und 800m. Und unser aktuell Jüngster im Verein, Max Gladewitz, ersprintete sich in 8,17s die Bronzemedaille im 50m Lauf. Absoluter Höhepunkt war diesmal das 4x50m Staffelrennen der U12 Jungen. In der Besetzung Max Gladewitz, Vincent Merting, Johannes Hesse und Hugo Fischer sprinteten unser Vier mit sehr guten Wechseln auf eine neue Bestleistung von 30,04s und erkämpften sich damit verdient die Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch !
Falk Ziebold vom LA Trainerteam
von Marco Matthes | Sep. 28, 2017 | Fußball
An diesem Samstag erwartet der TSV Cossebaude den Post SV zum Derby am Gohliser Weg.
Die Hartmann-Elf will nach dem verlorenen Auswärtsspiel beim FV Blau-Weiß Zschachwitz wieder zurück in die Erfolgsspur, aber auch die Gäste aus Cotta wollen wieder für positive Schlagzeilen sorgen.
Die Post musste vor kurzem den Rücktritt ihres Trainers Dirk Losert aus persönlichen Gründen hinnehmen. Seitdem leitet Maik Kabelka, zuvor Trainer der zweiten Mannschaft, die Geschicke der ersten Männermannschaft.
In der letzten Saison kamen beide Teams punktgleich mit jeweils 33 Zählern ins Ziel, die Hartmann-Elf behauptete nur aufgrund des besseren Torverhältnis den 8. Platz in der Tabelle der Sparkassenoberliga. Es ist also alles hergerichtet für ein packendes und spannendes Spiel auf dem Sportplatz Cossebaude.
Anstoß ist am Samstag, den 30.09.2017 um 15 Uhr in Cossebaude
Direktbilanz seit 2002:
Siege Cossebaude: 2
Unentschieden: 2
Siege Post SV: 4
Tore Cossebaude: 10
Tore Post SV: 16
von Ingo Ungefehr | Sep. 25, 2017 | Fußball
Hier der Spielbericht vom 23.09.2017 von Clara Ri
SV Grün-Weiß Ebersbach – SpG Cossebaude/Weinböhla
Zu einem ungewöhnlichen Wochentag, zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit und mit ungewöhnlich wenig Spielern machten wir uns auf dem Weg nach Ebersbach. Geplant waren wir insgesamt 8 Spielerinnen, leider musste eine Frau kurzfristig absagen – da waren wir nur noch zu 7 und ohne Auswechselspielerin auf fremden Rasen. Aber es half ja nichts, das Spiel wollte gewonnen werden. Also machten wir uns an die Spielvorbereitung, die Erwärmung und die Aufstellung – die Ingo nicht besonders schwer fiel. Wir hatten unseren Plan für die nächsten 90 Minuten und diesen wollten wir bestmöglich umsetzten. Wir spielten mit Natsch im Tor, Anja und Clara Ro. In der Abwehr, Eve und Chantale im „Mittelfeld“ und Sindy und Clara Ri. Im Sturm. Das Spiel begann und schnell wurde klar, dass wir in einer sehr ungewohnten Aufstellung spielten und sich jeder erst einmal in seine Position einfinden musste. In den ersten Minuten ließen wir viele gegnerische Angriffe zu und kassierten in der 10ten Minute das 0:1. Es vergingen 25 weitere Minuten, wir hatten die ein oder andere Chance auf den Ausgleich, aber die Kräfte mancher Spielerinnen ließen nach und wir fingen uns in der 35ten Minute das 0:2. Noch 10 Minuten bis zur Halbzeit, leider konnten wir den Stand von 0:2 nicht in die Pause tragen und mussten das nächste Tor kurz vor der Pause einbüßen. Es stand also 3:0, die Akkus waren sehr verbraucht und wir nutzen die Pause zum durchatmen und um Kräfte zu sammeln. Wissend, dass die zweite Halbzeit ohne jeglichen Wechsel noch einmal enorm anstrengend würde, fingen wir diese Halbzeit gedanklich wieder beim 0:0 an und wollten diese 45 Minuten nutzen und uns spielerisch verbessern. Die ersten Ansätze der zweiten Halbzeit sahen wieder annähernd nach Fußball aus, doch es wurde schnell klar, dass wir das Tempo nicht lange durchhalten würden. 8 Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit kassierten wir das 4te Tor der Partie und lagen jetzt 0:4 im Rückstand. Es folgten 32 Minuten ohne Tore auf beiden Seiten, wir versuchten den Kasten dicht zu halten und nach Vorne ein paar Aktionen zu starten. Leider konnten diese nicht genutzt werden oder wurden gut verteidigt, sodass uns mit jeder Minute mehr die Kraft aus den Beinen wich. Wir stellten mehrfach um, damit Eve vorne aushelfen konnte, leider brachte das keinen Erfolg. In der 83 Minute dann ließ unsere Abwehr zu viel zu uns es fiel das letzte Tor der Partie – 5:0 Endstand. Abschließend kann man sagen, dass die Niederlage verdient war, wir aber alles gegeben haben um bestmöglich dagegen zu halten, es aber letztendlich nicht gereicht hat. Jetzt folgt eine 4-wöchige Pause, in der die Trainingsrückstande wieder aufgeholt und neue Kräfte mobilisiert werden können.
von Marco Matthes | Sep. 24, 2017 | Fußball
Der TSV Cossebaude verliert das Auswärtsspiel beim FV Blau Weiß Zschachwitz mit 4:2.
Die Hartmann-Elf reiste als Tabellenführer zum Landesklasse-Absteiger Zschachwitz und wollte unbedingt punkten um den guten Start in die noch junge Saison zu vergolden. Doch die erfahrenen Hausherren machten dem TSV einen Strich durch die Rechnung. Nach 16 Spielminuten traf Tom Winter eher unfreiwillig in Folge einer Ecke zur 1:0 Führung für die Zschachwitzer. Eine knappe Viertelstunde später konnte Iwan Weiß nach Vorarbeit von David Schwarz für Cossebaude ausgleichen und stellte so den Pausenstand her.
Für den zweiten Abschnitt hatten sich die Gäste viel vorgenommen, aber wie schon gegen Sachsenwerk, war es der Gegner, der besser aus der Kabine kam. Diesmal war es Tino Wecker, welcher den ihm gebotenen Raum nutzte und aus der Distanz flach ins Eck zum 2:1 schoss (46.). Zschachwitz legte daraufhin nochmal nach und erhöhte auf 3:1 in der 63. Minute. Wieder war es Winter der nach einer Ecke jubeln konnte. Cossebaude versuchte nun nochmal ins Spiel zu kommen, musste aber durch einen Konter über Grohmann sogar noch das 4:1 hinnehmen (78.). Das 4:2 durch Seidel nach Ablage von Görig im direkten Gegenzug (79.) stellte unterm Schlussstrich nur noch Ergebniskosmetik dar.
Die Gastgeber nutzten ihre Stärken konsequent aus und Cossebaude schaffte es heute nicht das Spiel wie gewollt an sich zu reißen um bei diesem Gegner zu punkten.
Am kommenden Wochenende empfängt die Hartmann-Elf die Post zum Derby.